Diese drei sind immer mit dabei

Am Sonntag traf mich das Blogstöckchen von Alex & Karo aus München, die auf „Luftschubser“ über Berge, Burgen und Outdoor bloggen. Für die Leser, die noch nicht wissen, was ein Blogstöckchen ist, eine kurze Erklärung: ein Blogstöckchen wird zu einem bestimmten Thema von einem Blog zum anderen geworfen, dieser muss dann je nach Art des Stöckchens die Frage beantworten um ihn an weitere Blogger (in diesem Fall 3) weiter zu werfen. Hat ein bisschen was von „Kettenbrief“, denn ich bin (sofern ich mich nicht verzählt habe) in der 4ten Ebene getroffen worden.

Bei diesem Blogstöckchen geht es um die Frage, welche drei Gegenstände bei jeder Tour dabei sind.

Wie schon in meinem Artikel „Nicht ohne meinen Rucksack“ werde ich also ein weiteres Mal das Geheimnis meines Frauenrucksacks lüften. Obwohl meine Antworten regelmäßige Leser meines Blogs sicher nicht überraschen wird 😉

Smartphone

Ganz klar. Ohne geht’s irgendwie auch nicht. In erster Linie aus dem Aspekt der Sicherheit, denn allein unterwegs kann ich im Notfall jederzeit meinen Standpunkt GPS-genau Smartphonedurchgeben.

Ebenso um meine Strecken aufzuzeichnen oder einem GPS-Track zu folgen. Bei den meisten Touren bin ich gerne für ein paar Stunden „offline“. An anderen Tagen teile ich meine Erlebnisse auch mal bei Twitter, Instagram oder Vine und lasse so auch andere an meinen Eindrücken teilhaben.

Ich hab sogar schon Mal darüber nachgedachtGipfelfinder mir ein Garmin anzuschaffen, die Idee aber aufgrund der guten Erfahrungen, die ich in den letzten 2 Jahren mit dem iPhone und der passenden GPS-Apps gemacht habe, jedoch wieder verworfen.

Ob Tourenapp, Regenradar oder der von mir vor kurzem entdeckten App Peak.ar, die sogar unsere Mittelgebirgsgipfel anzeigt, immer wieder gibt es neue und auch hilfreiche Apps (das Foto zeigt allerdings einen Screenshot des Gipfelfinders aus der Hochschwarzwald App). Trotz der ganzen Technik bleibe ich ein Fan von Wanderkarten und habe immer eine dabei.

Kamera

Seit einigen Jahren begleitet mich eine Samsung NV30. Unterwegs einfach praktisch, weil Das Motiv im Augesie klein, leicht und sehr robust ist. Die Fotos reichen allemal für den Blog und ich muss mich nicht wie bei meiner Spiegelreflex um das passende Objektiv, Blende und die Belichtung kümmern. Sie passt wunderbar in die Jackentasche oder im Sommer an den Gürtel und ist so jederzeit griffbereit.

So mache ich die meisten Bilder für den Blog mehr oder weniger im Vorbeigehen. Ich würde mich freuen, wenn sie noch ein paar Jährchen durchhält und mich weiter auf meinen Touren begleiten wird.

Trekkingstöcke

Die lila Farbe rockt und da sie sich sowohl klitzeklein machen können und mit ihren 400gr kaum ins Gewicht fallen, sind sie auch immer dabei.Trekkingstöcke Zu 90% trage ich sie zwar im Rucksack herum, sie geben mir unterwegs dafür ein Gefühl der Sicherheit.

Denn jederzeit  kann eine rutschige Passage oder ein Felsabschnitt dafür sorgen, dass ich mich lieber auf die Stöcke verlasse. Schnell ausgepackt und einsatzbereit sind sie dann meine helfende Hand.

Leider gibt es für meine Stöcke keine passenden Schneeteller, so dass ich mir für die Schneeschuhtouren separate Skistöcke kaufen musste. Wer also über die Anschaffung von Stöcken nachdenkt und das Schneeschuhwandern im Auge hat, sollte dies bei seiner Kaufentscheidung berücksichtigen.

Das waren also meine „Diese Drei sind immer mit dabei Dinge“.

Jetzt heißt es, das Stöckchen weiter zu werfen:

  • Ich wende mich gen Norden und werfe nach Dortmund zu Jens. Das sollte geklappt haben. (Auch Jens gewährt uns einen Blick in seinen Rucksack)
  • Jetzt heißt es mit Schmackes Richtung Süden ins Allgäu zu Erika zu werfen. Treffer! (Erika hat als erste geschnappt und hier ist Ihr „Stöckchen“)
  • Und noch einmal tief Luft und weit ausgeholt und nach München zu Uli. Puh, das wäre geschafft 😉 (auch Uli hat das Stöckchen gefangen)

Von Euch Dreien möchte ich gerne wissen, auf was ihr unterwegs nicht verzichten könnt.

Eine Übersicht aller bis teilnehmenden Blogs dieser Blogstöckchen-Aktion gibt es bei Axel.

Werbung

Über Angelica Hocke

Wandern | Bloggen | Outdoor | Reisen | In meinem Blog gibt es Berichte zu Touren mit und ohne GPS, Tipps zu Equipment, Tourenplanung, News und allem rund ums Wandern in NRW & Rheinland-Pfalz ebenso Reiseberichte zu den schönsten Wanderregionen. Du findest mich auch auf Facebook, Google+ und bei Twitter
Dieser Beitrag wurde unter Equipment, Mixed, Zubehör abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

13 Antworten zu Diese drei sind immer mit dabei

  1. hepeters schreibt:

    Tolle Idee, sehr unterhaltsam. Gefällt mir sehr!

  2. Pingback: Diese drei sind immer mit dabei | OUTDOORSEITE - Wandern & Trekking, Ausrüstung & Tests, Tipps & Tricks, Outdoor mit Kind, Mensch & Umwelt, u.v.m.

  3. outdoorseite schreibt:

    Hah, deine drei Ausrüstungsgegenstände hätte ich auch benennen können 😉

    • Angelica schreibt:

      Ich sag ja, das war nicht wirklich spannend. Aber jetzt mal ehrlich: die lila Stöcke haben sich auch im Ahrtal bei unserer Bloggertour gut gemacht. Dazu machen die nen echt schlanken Fuß :mrgreen:

  4. Kerstin schreibt:

    Super, Deine Packliste könnte ähnlich bei mir auch so aussehen…
    Danke, dass Du immer so schöne Berichte schreibst und herrliche Fotos dazu machst, egal ob bei Sonne, Wind und Schnee… einfach wie die jeweilige Jahreszeit sich in dem Moment zeigt… so komme ich virtuell in den Genuss und lerne weiteres über die Wanderregion Bonn, Rhein, Ahrtal und kennen…

    • Angelica schreibt:

      Hallo Kerstin
      Herzlichen Dank für Dein positives Feedback zum Blog.
      Freu mich, wenn ich auch Leser außerhalb der Region für unser Rheinland begeistern kann.
      Ist schon schön hier 😉
      Ganz liebe Grüße schickt Angelica

  5. sonnenfernweh schreibt:

    Sinnvolle Packliste…
    Die Kamera ist bei mir immer eines der wichtigsten Utensilien, ohne die fehlt immer was…
    Danke, für Deine vielen Infos und Bilder aus Deinem Wandergebiet, so komme ich virtuell in den Genuß… 🙂

  6. Pingback: Ein Stöckchen geht um « ulligunde

  7. Pingback: Diese drei sind immer mit dabei | Active Sports Web

  8. Pingback: Warum mich diese drei Gegenstände auf jeder Tour begleiten | Hiking Blog

  9. Nik Löwe schreibt:

    Klar, Karte und Digitlkamera ( mit Ersatzakku und Mini-Stativ ) gehören obligatorisch ins Gepäck. Ein GPS-Gerät ist aber heutzutage ja kaum wegzudenken. Muß mir auch mal sowas zulegen. Auf Stöcke habe ich bisher verzichtet, aber die Dinger können auch nicht schaden um sich “ wilde Tiere “ und “ Räuber “ vom Leib zu halten :-). Ich persönlich nehme immer noch ein Erste-Hilfe-Set ( mit Beatmungs-Pocketmask und Signalpfeife mit ).

    Was die Kamera angelangt habe ich von Mitte 2005 bis März 2008 eine Panasonic Lumix ( mit 6-fach optischen Zoom ) und von März 2008 bis Februar 2013 eine Casio Exilim benutzt. Beide sind mittlerweile defekt. Die erste durch einen technischen Schaden, die andere ist mir runtergefallen und nach und nach den Geist aufgab.

    Jetzt nutze ich eine Canon Powershot mit 12 Mio. Pixel und 20-fach optischem Zoom. Mal sehen, wie lange die hält. Eine Spiegelreflex oder Vollformatkamera habe ich nicht, die sind mir für meine Zwecke und Ansprüche noch zu kompliziert.

  10. wanderkerl schreibt:

    Eine klasse Idee … und wer immer diese Idee hatte … vielen Dank !!
    Auch dir, Angelica, danke für den kleinen Blick auf und in deinen Rucksack.
    Jetzt aber mal bei den anderen schauen 🙂

    Liebe Grüße
    Uwe

Ich freue mich über Dein Feedback, Tipps oder Anregungen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s