Schon als Kind waren meine Eltern mit uns fast jedes Wochenende in der Eifel.
Meist ist eine befreundete Familie mit deren Kindern mitgefahren und wir haben so gemeinsam die Sonntage in der Eifel verbracht und waren viel unterwegs.
Ich erinner mich an tolle Wintertage, an denen wir als Kinder mit Gleitschuhen (kennt man heut kaum noch) über verschneite Wege gerutscht sind und heiße Sommertage in kurzen Hosen.
Wir waren im Hohen Venn, an den Maaren, der Vulkaneifel, in Monschau, der Rureifel, in Daun und Gerolstein und ich hab heute noch viele schöne Erinnerungen daran.
Jahre später war ich fast täglich mit meinem Pferd im Kottenforst unterwegs. Ich habe mehrtägige Wanderritte geplant und organisiert.
Später bin ich auf das Westernreiten umgestiegen, auf Turniere gefahren und war die meiste Zeit draussen. Das Pferd habe ich nun nicht mehr und so geht es halt per Pedes durch die Natur.
Wandern ist ein toller Ausgleich zum Bürojob: Tour raussuchen, die GPS-Daten aufs Smartphone laden, den Rucksack packen und los geht es.
In Bonn lässt sich einfach herrlich leben und arbeiten. Das Siebengebirge vor der Tür und das Ahrtal in der Nähe. Auch der Westerwald, das Bergische oder die Eifel ist nicht weit entfernt. Wanderwege gibt es hier genug und reichlich.
Im Urlaub steht Wandern natürlich an erster Stelle. Oft reichen nur wenige Tage in der Natur, um den Akku wieder aufzuladen. Die Alpen rufen regelmäßig und dann kann es auch mal sein, das ich 7 Tage mit Rucksack von Hütte zu Hütte unterwegs bin.
So werde ich das Rheinland und die schönsten Wanderregionen in Deutschland und den Alpen weiter erkunden und hier davon berichten. Ich möchte Tipps zu Touren geben, Erfahrungen mit Equipment und meine eigenen Eindrücke vermitteln.
Ich wünsche viel Spaß beim lesen meiner Artikel und freue mich über Feedback
___________________________________________________________
Eine Auswahl meiner Lieblingsartikel aus den letzten Jahren:
- Von Rudeltieren und Einzelkämpfern – Wandertypen im Vergleich
- Wandern ein Fest für die Sinne
- 12 Dinge an denen Du (als Frau) merkst, dass Du wandersüchtig bist
- Muss es immer Premium sein?
- Publikationen – Presse – TV
Wer mag, kann Aktualisierungen meiner Beiträge per E-Mail abonnieren (siehe Feld rechts), mir bei Facebook, Google+, Twitter oder auf Instagram folgen.
Nachdem mich eine Leserin darauf aufmerksam gemacht hat, das man auf dieser Seite ja gar nicht kommentieren kann, will ich die Kommentarfunktion nach 2,5 Jahren dann doch mal eröffnen 😉
Hallo,
Ein Riesen-Komliment für diesen tollen Blog! Ich bin am Samstag durch Zufall auf diese Seite gestossen, und am Sonntag gleich losgewandert: Das Dach Belgiens.
Sonne, Heide, Farne, Pilze, Eidechsen, u.s.w. Ach ja, und nasse Füsse :-))
Danke für die tolle Anregung, ich werde Ihren Blog weiter verfolgen.
5 *****
Liebe Angelika,bin per Zufall auf deinen Blog gestoßen.Stöbere jetzt schon seit fast 2 h auf deinen Seiten und finde viele Berichte sehr positiv und hilfreich.Wir haben heute eine Fahrradtour an der Sieg von Bergheim bis Blankenberg und zurück (gesponsert mit E-bikes) unternommen und dabei Lust auf eine Wandertour Etappe 3 bekommen.Dank deiner Beschreibungen werden wir jetzt gut informiert die Tour angehen.Wo wir unser Kartenmaterial besorgen können ist uns jetzt auch klarer geworden.Viel Spass bei deinen nächsten Touren.L.G. Evi
Hallo Evi
Danke für das tolle Feedback. Da bleibt mir nur, Euch ganz viel Spaß bei Euren weiteren Touren (ob mit Rad oder per Pedes) zu wünschen.
Herzliche Grüße
Angelica
Hallo Angelica
ich habe die letzten Tage in Deinem Blog gestöbert und kann Dir nur ein riesiges Lob für Deine Seite aussprechen. Nicht nur Dein lockerer Erzählstil und einmaligen Fotos, sondern auch die zahlreichen anderen Artikel sind sehr hilf- und lehrreich. Toll, das sich jemand auch mit den Hintergründen von Karten und GPS auseinandersetzt oder als Du den Wegemanager begleitet hast. Ganz große Klasse. So etwas habe ich noch auf keiner vergleichbaren Webseite gefunden.
Mach weiter so!
Viele Grüße aus Euskirchen
Sandra
Hallo Sandra
vielen lieben Dank für Deine netten Worte. Über ein solches Lob freue ich mich tierisch 🙂
Dir wünsche ich weiterhin viel Spaß und Freude, ob hier virtuell oder draußen in der Natur.
Ganz liebe Grüße
Angelica
Eifelsteig grade in Fs. gesehen – tolle Erinnerungen werden wach: Daun gekurt, Gerolstein Raubvogelschau a. d. Burg sehen, Tettscheid (a.d.Lieser) gewohnt, Brockscheid das Glockengiessen bewundert (Mack), u. „Zur gemütlichen Ecke“ eingekehrt. Zu allen Jahreszeiten waren wir da; von Köln aus nicht sooo weit. Gebürtig komme ich aus Koblenz, u. auch da war die Eifel natürlich ein Ziel f. alle Fälle. Mein Vater stammt aus Kottenheim (Genovefa-Sage;Mayen).
Jetzt fühle ich mich in Schwedens Natur wohl – herrlich hier, Ruhe, Landschaft und Tiere!!!
Viell. wollen Sie einmal nach Schweden kommen, würde mich sehr freuen.
Übrigens, in Bonn hat meine Mutti ihre Schneiderin-Lehre gemacht.
Danke, daß ich Ihren Ausflügen folgen kann !!! MM
Vielen lieben Dank für den netten Kommentar.
So bin auch ich quasi in der Eifel groß geworden und ihr im Herzen immer noch verbunden.
Bisher hat mich meine Reiselust nur bis zu den Alpen geführt, aber auch in Deutschland gibt es so viel schönes zu entdecken.
Herzliche Grüße
Angelica Hocke
Hi Frau Hocke,
schade, wirklich schade, dass ich dieses begeisternde Blog erst nach der SWR-Sendung über den Eifelsteig gegoogelt habe. Sei’s drum, so bleibt viel interessante und spannende Lektüre mitsamt genialen Fotos für die kommende Zeit.
Bislang kann ich nur sagen: chapeau, ziehe meine (nicht vorhandene) Mütze, ganz großes Kino!
Selbstverständlich habe ich das Blog in meinen Lesezeichen im Firefox ganz oben und freu mich auf die noch nicht gelesenen Berichte ebenso wie auf neue Touren.
Viele Grüße aus dem Saarland von Roswitha
Liebe Roswitha
über so nette Worte freue ich mich ganz besonders. Das geht runter wie Öl.
Vielen lieben Dank dafür. So haben Sie immerhin genug „Lesefutter“ für schlechtes Wetter 😉
Herzliche Grüße ins Saarland schickt
Angelica
Hallo Angelica,
bin durch einen Bericht im Wandermagazin aufmerksam geworden und wollte ein Kompliment zu Dir und Deinem Blog aussprechen!
Einen Tipp habe ich noch: es fehlt in deinen Wanderungen noch die Rhön…..evtl. benötigst Du ja noch eine entsprechende ortskundige Führung, dann melde Dich doch einfach mal.
Herzliche Grüße aus der Hessischen Rhön
Hartmut A. Schwab
Hallo Hartmut
herzlichen Dank an dieser Stelle 🙂
Die Rhön hab ich mal gemeinsam mit anderen Bloggern erkundet. Sogar bei Regen und Nebel, was durchaus spannend war und da wir sogar Ortskundige dabei hatten. So haben wir 3 erlebnisreiche Tage in der Enzianhütte verbracht. https://wandernbonn.de/2012/11/12/bloggerwanderung-in-der-rhoen/
Dabei war auch so eine Tour, bei der einem das Herz aufgeht, wenn sich die Wolken für einen kurzen Moment verziehen um den Blick auf die Berge freizugeben.
Auf Dein Angebot komme ich bei Gelegenheit zurück.
Herzlichen Dank und liebe Grüße
Angelica
Einen schönen Blog, den du hast, Angelica. Ich bin auch noch mit den Wander-Wochenenden mit meinem Vater großgeworden (bin gebürtige Allgäuerin). Seit 4 Jahren wohne ich jetzt schon in der Pfalz. Ich habe nach schönen Wanderwegen für Sonntag gesucht und siehe da – schon bin ich über deinen Blog gestolpert. Ich nehme mir heute Abend gleich mal Zeit die Archive intensiver zu durchsuchen! Viele Grüße!
Vielen lieben Dank. Das freut mich. Weiterhin viel Spaß und viele Grüße in die Pfalz
Angelica
Hallo Angelica, wie dokumentierst du deine Touren (in einer Karte). benutzt du eine App oder trägst du das nachträglich in eine Karte ein?
Viele Grüße
Michèle Lichte
Hallo Michèle
Ich zeichne die Touren unterwegs mit dem iPhone auf, damit Ihr auch zu jeder Tour auch den passenden Verlauf anschauen könnt.
Liebe Grüße Angelica
Hallo Angelica,
Ich bin noch garnicht so lange in Bonn (Rhein Sieg Kreis) wohnhaft und teile das gleiche Hobby 🙂 Ich werde mir wohl ein GPS Gerät kaufen und mich hin und wieder auf den Weg machen. Da ich überwiegend alleine unterwegs bin, wollte ich Dich fragen, ob Du kleinere Wandergruppen (Freunde) kennst, denen man sich eventuell anschließen könnte. Vielleicht hast Du ja den ein oder anderen Tip für mich.
Bedanke mich schon mal im Vorfeld und natürlich ein großes Lob für deine Seite und deine Touren. Respekt
Viele Grüße Timo
Hallo Timo
Ein GPS-Gerät ist fürs erste gar nicht notwendig. Grade bei Dir im Rhein-Sieg-Kreis gibt es ja einige markierte Wanderwege, wie z.B. Der Natursteig Sieg oder die Erlebniswege.
Regelmässige Wanderungen in Gruppen bieten z.B. die http://wanderratten.de/ an.
Herzlichen Dank fürs Lob und ganz viel Spass bei dieser herrlichen Freizeitbeschäftigung
Liebe Grüße Angelica
Liebe Angelica,
der GA-Artikel vom 14.8.14 machte mich auf Dich aufmerksam. Jetzt fand ich Zeit, ein wenig auf Deinen Seiten zu schnuppern. Toll. Ein Gefühl, wie Seelenverwandtschaft. Wir leben wirklich in einer Feriengegend.
Wunderschöne Natur! Der Rhein, die Hügel, die Berge, der Wald, die Seen in der Eifel……..
Auf FB werde ich mich mit Dir vernetzen. Und regelmäßig an Deinen Ideen und Erfahrungen teilhaben.
Danke für die tollen Infos; auch schon für die Zukunft.
Liebe Grüße Jörg
Hallo Jörg
dann freue ich mich, Dich als neuen Leser begrüßen zu dürfen und wünsche Dir weiterhin viel Freude beim erkunden.
Liebe Grüße
Angelica
Hallo Angelica,da wir aus Krefeld kommen und den Niederrhein bereits bewandert haben,genießen wir jetzt die schönen Wanderungen an der Ahr und in der Eifel.
Der Rotweinwanderweg ist abgewandert und nun geht es weiter…und dazu hilft uns Dein Blog…Mach weiter so…..WIR SIND BEGEISTERT !!!
Hallo Frau Hocke,
ersten; TOLLES BLOGSITE!
Wir sind Niederländer und leben und wohnen seit 2011 in Deutschland (Grafschaft Bentheim). Wir haben beides große Leidenschaft fuhr Natur und Bergen, deswegen mögen wir gerne unsere Freizeit in die Ardennen, Eifel, Sauerland und Harz verbringen. Ende November gehen wir noch mal fuhr ein paar Tage nach der Eifel bei Heimbach. Ihre Internet Site hat viel zutreffende Information und ich wurde Sie (das Blog) von jetzt ab auch Folgen. Vielen Dank fuhr das teilen von ihre Erfahrungen und von mir aus …………………………..nicht aufhören bitte.
Liebe Grüsse, Jan und Jeannette Dekker / http://jtdphotography.jimdo.com/
Herzlichen Dank für die netten Worte. Darüber freue ich mich sehr 🙂
Schicke ganz viele Grüße und wünsche weiterhin viel Spaß auf meiner Seite
Angelica
Hallo Angelica,
habe deinen Bericht über den Meraner Höhenweg gelesen. Ich plane im nächsten Jahr eine Tour über 4 Tage im Grödner Tal und wollte auch in Hütten übernachten, hatte nur ein bißchen Sorge die Wanderung alleine als Frau zu unternehmen. Dein Bericht hat mir Mut gemacht. Ich werde es jetzt ganz einfach machen.
Hallo Petra
das Du es alleine wagen willst, freut mich ganz besonders.
Ich wünsche Dir unvergessliche und einmalig schöne Erlebnisse bei dieser Wanderung und schicke herzliche Grüße
Angelica
hallo angelica,
deine seite gefällt mir gut, und ich wandere sehr gerne mit meinem freund
in der kölner umgebung. allerdings verlaufen wir uns sehr oft. auch fahren wir gerne mit unseren MTBs, aber auch da ist das navigieren immer problematisch. die wege in der eifel sind oft nicht mehr gut ausgeschildert.
deine wanderoute vom drachenfels wollen wir morgen früh gleich mal machen und werden berichten, wie es war.
grüsse aus köln
jürgen und susanne
Danke für das Feedback.
Dann schaut nur, das ihr frühzeitig oben am Drachenfels seit, da wird Morgen sicher ordentlich was los sein.
Dann wünsche ich viel Spass und tolle Eindrücke
Angelica
Hallo! Wir würden gerne den Schluchtensteig Anfang Juli machen, muss man die Übernachtung vorbuchen für 2 Personen? Oder findet man noch leicht eine Unterkunft? Deine Berichte sind super und richtig hilfreich bei der Planung.Viele Grüße aus Belgien Edgar
Hallo
vorab zu buchen macht auf jeden Fall Sinn. Ich wünsche Euch eine tolle Zeit auf dem Schluchtensteig. 🙂
Danke für das Feedback und liebe Grüße
Angelica
Hallo Angelica,
eine wunderbare Website, für die man nur höchstes Lob und allerherzlichsten Dank aussprechen kann. Der Blog, den ich erst letzte Woche entdeckt habe, ist sehr informativ, schön gestaltet und äußerst unterhaltsam. Für die nächsten Jahre bin ich mit Tourvorschlägen, insbesondere für das hiesige Umland (ich komme aus Köln), definitiv versorgt. Das leistet keiner der mir bekannten Wanderführer!! Für mich ist zudem ungewöhnlich: wenn ich mir mein persönliches Umfeld ansehe, dachte ich mit meiner Wanderlust eher allein dazustehn. Es scheint aber doch ein paar mehr Liebhaber zu geben. Das ist einfach schön zu wissen. Fast ein bisschen unheimlich wird es, wenn ich nun von den Touren durch das Allgäu (ich war seinerzeit in Untermühlegg/Fischen) und der Tour durch die Texelgruppe lese. Von letzterem träume ich schon länger, vor allem, nachdem ich von 2010 – 2103 jeweils in Schenna/Südtirol Urlaub gemacht habe. Die Gegend ist für mich zusammen mit den Dolomiten ein absolutes Traumziel. Bei den Urlauben hatte ich allerdings meine Familie dabei, die leider lieber am Pool iegt, als mich auf meinen Touren, die ich hier wie dort praktisch immer alleine mache, zu begleiten. Da reicht es stets nur zu Tageswanderungen, wie z.B. auf die Mutspitze, den Ifinger, Hirzer etc.. Vielleicht krieg ich so eine Mehrtagestour ja auch mal hin. Abschließend bleibt mir nur zu sagen: mach weiter so! Und wenn Du magst, würde ich, entsprechendes Interesse vorausgesetzt, auch gerne etwas an Dich zurückgeben: mein bisheriger Wanderschwerpunkt liegt eher im Bergischen Land, was von Dir, wie mir scheint, noch nicht so intensiv bearbeitet wurde. Da könnte ich gern die ein oder andere Empfehlung zum Nachwandern geben. Einfach Bescheid geben, ich fände es toll, hier davon dann zu lesen und mehr von Deinen herrlichen Bildern zu sehen ….
Viele Grüße aus Köln
Matthias Giez
Hallo Matthias
herzlichen Dank für Deine netten Worte. Ich fühle mich geschmeichelt 😉
Wir haben sicher viel Glück, eine so große Auswahl an Wanderregionen vor der Tür zu haben. Dennoch darf es im Urlaub auch gern was „höher“ als Ölberg oder die Hohe Acht sein.
Ich drück Dir mal die Daumen, das auch Du die Möglichkeit bekommst, für mehrere Tage unterwegs sein zu können.
Schicke viele Grüße in meine Geburtsstadt und wünsche Dir weiterhin viel Freude beim Wandern 🙂
Angelica
Hallo Angelica,
ich war auf der Suche nach einer schönen Tour durchs Siebengebirge für den kommenden Samstag. Durch die Mountainbike-Fahrerei (gehöre zu den netten, freundlichen MTBlern :-)) kenne ich schon einige Ecken dort, aber Wandern ist halt auch sehr schön und man erlebt die Natur doch noch viel intensiver.
Ich werde heute Abend mal einen Deiner Tracks runterladen um ihn am kommenden Samstag zu gehen.
Vielen Dank für diese schöne und informative Webseite.
Gruß
Horst
Hallo Horst
Bei einigen meiner Touren wirst Du sicher auch Ecken entdecken können, wo Du mit dem Bike vermutlich sonst nicht unterwegs bist.
Dann bleibt mir nur, Dir einen herrlichen Wandertag zu wünschen.
Dank Dir und liebe Grüße
Angelica
Hallo Angelica deine Beiträge sind toll: Heute sind wir eine Wanderkollegin und ich den Premium-Rundweg Breisiger Ländchen gewandert. Allerdings durch unsere Unterhaltung mit 2 Wanderer haben wir hinter dem Friedwald den Weg ein bißchen verfehlt sind dann vom Weg abgekommen (Umweg von 5 km ) doch wir haben den gut ausgeschilderten Weg wieder gefunden doch die Wanderer haben uns verlassen Also waren wir wieder alleine unterwegs. Es ist wirlklich eine schöne Tour von allem etwas dabei. Kurz vor dem Ende haben wir bei einer Pause auf die schöne Schaukel mit Blick auf den Rhein gesessen. Vielen Dank in deinem Block für den tollen Tipp
LG Wanderstiefel
Danke für das Feedback & ganz liebe Grüße übers Netz 🙂
Hallo Angelica,
erstmal ein Lob an deine tolle u. professionelle Arbeit, die du dir dafür machst, deine Wanderleidenschaft mit anderen zu teilen. Ich bin jetzt gerade zum Wandern in unserer wunderschönen Voreifel-Region gekommen (eigentlich MTBler, aber aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr so möglich) und suche eine Truppe von regelmäßigen Wanderern im Bonner Raum, am liebsten in der Altersklasse 30-45J. Kannst du mir hierzu einen Tipp geben (bin wie gesagt momentan noch Anfänger)?
Danke u. VG,
Tom
Hallo Tom
Danke für das Lob.
Schau doch mal bei den Wanderratten rein. Die bieten regelmäßig Wanderungen hier in der Region an.
Viele Grüße Angelica
Hallo Angelica,
Wir gehen mit unsere 2 Kinder die nächste Tagen nach Nideggen. Auf der suche nach einen schöne Wanderung kamm Ich auf deine Website. Ich wahr sehr begeistert über der Burg Nideggen und Buntsandsteinroute Rundweg. Ich habe gleich die gpx-file in OsmAnd auf meine Handy gesetzt. Vielen Dank.
Hallo Fred
Dann wünsche ich Euch einen schönen und erlebnisreichen Tag dort.
Herzliche Grüße Angelica
Hallo Angelica,
Toll was du alles schon gemacht hast, compliment:-)
Ich laufe in 2 Wochen den Schluchtensteig und nehme den Gepäck Transfer wie du.
Da in meiner Familie und Freunde keiner Lust und Zeit hat, laufe ich alleine!
Viele Fragen mich, das ich ganz schön mutig sei.
Manchmal bekomme ich auch ein wenig Angst bei dem Gedanken alleine unterwegs zu sein.
Du läufst ja viel alleine ?
Kannst du mir vielleicht ein paar Tipps geben?
Über eine Antwort würde ich mich riesig freuen
Viel sonnige Grüße
Stephanie
Hallo Angelica
1000 Lobpreisungen hast du schon bekommen… ich könnte mich mal schnell hinten dranhängen…
Deine Seite ist genial !!!!! Hast du noch kein Buch geschrieben ???? Ich habe vor vielen Jahren mit dem Wandern begonnen… und musste/wollte immer interessante Strecken für meine kleinen Jungs raussuchen… Da gab es noch kein Internet…(also für uns gab es das noch nicht.) und somit machte ich mich auf in die Stadtbücherei und habe Wanderführer gewälzt….
Viele Touren habe ich komplett durchlesen müssen und dann entschieden wo wir hingehen… wenn sich die Tour interessant anhörte…
Mit dem Buch in der Hand ging es dann los …. verlaufen haben wir uns so einige male….
Jetzt im Zeitalter des Internets geht das alles viel, viel leichter.. besonders wenn man auf so eine tolle Seite stößt wie deine…. wirklich absolut genial… Ich seh die ganze Arbeit die darin steckt und lese die gute Laune die da heraus strömt. Hut ab… und Danke. …
Ich lese fast jeden Tag darin und suche neue Wege…. Viele habe ich schon auf mein GPS runtergeladen und dieses Wochenende ist schon mal gesichert.
Ein Tag wandern … ein Tag Radfahren…
Ich bin gerne in der Natur… und mein letzter Sohn 10 Jahre geht noch begeistert mit… Bald kommt die Zeit da werde ich alleine gehen… darauf freu ich mich auch schon…
Dann kann ich so schnell oder so langsam gehen wie ich will und die Seele baumeln lassen und den Gedanken freien Lauf lassen..
So eine Seite wie deine erleichtert die Sucherei mega mäßig… ich bin hellauf begeistert wie du schreibst…. und die Fotos und alles… sehr schöööööön… Deine Seite ließt sich wie ein gutes Buch. Das ist besser wie Fernsehen…
Ich habe auch gesehen das du die Gegend in Bollendorf kennst…
Da bin ich vor ca. 15 Jahren zum ersten mal gelandet… mittlerweile war ich zum 7. mal dort in Urlaub..
Für jeden Wanderer ein Traum…. Ich werde wieder und wieder dort Urlaub machen…
Dir wünsche ich viele schöne sonnige Tage … wobei dich schlechtes Wetter ja nicht vom wandern abhält…
Liebe dankbare Grüße aus Bonn Kerstin