News & Termine – März 2013

Wer oft draußen unterwegs ist, hört es schon seit einiger Zeit: die Vögel zwitschern munter vor sich hin. So ganz allmählich scheint es dann doch Frühling zu werden und auch wenn ich selber in den vergangen Wochen eine ganze Menge Spaß im Schnee hatte, ein wenig Sonne wäre durchaus wünschenswert. Auf das Thema „der trübste Winter seit mehr als 42 Jahren“ geh ich jetzt nicht ein und blicke optimistisch auf das kommende Wochenende 🙂

Merklich ist jedenfalls, das die Tage länger werden und die Wanderungen und somit auch die Dauer und Entfernung endlich mal mehr werden können. Ende des Monats steht dann auch schon Ostern vor der Tür und bevor am 31.3 die Sommerzeit beginnt (die Uhren werden 1 Stunde vorgestellt, uns fehlt also eine Stunde Schlaf) gibt es noch einiges an Terminen für den kommenden Monat. Die Wanderwelt scheint wieder aus dem Winterschlaf zu erwachen 😉

Änderungen Wegeplan im Siebengebirge

SiebengebirgeAngekündigt war es bereits und ab dem 1. März gilt ein neues Wegegesetz für das Naturschutzgebiet Siebengebirge. 50km Wegenetz fallen weg und werden somit auch nicht mehr gepflegt.

Schade ist es um historische Wege wie z.B. den Butterweg, über den die Honnefer in Krisenzeiten ihre Butter aus Aegidienberg transportierten. Die Beschilderung mit den roten Rauten erfolgt leider erst im Laufe des Jahres.

Immerhin sollen Landschaftswarte vor Ort die Wanderer und Radfahrer in nächster Zeit über die Sperrungen informieren. Mehr als die Informationen aus einem Artikel im General-Anzeiger-Bonn und einem Wegeplan als PDF liegen mir auch nicht vor. Sobald ich mehr zu dem Thema weiß, gibt es ggf. einen separaten Artikel dazu.

Fasten und wandern auf den Traumpfaden

Wer nächste Woche Zeit hat kann sich noch flott zum Fastenwandern auf den Traumpfaden anmelden. VeranstalterPyrmonter Mühle April 2012 sind die Naturheilpraxis Göbel aus Pillig und der Landgasthof Pyrmonter Mühle in Zusammenarbeit mit der Tourist-Information Maifeld.

So kann man das Komplettpaket mit Übernachtung in der Pyrmonter Mühle buchen oder auch täglich vor Ort teilnehmen. Noch sind Plätze frei und wer sich kurzfristig anmelden möchte, kann dies telefonisch bei der Naturheilpraxis Göbel unter 02605/84545 oder per Mail tun. Hier die weiteren Informationen – Fastenwandern auf den Traumpfaden

AhrSteig Erlebnistag

Und weiter geht es mit den Terminen. Am 17. März gibt es auf dem im November AhrSteigeröffneten AhrSteig einen Erlebnistag. So werden mehr als 70 Veranstaltungen rund um den 110km langen Wanderweg geboten.

Angefangen vom Wanderfrühstück, geführten Wanderungen und einem Bus-Shuttle über einem Segway-Parcour (unbedingt ausprobieren, macht Spaß 🙂 ), Kutschfahrten auf dem AhrSteig und natürlich Weinbergsführungen.

Für Leib und Seele ist gesorgt, ich musste nur was von Gulaschkanone, Flammkuchen und Weinausschank lesen, damit mir das Wasser im Munde zusammen lief. Damit man das alles ohne Sorge genießen kann, empfiehlt es sich mit Bus und Bahn anzureisen. Weitere Informationen unter den Programmdetails und dem Programmflyer (PDF)

Aktiv-Messe Erlebnis Natur am 23. & 24. März in Siegburg

An diesem Wochenende werden mehr alsNatursteig Sieg im März 2012 30 Aussteller in der Rhein-Sieg-Halle in Siegburg über die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten der Naturregion Sieg informieren.

Wer also in diesem Jahr einige Etappen des Natursteig Sieg plant und eine weitere Anreise hat, kann sich vor Ort über die Übernachtungsmöglichkeiten informieren. Ebenso stehen Vertreter aus dem Oberbergischen Kreis zum 210km langen „Bergischen Panoramasteig“ Rede und Antwort. Mehr Informationen unter Naturregion Sieg oder im etwas ausführlicheren Artikel des General-Anzeiger-Bonn.

GPS-Einführungsseminare in der Region

Bei der Durchsicht diverser Terminlisten ist mir ein Termin und in dem Zusammenhang eine Seite aufgefallen. Sven von Loga (Uncites) bietet in der Region Eifel, Siebengebirge Gestein im Hohen Vennund dem Bergischen Land sowohl Einführungsseminare zum Thema GPS & Navigation als auch Geologische Exkursionen an.

Wer also seit kurzem ein GPS-Gerät sein Eigen nennt (ich glaube mit einem Smartphone brauch man da nicht zu erscheinen 😉 ) und noch nicht ganz durchblickt, ist dort sicher gut aufgehoben.

Unter anderem gibt es am 9. und 16.3 ein Einführungsseminar in Zusammenarbeit mit dem Eifelverein Manderscheid. Ebenso bietet er unterhalb der Woche Feierabendtermine in Köln an. Einfach mal in seinem Veranstaltungskalender stöbern, für GPS-Neulinge ist da sicher was bei.

Familientage im Nationalpark

Wer Kinder im Grundschulalter hat, wirdNationalpark Eifel - Eifelsteig Etappe 4 - Herbst 2011 sich über das Angebot des Nationalparks Eifel freuen. Hier werden in den Osterferien jeden Nachmittag von 14:00 bis 16:30 Uhr kurze Wanderungen von maximal 4km angeboten.

Ein buntes Mitmach-Programm, Tierspuren lesen, Pflanzen erkennen und alles was so kleine Naturliebhaber gerne draußen unternehmen. Die Treffpunkte wechseln täglich zwischen den verschiedenen Nationalpark-Toren. Für weitere Infos am besten einen Blick auf die Webseite werfen. Familientage im Nationalpark Eifel

Geburtstag

Die Artikelserie: „News & Termine“ hat tatsächlich Geburtstag und wird 1 Jahr alt. Begonnen im März letzten Jahres habe ich zwar einen Monat schlabbern müssen, aber dies ist somit die 12te Ausgabe. Auch wenn es recht zeitaufwändig ist, die Termine zusammen zu suchen, freue ich mich, wenn ich meinen Lesern dadurch Anregungen geben oder neue Ideen liefern kann. Und wie man sieht, wird der März durchaus bunt. Also raus mit Euch und viel Spaß bei allem was Ihr da draußen so treibt 🙂

Werbung

Über Angelica Hocke

Wandern | Bloggen | Outdoor | Reisen | In meinem Blog gibt es Berichte zu Touren mit und ohne GPS, Tipps zu Equipment, Tourenplanung, News und allem rund ums Wandern in NRW & Rheinland-Pfalz ebenso Reiseberichte zu den schönsten Wanderregionen. Du findest mich auch auf Facebook, Google+ und bei Twitter
Dieser Beitrag wurde unter News & Termine abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

12 Antworten zu News & Termine – März 2013

  1. Meik schreibt:

    Beim Thema Siebengebirge bekomme ich Tränen in die Augen! Da wurde wieder etwas entschieden was keinen wirklichen Nährwert hat. Hier verschwinden Wege auf denen Generationen von Wanderern und Radfahrern unterwegs waren. Traurig! 😦

    • Angelica schreibt:

      Geht mir ähnlich…
      Wie gesagt, sobald ich mal was näheres weiß, auch bezgl. der neuen Rundwege die dort künftig ausgeschildert werden, gebe ich Feedback hier im Blog. Ändert zwar nix dran, aber so können sich Leser, die derzeit vielleicht verunsichert sind, besser orientieren und haben mehr Anhaltspunkte.

      • Meik schreibt:

        Ich muss mal sehen wie man das Ganze bei Openstreetmap umsetzten kann. Das wird ein Haufen arbeit! 😦

      • Viviane schreibt:

        Ist in anderen Regionen ähnlich. Ich arbeite im Oberbergischen und habe beruflich mal damit zu tun gehabt. Die Wandervereine haben Nachwuchssorgen und es gibt immer mehr Eigentümer, die keine Wanderwege auf ihren Grundstücken dulden wollen. Man will sich außerdem auf diese neuen Wege (Natursteig Sieg, Bergischer Panoramasteig, Rheinsteig usw.) konzentrieren, diese pflegen und immer gut nachzeichnen. Die sind angeblich zukunftsweisend und angeblich werden die alten Wege kaum noch genutzt. Nun, das sehen wir wohl anders…

        • vagabund79 schreibt:

          Hallo
          Das die neueren Wege wie Rheinsteig, Bergischer Panoramasteig etc anderen den rang ablaufen lässt sich nicht bestreiten, ja selbst der Rheinhöhenweg wird an vielen Stellen nicht mehr Neu beschriftet. Ohne Navi kann man den leider kaum noch bis garned gehen 😦

          Es würde doch schon helfen, wenn es Leute gäbe die Regelmäßig Wandern gehen, also so wie ich angelica oder andere, die könnten doch gleich ne Schablone mit nehmen, ne Sprühflasche, und die Beschilderung erneuern, da wo sie unleserlich geworden ist, wenn man das einmal raus hat sollte das rucki zucki gehen 😉

          Die wegepaten für bestimmte abschnitte können auch nicht Wöchentlich die Wege abgehen, sie sind also auf die Wanderer angewiesen, die umgestürzte Bäume, abgerissene Schilder etc melden, leider machen das viel zu wenige 😦

          Wenn ich wo was sehe, wird davon ein Bild gemacht, ein screenshot vom navi, wo die Koordinaten der stelle drauf sind, dann wird das in Facebook auf den jeweiligen Seiten gepostet, meist hat man zügig ne Antwort, man macht es ja nicht nur für sich!!

          LG Markus

          PS: Angelica du hast mich mal wieder auf gute ideen gebracht 🙂

  2. Peter Höhne schreibt:

    Nur so als Tipp, vielleicht kann man in Zukunft hier auch mal über eine Wandermesse berichten, ich war gerade auf der Outdoormesse Free in München und da haben sich viele Wanderdestinationen vorgestellt. Ich nutze das immer um mich mit kostenlosen Wanderkarten einzudecken und natürlich bekommt man ganz viele Anregungen.

    • Angelica schreibt:

      Hallo Peter
      Danke für Deine zahlreichen Kommentare auch zu den anderen Beiträgen.
      Auch wenn ich auf Reisen mal was weiter weg bin, beschränke ich mich bisher bei den News & Terminen eher auf das Rheinland. In Düsseldorf findet vom 6. bis 8. September 2013 die TourNatur statt (http://www.tournatur.com) , die vermutlich ähnliche Aussteller vor Ort haben wird.

  3. Jürgen aus Bornheim schreibt:

    … und so bringt dich der Ahrsteig wieder in die Zeitung (Generalanzeiger 16.03.2013).
    … und Morgen wünsche ich dir einen schönen Tag auf dem Ahrsteig (ich hoffe, dass es mit den Shuttel-Bussen klappt).
    Ich werde wohl gleich mit meinem Enkel etwas am Rhein herumkraxeln; für eine längere Tour am Sonntag reicht mir das vorhergesagte Wetter nicht. Also nutze ich den Tag für meine Korsika/GR 20 Planung (Flüge und Hütten sind bereits gebucht)
    Viele Grüße aus dem Sonnigen Bornheim Jürgen

    • Angelica schreibt:

      Hallo Jürgen
      Derzeit liege ich mit Erkältung flach, daher war heute leider nichts mit dem AhrSteig-Erlebnistag. Die ganzen Monate habe ich den Viren trotzen können, doch nun hat es auch mich erwischt.
      Den Printartikel und auch den Onlineartikel habe ich gesehen 🙂
      Liebe Grüße aus Bonn schickt Angelica

      • Jürgen aus Bornheim schreibt:

        Da erweist du dich ja als vorbildlicher Arbeitnehmer! Spaß beiseite: ganz herzliche Genesungswünsche aus der trüben Mainmetropole. Auch ich wäre einmal für einige Sonntage mit Sonnenschein. Ich habe ja noch so viele Touren auf meiner To-Do-Liste
        Und in zwei Wochen um diese Zeit werde ich schon wieder Frankreichs Mittelmeerküste erkunden
        Viele Grüße Jürgen

Ich freue mich über Dein Feedback, Tipps oder Anregungen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s