Manchmal nützt die beste Planung nichts. Nicht die pünktlich aufgezogenen Winterreifen. Keine noch so gut ausgearbeitete Tourenplanung. Nein, manchmal sagt der Körper einem einfach, wo es langgeht und setzt Grenzen.
Zu viele in meinem direkten Umfeld waren erkältet, schon seit Wochen. Bisher hab ich geschafft all den Viren und Bazillen zu entgehen aber nun hat mich eine Erkältung quasi „schachmatt“ gesetzt. Und das wo rund um Bonn gestern alles im schönsten Sonnenschein erstrahlte. Dann muss man einfach einen Gang zurückschalten, was mir natürlich nicht ganz leicht gefallen ist. Aber was muss, das muss.
Frische Luft hingegen tut gut & ist gesund und als der Nebel, der heute Morgen noch über Bonn lag, sich gegen Mittag lichtete ging es warm eingepackt hinaus. Die Runde, die ich sonst im Lauftempo zurücklege machte ich heute eben in gemütlichem Tempo. Nach ein paar Minuten bereits der erste Blick auf das Siebengebirge.
Die Sonne wärmt und tut gut. Vorbei an Schrebergärten, kleinen Bächen über Wiesenwege und durch den Wald. Viel gab es zu sehen und ein paar Eindrücke habe ich natürlich mitgebracht.
Nun freue ich mich auf all die Fotos, Blogbeiträge und Berichte all jener Leser, denen ich nach meinen Touren sonst die Nase lang mache.
In diesem Sinne: Bleibt gesund! 🙂
__________________________________________________________
Edit: 31.10.2012 – hier mal all die Artikel meiner Leser, die mir die Genesung mit den tollen Bildern und Berichten versüsst haben:
Bernd / Bergkraxler – Kurzurlaub am Gardasee
Thomas / Wanderblog – Tour rund um Stommeln
Gitty / Wandernde Beauties – RheinBurgenWeg Bad Breisig – Namedy
Pierre / Erlebnis-Berge – Mehringer Schweiz
Guido / Guidowke – Unterwegs in Mützenich
Joachim / ÖPNV-Wandern – Schnee im Oktober
Georg / Schlenderer – Rundwanderweg B1
Herzlichen Dank 🙂
________________________________________________________________
Hallo Angelica,
komme gerade zurück aus dem Ahrtal und möchte aber nicht versäumen, dir gute Besserung zu wünschen, damit wir bald wieder aufregende Tourenberichte und tolle Fotos hier im Blog sehen können. Da spreche ich wohl im Sinne aller Leser.
Natürlich werde ich noch über meine Eindrücke vom Rotweinwanderweg berichten.
Also alles Gute
Jürgen aus Bornheim
Hallo Jürgen
herzlichen Dank, das ist lieb von Dir 🙂
Ich hoffe doch, das sich der Nebel im Ahrtal nicht ganz so lang gehalten hat wie hier in Bonn.
Dann bin ich mal gespannt, welche Eindrücke Dich dort begeistert haben.
Liebe Grüße
Angelica
Gute Besserung.Erhol Dich gut. Bald ist ja Feiertag. Ich konnte heute auch keine Tour gehen.:-(
Dankeschön 🙂
Tja, manchmal geht es halt nicht. Musste ich dieses WE auch akzeptieren. Also: Die nächste Tour kommt sicher 🙂
Gute Besserung 🙂
Dankeschön – Hoffe doch, das Du dieses WE wenigsten unterwegs warst 🙂
Sehr schöner Bericht. Wie wahr, die Gesundheit geht vor. Gute Besserung!
Absolut! Danke 🙂
Auch von mir Gute Besserung. liebe Grüße Bernd
Hey Bernd
auch Danke an Dich. Ich find das ja nett, das Ihr mir alle gute Besserung wünscht, aber wo sind die Geschichten von Euren Touren?
Gut, bei Dir geh ich mal davon aus, das da noch was kommt. Wenn nicht heute, dann eben Morgen.
Gruß aus Bonn (wow… hier wirds gleich schon dunkel… doofe Zeitumstellung)
Angelica
Wir sind gerade vom Gardasee zurück. Am See STURM auf der der Fahrt WINTER. Die Berichte kommen in den nächsten zwei Tagen liebe Grüße Bernd
😯 gibts doch gar nicht… Na, dann bin ich gespannt.
Gute Besserung. 😉
Danke Dir Thomas 🙂
Aber Du warst heut sicher unterwegs, nicht wahr?
Ja eine kleine Runde in Stommeln mit der Familie.
Super. Das Wetter genutzt. Richtig so.
Dann wünsche ich noch einen schönen Abend 🙂
Danke das wünsche ich dir auch.
Gute Besserung
das kenne ich nur zu gut 😉 und oft ist es so, bist du Fit, hat es deinen Wanderpartner erwischt
Oder so 😕
Wobei ich mich dieses Wochenende auch mal wieder auf eine Tour allein gefreut habe.
Was solls. Die hatte ich ja, zwar nur kurz aber dafür in Ruhe 😉
Dankeschön 🙂
Na, auch von mir natürlich gute Besserung! Solche Zwangspausen haben ja manchmal auch ihr Gutes… Und besser jetzt als mitten im Urlaub. Mich hat’s z.B. voriges Jahr in meiner Moselwoche erwischt. Ich habe mich damals mit Fieber über den „Monrealer Ritterschlag“ gequält. Und an diesem Wochenende war ich trotz Super-Wetters hier im Bergischen Land auch nicht wandern. Es kommen bestimmt noch genug schöne Tage, an denen Du wieder einen Gang höherschalten und so richtig loslegen kannst! 🙂
Da hast Du absolut Recht Rainer. Im Urlaub brauch das auch kein Mensch.
Aber mit Fieber… Tztztz das ist nicht gut. *fingerheb*
Dank Dir und ganz viele Grüße aus Bonn ins Bergische 🙂
Hallo, Angelica,
auch von mir – gute Besserung!! Mist ist das, ja, bin auch gerade krank geschrieben und ziemlich schlapp. War heute mal wieder eine kleine Runde unterwegs – allerdings nicht allein und in schönster Winterlandschaft. Bei uns war schon Wintereinbruch. Auf den Wegen ein dichter Teppich aus Herbstlaub, die Bäume und Sträucher ringsum weiß! Buntes Laub, rote Beren, auch Äpfel schimmerten hindurch. Das sah einmalig aus. Mir war aber gar nicht nach fotografieren.
Dir sind dagegen wieder wunderschöne Fotos gelungen. 🙂
Komm bald wieder auf die Beine!
Liebe Grüße
Katrin
Hallo Katrin
Das ist halt das blöde, die Füße jucken, aber der Körper kann nicht mithalten. Da muss dann eine kleine Dosis reichen.
Da die Sonne so herrlich schien, konnte ich einfach nicht ohne Cam aus dem Haus. Eigentlich hatte ich auch auf ein paar schone Frostfotos gehofft, aber dafür war die Sonne dann doch zu kräftig.
Hab heute so einige Schneefotos im Netz gesehen. Sieht schon toll aus. Leider ist an vielen Bäumen noch zu viel Laub, so das die Gefahr besteht, das diese unter dem Schnee zusammenbrechen können.
Dank Dir ganz herzlich und ganz liebe Grüße schickt Angelica
Hallo, bei dem Traumwetter kannst Du Deine Erkältung ganz schnell erkurieren. Wir waren heute in deiner Nähe unterwegs. Rheinburgenweg Bad Breisig nach Namedy.
http://wanderndebeauties.blogspot.de/
Weiterhin gute Besserung wünscht Dir Gitti
Oh Gitti, Du glaubst gar nicht wieviel Freude ich bei Euren Bildern jedesmal habe. So herrlich bunt und lebenslustig 🙂 Und grad heute tut das richtig gut!
Vor allem diese Etappe des RheinBurgenWegs mit dem Eselspfad… Der Blick auf den Rhein… Herrlich. Und dann das tolle Wetter. Es sei Euch von Herzen gegönnt!
Vielen, vielen lieben Dank dafür 🙂
Liebe Angelica,
ich wünsche Dir alles Gute und baldige Besserung!
Man liest es auch im Netz sehr häufig, dass derzeit viele erkältet sind.
Umso mehr Bewunderung für Deine Zeilen und die wunderschönen Fotos!
Werde bald gesund und ich freue mich auf Deine nächsten Berichte,
liebe Grüße, Kerstin
Hallo Kerstin
Bewunderung? Hmm… Ich breche mir sicher keinen Zacken aus der Krone, wenn ich auch mal „ausgebremst“ werde und das den Lesern meines Blog mitteile. Geht jedem anderen ja auch hin- und wieder mal so.
Ebenso wollte ich damit nicht bezwecken so viele Genesungswünsche zu bekommen, obwohl ich mich natürlich darüber freue 🙂
Weisst Du, ich lese so oft wenn ich von einer Tour komme, das andere mal nix machen konnten, weil sie (warum auch immer) irgendwie verhindert waren selber raus zu kommen. Nun bin ich diejenige, die sich auch an anderen Berichten – wie den Bildern von Gittis Truppe – freut.
Herzlichen Dank für Deinen Kommentar und die netten Wünsche
Ganz liebe Grüße schickt Angelica
Hallo Angelica,
das tut mir leid. Ich wünsche dir gute Besserung und das du bald wieder aktiv werden kannst.
Gott sei dank bin ich bisher da von verschont geblieben!
Viele Grüße
Pierre
Dank Dir Pierre 🙂
Und der nächste Kommentar ohne Tourenbeschreibung oder Bilder wird nicht freigeschaltet. So!
*schnütschenzieht*
Hallo Angelica,
warum gefällt mir! Einen kleinen Wehrmutstropfen habe ich aber für dich, habe deinen sehr schönen und interessanten Blog verlinkt! Kleiner Trost fürs „schnütschenziehen“.
Gruß
Pierre
*lach* na, da haste grade nochmal die Kurve bekommen
Danke
An dieser Stelle auch von mir: GUTE Besserung!
Und kurier Dich gut aus – damit Du uns weiter mit so tollen Berichten und Fotos versorgen kannst 😉
Robbin
Schmeichler 😉 Danke
Chica und üsch,wünschen jute Besserung 🙂
Dank Euch 🙂
Schnupfen kommt wohl, wenn der Körper müde ist – also auskurieren. Auch ich hatte heute einen Blick auf das Siebengebirge, zumindest versprach mir das die Infotafel an dem Eifelblick im Mützenicher Venn an der deutsch-belgischen Grenze: 658 m hoch am Stelingberg. Kaiser Karl hat sich aber wirklich gewundert, was an diesem herrlichen Sonntag so alles an seiner Bettstatt los war 🙂
Ja Guido, wird auskuriert 🙂
Da warst Du also im Hohen Venn unterwegs und das Wetter scheint ja Deiner Aussage nach auch „kaiserlich“ gewesen zu sein. Gab es denn Schnee dort oben?
Herzlichen Dank für Deinen Kommentar und eine schönen Abend wünscht Angelica
Hallo Angelica, wünsch dir gute Besserung. Bin heute im Bergischen den geplanten Altenberger Klosterweg gegangen. Erst ein wenig trüb, dann bei Sonnenschein und schöner Einkehr in Odenthal.
Liebe Grüsse
Manfred
Hallo Manfred
Das hört sich doch nach einem gelungenen Wandersonntag an 🙂
Freut mich, das auch hier das Wetter mitgespielt hat.
Danke für die Wünsche und liebe Grüße
Angelica
Auch von mir gute Besserung!
Ich habe am Wochenende nur eine kleine Runde in der Pfalz (im Schneetreiben) gemacht sowie heute bei wechselnder Bewölkung, aber niederschlagsfreiem Wetter eine Wanderung um die Karlsruher Bergdöfer (ja, das gibt es hier! 🙂 ) gemacht – Bericht folgt die Tage…
Viele Grüße!
Hey Joachim
Dank Dir ganz herzlich und ich freu mich auf den Bericht.
Schönen Abend noch 🙂
Gruß Angelica
Hallo Angelica
Ohh das tut mir ja leid für dich, da leidet man ja richtig mit, wenn die sucht einen raus treibt und man kann einfach nicht.
Als meine Freundin gestern morgen aufs Radarbild sah, und meinte das wir die andere Etappe des Rheinsteiges machen können, da es dort offenbar klar ist, ich war aber sehr skeptisch. Und so sind wir dann schon recht früh aufgebrochen, da es ja gegen 17uhr anfängt dunkel zu werden 😦
Also gegen 10uhr dort angekommen, und los marschiert. bei -3°C. ich wollte dann die ersten Frost bilder machen, aber meine cam wollte einfach net mehr, sie hat ihre net mitgenommen, und so gibts leider keine Bilder 😦 , also müssen wir diese Herrliche strecke bis St.Goarshausen noch mal gehen 😉
Dann wünsche ich dir gute Besserung, und werd ganz schnell wieder gesund!
PS: wenn ich die herrlichen Bilder vom Rheinburgenweg sehe, müssen wir den unbedingt auch mal gehen,. auch wenn man ja eh schon überall war lol
Liebe grüße markus
Hallo Markus
Danke, das ist lieb von Dir.
Viele Grüße Angelica
Hallo Angelica,
erstmal gut Besserung.
Für die nächte Grippewelle kann ich dir Cistus empfehlen. Ein sehr gutes Mittel, um Viren bereits auf den Schleimhäuten unschädlich zu machen, und so das Immunsystem zu entlasten und gesund zu bleiben.
Lg
Tobias
Hallo Tobias
Den Tipp merke ich mir fürs nächste Mal.
Danke und viele Grüße
Ich wünsche dir Gute Besserung!
Bei dem Wetter konnten wir weder die Finger, noch die Füße stillhalten. Aber auch wir wanderten nur kurz, und gleich schräg neben Neuwied beginnt ja schon der Westerwald. Die kurze Runde bei Rengsdorf war knapp 5 Kilometer lang, sehr gemächlich und trotzdem – oder deswegen – sehr schön.
Och, so lang muss eine Tour ja auch nicht immer sein. Wichtiger sind immer noch die Eindrücke.
Danke für die Genesungswünsche und viele Grüße
Hoffentlich bist du bald wieder fit, denn ich lese dich gerne 😉
Bei dem herrlichen Sonnenwetter bin ich ein wenig durch badische Weinberge getapert und überbringe dir kunterbunte Herbstgrüße 🙂
Dank Dir, sowas les ich doch gern 🙂
Vor allem, wenn dann noch so nette Grüße dabei sind.
Gute Besserung auch von mir Angelica, kurier es lieber richtig aus, sonst rächt sich sowas ja gerne.
Ich bin die 7. Natursteig Sieg Etappe am Sonntag gelaufen. Die bist du dieses Jahr auch schonmal gegangen und in der Nähe Burg Windeck, sind wir uns sogar kurz über den Weg gelaufen 😉
Also dieses Stück war wirklich abenteuerlich, stellenweise fand ich es sogar recht gefährlich. Darauf war ich nicht so ganz vorbereitet und finde, dass das in der Beschreibung nicht wirklich rüberkommt. Aber ansonsten, mit eine der schönsten Etappen dieses Wanderweges.
Morgen gehts auf den Lahnwanderweg, außnahmsweise mal in der Gruppe, hoffentlich spielt das Wetter mit.
Liebe Grüße nach Bonn
Katrin
PS: Auch ich lese immer gerne in deinem Blog, finde Anregungen und du machst immer sooo tolle Bilder!
Hallo Katrin
erstmal Danke für die Genesungswünsche (und das nette Kompliment *freu*).
Montag & Dienstag war ich echt platt, aber heute ging es wieder ins Büro 🙂
Morgen wird aber nochmal ein Ruhetag eingelegt.
Zu der 7. Etappe und dem spannenden und abenteuerlichen Stück… Hm, war das vielleicht dort, wo der Weg für mich gesperrt war oder kurz vor der Burg Windeck?
So ganz kann ich mich jetzt nicht daran erinnern…
Dann wünsche ich Dir Morgen viel Spaß mit der Gruppe. Der Lahnwanderweg ist toll, zumindest das, was ich bisher davon gesehen habe.
Viele Liebe Grüße schickt Angelica