Der Rodderberg, der über den Rheinhöhenweg grade mal 5km von mir entfernt liegt, ist ein erloschener Vulkan. Aber Angst, das der mal ausbricht habe ich erstmal nicht. Trotzdem ist dieses Naturschutzgebiet einen abendlichen Spaziergang wert.
Nachdem ich am Nachmittag die Sonne auf dem Balkon genossen habe, juckte es doch in den Füßen ein paar Meter zu laufen und so ging es dorthin, um ein paar Bilder zu machen. Vor allem hat man von dort einen wunderschönen Blick auf das Siebengebirge, kann das Radom in Wachtberg sehen, die Godesburg, den Posttower und sogar den Kölner Dom.
Nicht weit von hier ist der Rolandsbogen, von dem der RheinBurgenWeg startet. Aber das letzte Licht des Abends wollte ich auf dem Rodderberg auskosten.
Hier also ein paar Eindrücke:
Typische Wegeführung auf dem Rodderberg
Bestes Wetter für eine Fahrt im Heißluftballon
_____________________________________________________________
Flockenblume
Blick auf Rüngsdorf und Königswinter
Blick auf Bonn und Köln (wer genau schaut, sieht auch den Fernsehturm und den Kölner Dom)
das letzte Licht für ein Blütenbild
Sonnenblumen im Abendlicht
Schöne Lichtstimmung. Das Licht am Abend (oder frühen Morgen) ist einfach immer großartig.
LG Michel
Dankeschön 🙂