Der erste Schnee

Der Winter hat sich dieses Jahr wirklich Zeit gelassen und uns dafür einen Traumherbst beschert. Aber nun ist der da, der erste Schnee. Nach dem aufstehen konnte ich den ersten Schnee bewundern und es schneite erstmal weiter. Doch bis ich nach meinem Frühstück und 2 gemütlichen Tassen Kaffee auf dem Weg war, fing es wieder an zu tauen. Also musste es in kältere Gefilde gehen um den Tag für eine Schneetour zu nutzen.

All zu weit musste ich nicht fahren. Bereits auf dem Weg die L257 in Richtung Adenau konnte man ab Kalenborn erkennen, wieviel kälter es hier ist. Selbst auf den Straßen war noch Schnee und er blieb sogar auf den feinen Ästen liegen. Im Ahrtal konnte ich sehen, das das Horn, Schrock und der Steinerberg beim vorbeifahren regelrecht „gefroren“ wirkten, da sie über 400hm liegen und man sah wie kalt es dort oben ist.

Mein Ziel war Hönningen im Ahrtal/Altenahr. Hier gibts leider keinen ausgeschriebenen Wanderweg und die Strecke ist – bis auf 2 Schilder – nicht durchgängig beschildert. Durch Zufall bin ich über eine Tour gestolpert, die an der „Teufelsley“ vorbeiführt. Hörte sich spannend an und für eine Winterwanderung waren die teils breiten Forstwege – die ich sonst eher nicht so mag – genau das richtige. Denn immerhin ging es hier bis auf 510m hoch und die Chance dort oben viel Schnee abzubekommen waren groß.


____________________________________________________
In Hönningen bin ich an der Teufelsleystraße gestartet und hab meinen Smart dort geparkt. Ein kleines Schild weist auf die Teufelsley hin. Hier lag zwar Schnee, man merkte aber, das dieser doch recht nass war und langsam taute. So ging es erstmal den Berg hinauf. Leider ist die Strecke nicht wirklich gut ausgeschildert, daher sollte man sich den Track von mir runterladen oder ausdrucken. Ich bin die Strecke auch per GPS-Track mit dem iPhone gelaufen, denn selbst die Wanderkarte „Das Ahrtal“ gibt für diese Tour leider nicht wirlich viel her und Markierungen fehlen gänzlich. Und im Schnee – besonders wenn man mal wieder fast allein unterwegs ist und es so größtenteils keine Spuren im Schnee gibt – ist die Orientierung deutlich anders als sonst.

Oben angekommen wurde der Schnee auch auf den Bäumen dichter. Nun konnte ich den weiten Blick über das Land schweifen lassen. Die „Hohe Acht“ mit 747hm war deutlich zu erkennen und überall war das Land weiß angehaucht. Teilweise war blauer Himmel zu erkennen und später kam sogar ein wenig die Sonne hinaus.

______________________________________________________ 
Die Teufelsley liegt in einem Naturschutzgebiet „An der Teufelsley“ und ist ein Quartzfels von ca 80m Länge und 14m Höhe. Er ist der größte zusammenhängende Quarzitblock Europas. Hier oben gab es bereits ein paar Spuren im Schnee denen ich einmal um diesen imposanten Felsen gefolgt bin und später wieder auf den Wanderweg zu gelangen.

Nun ging es weiter und der Weg führte in Kehren wieder hinab nach Hönningen. Noch ein paar mal gab es schöne Weitblicke bis zur Hohen Acht, doch je weiter ich runterkam um so mehr merkte ich das es wärmer wurde und der Schnee langsam schwand. Es taute. Ein gutes Stück weiter sprangen 2 Rehe vor mir über den Weg und verschwanden im Wald.

Bis auf 3 Hundebesitzer, die mit Ihren Hunden unterwegs waren, habe ich niemanden auf der knapp 10km langen Strecke getroffen. Einfach eine traumhafte Schneetour: das knarschen des Schnee´s unter den Schuhen, die größtenteils jungfräulichen Wege, die vor mir heute noch niemand gegangen ist, der feine Schnee der auf den kleinsten Ästen liegt, die Stille die über der Landschaft liegt. All das hat zu einer gelungenen ersten Winterwanderung beigetragen.

Der Track zur Strecke: Ahrtal – Hönningen – Teufelsley  (Länge: 9,5km – Dauer ca. 2,5 Std)

________________________________________________________

Werbung

Über Angelica Hocke

Wandern | Bloggen | Outdoor | Reisen | In meinem Blog gibt es Berichte zu Touren mit und ohne GPS, Tipps zu Equipment, Tourenplanung, News und allem rund ums Wandern in NRW & Rheinland-Pfalz ebenso Reiseberichte zu den schönsten Wanderregionen. Du findest mich auch auf Facebook, Google+ und bei Twitter
Dieser Beitrag wurde unter Ahrtal, Wanderungen abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Der erste Schnee

  1. Steve schreibt:

    Der Winter ist da…tolle Tour

  2. Karin schreibt:

    Hi Du, wäre heute auch gerne im Schnee gewesen, aber Kind und Kegel haben ihren Attribut gezollt. Ist ja erst der Anfang vom Winter! Ich hoffe, wir machen im nächsten Jahr mal eine Tour zusammen!

    • wandernbonn schreibt:

      Hallo Karin
      Familie geht vor. Logo.
      Ja, lass uns das mal als Vorsatz fürs kommende Jahr vornehmen. Würde mich freuen mit Dir gemeinsam den Rucksack zu schnüren und RLP weiter zu erkunden 🙂
      Wünsch Dir und Deiner Familie noch eine schöne Adventszeit
      Viele Grüsse aus Bonn schickt Angelica

Ich freue mich über Dein Feedback, Tipps oder Anregungen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s