Mehr oder weniger pünktlich zum meteorologischen Sommeranfang wird der Sommer uns in wenigen Tagen zeigen, wo der Hammer hängt. Nicht jeder kommt mit Temperaturen um die 29°C zurecht, daher krame ich mal einen Artikel aus dem letzten Jahr raus, in dem ich einige Wander- und Verhaltenstipps zusammengestellt habe: Wandertipps für Sommertouren
Langweilig wird der Juni jedenfalls nicht werden, denn auch diesen Monat erwarten uns zahlreiche Veranstaltungen in der Region.
Keine Wanderveranstaltung im klassischen Sinne ist Rock am Ring am Flugplatz Mendig. Jedoch ist vom 3. bis 8. Juni mit einem höheren Verkehrsaufkommen bei der Anfahrt zu den Eifel-Traumpfaden zu rechnen.
Bergische Wanderwoche bis 7. Juni
Bereits am Samstag hat die Bergische Wanderwoche begonnen. Unter dem Motto „Zu Fuß den Horizont erweitern“ wird noch bis zum 7. Juni ein buntes Programm geboten.
Neben Wanderungen und Führungen von fachkundigen Gästeführern kann man sich nebenbei durch das kulinarische Angebot verwöhnen lassen. Ob Halbtagestour oder Ganztageswanderung: jeden Tag werden die unterschiedlichsten Wanderungen angeboten. Alle Informationen zum Programm gibt es auf dieser Seite.
4. bis 7. Juni – 10. Ahrtaler Gipfelfest
Unter dem Motto „4 Tage – 4 Gipfel“ findet am Fronleichnamswochenende das 10. Ahrtaler Gipfelfest statt. Praktisch ist, dass man unterwegs überall verköstigt wird und nicht ganz so viel Gepäck einpacken muss.
So hat man die Möglichkeit täglich den jeweiligen Tagesgipfel anzusteuern, oder einfach nach Lust und Laune die Gipfel aufzuteilen. Ganz sportliche schaffen so auch 2 oder mehr an einem Tag.
Die Routen sind alle markiert und wer für 9,00 EUR (Kinder 5,00 EUR) die Stempelkarte ersteht, kann an allen 4 Tagen sogar kostenlos mit Bus & Bahn durch das Ahrtal düsen. Hier noch der Link zum Programm und dem Gipfelbuch (PDF) in dem die Routen eingezeichnet sind.
Einen Bericht zu der Veranstaltung habe ich 2012 geschrieben.
8. bis 14. Juni – Neanderland-Wanderwoche
Im September wurde der Neanderlandsteig mit seinen 17 Etappen komplettiert und erfreut sich wohl wachsender Beliebtheit.
Jedenfalls ist es Grund genug für den Kreis Mettmann, die anliegenden Städte und Gemeinden und dem Sauerländischen Gebirgsverein in diesem Jahr die erste Neanderland-Wanderwoche ins Leben zu rufen.
So stehen rund 60 Wanderungen und Begleitveranstaltungen auf dem Programm. Die geführten Wanderungen sind in der Regel kostenlos, teilweise sollte man sich jedoch vorab anmelden. Wann und wo was angeboten wird, könnt Ihr dieser Seite und dem Programm (PDF) entnehmen.
13. Juni – Ahraton
Eigentlich ist der Ahraton eine Laufveranstaltung und ich bin durch die einen Tweet von René darauf aufmerksam geworden.
Aber auch wir Wanderer haben die Möglichkeit an diesem Tag das Ahrtal auf eine ganz besondere Weise zu entdecken.
Während bunt kostümierte Läufer an einem vorbeiziehen, darf man die Strecke per Pedes erkunden und hat die Möglichkeit an 6 verschiedenen Verpflegungsstellen Ahrwein der örtlichen Winzer zu kosten. Eine gewanderte Weinprobe sozusagen.
Dazu gibt es noch gastronomische Angebote von verschiedenen Anbietern. Alle Informationen zum Ahraton gibt es hier, zu der Wanderung sind die Informationen unter diesem Link zu finden.
Ach so… um Renés guten Ruf zu wahren: Er läuft natürlich mit. Ob er jedoch mit seinem Team noch Zeit für eine Weinverkostung hat, wage ich mal zu bezweifeln 😉
13. und 14. Juni – Ginsterblütenfest im Nationalpark Eifel
Mittlerweile blüht das Eifelgold ja bereits und prägt insbesondere auf der Dreiborner Hochflächen die Landschaft. Passend dazu wird im Nationalpark Dreiborn das Ginsterblütenfest gefeiert.
Neben verschiedenen Wanderungen gibt es zahlreiche Exkursionen, wie Kräuterwanderungen, naturverträgliches Geocaching, eine Junior-Ranger-Führung und sogar eine Rotwird-Pirsch in den Dreiborner Hochflächen.
Am Samstagabend wird sich mit Lagerfeuerromatik & Himmelsbeobachtungen auf das Fest eingestimmt. Die Wanderungen & Exkursionen finden dann jeweils am Sonntag statt.
Auf diesem Flyer (PDF) findet Ihr alle weiteren Informationen dazu.
14. Juni – Eröffnung Natursteig Sieg neue Etappen & RZ Wandertag
Im letzten Jahr wurde der bisher 115 km lange Natursteig-Sieg um 6 weitere Etappen erweitert. So lässt sich der Qualitätsweg nun zwischen Siegburg und Altenkirchen auf einer Länge von insgesamt 200 km erwandern.
Die Eröffnung wird am 14.6 im Rahmen des RZ Wandertages gefeiert. Hierzu werden rund um Mudersbach 4 verschiedene geführte Wanderungen zwischen 3,2 und 19,6 km angeboten.
Jeder kann die Wanderung aber auch individuell angehen. Die empfohlenen Startzeiten findet man auf dieser Seite. Die Strecken sind in diesem PDF hinterlegt.
Ab 14 Uhr wird in Mudersbach dann ein buntes Programm geboten: Kinderaktionen, Führungen durch den Schieferstollen, Gewinnspiele und Infostände regionaler Anbieter, warten weitere Attraktionen auf die Besucher. Für das leibliche Wohl mit regionalen Spezialitäten ist ebenfalls gesorgt.
Digital wandern: Rheinsteig Schnitzeljagd & Traumpfade Star
Schnitzeljagd auf dem Rheinsteig? Wie soll das denn gehen? Heutzutage geht so was natürlich digital.
Mit der kostenlosen App MAPtoHIKE hat man die Möglichkeit sich auf dem Rheinsteig auf der jeweiligen Etappe die entsprechenden Pins anzeigen zu lassen und einzusammeln. Wer genügend davon eingesammelt hat kann natürlich was gewinnen.
Auch auf den Traumpfaden wird fleißiges Wandern belohnt. Hierzu einfach die kostenlose Traumpfade-App installieren und am Startpunkt auf den passenden Knopf drücken. Ein digitales Stempelheft sozusagen.
Mit 3 erwanderten Traumpfaden kann man am Gewinnspiel teilnehmen, wer alle 26 Traumpfade erwandert, bekommt sogar eine „Traumpfade-Star“ Urkunde.
Da ich beide Apps nicht nutze, kann ich leider nicht sagen, wie viel Strom die so ziehen. Also einfach mal ausprobieren und notfalls lieber beenden, sonst fehlt im (hoffentlich nicht eintretenden Notfall) sonst der Strom für einen Notruf.
_____________________________________________________________
So bleibt mir nur, Euch viele tolle Touren für die nächsten Wochen zu wünschen. Packt genügend zu trinken ein, genießt die Tage in der Natur und bleibt bitte gesund.
Hallo Angelica
so viele schöne neue Termine.. wo soll man den da anfangen..
bleib auch du gesund
Gruß Rolf
Hallo Rolf
diesen Monat knubbelt es sich irgendwie. Da fällt die Auswahl tatsächlich schwer.
Danke für die Grüße & ein virtueller Wink übers Netz
Angelica