News & Termine – Mai 2015

Damit es jetzt flott geht und da die ersten Termine bereits dieses Wochenende starten, rede ich auch nicht lang drum herum, sondern lege direkt los. Im Mai wird jedenfalls eine Menge geboten in der Region und es gibt einige Neuigkeiten 😉

R(h)einwandern in den Frühling am 1. Mai

SAMSUNG DIGITAL CAMERAAm Maifeiertag gibt es zwischen Bad Honnef und Rhens jede Menge Wanderangebote entlang von Rheinsteig und RheinBurgenWeg.

So kann man das Kasbachtal erkunden, in Sinzig gibt es eine Wildkräuterwanderung, in Neuwied werden Wanderungen mit fachkundigen Wanderführern angeboten und in Rhens gibt es eine kulinarische Wanderung über den Traumpfad Rheingoldbogen.

Die Auswahl ist echt riesig und das Angebot der 18 Orte abwechslungsreich. Einige Angebote richten sich an Familien mit Kindern, aber auch mittelschwere Touren sind dabei. Auf dieser Seite kann man sich durch die einzelnen Orte und Angebote klicken.

Feuerroute im Naturpark Rheinland

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERAUnter dem Motto „Mit Feuereifer auf Entdeckungstour“ hat der Naturpark Rheinland die 33,6 km lange Feuerroute entwickelt und markiert. Hier kann man ein Stück der Vulkangeschichte rund um Vulkankuppen, Kratern und alten Steinbrüche erleben.

Die Route verläuft zwischen Rodderberg und Rheinbach und zusätzlich wurden 6 Themenwanderungen als Rundwege entlang der Strecke konzipiert und ausgeschildert. Weitere Informationen gibt es auf dieser Seite, das PDF mit der Wanderkarte unter diesem Link.

24 Stunden Wanderung an der Mosel am 2. Mai

24_Std_MoselAm Samstag den 2. Mai geht es los und gut 20 Blogger werden den Moselsteig erobern und sich 24 Stunden sicher nicht langweilen. Unter dem Hashtag #bloggerwandern kann man ihnen auf den verschiedenen Social-Media-Kanälen folgen.

Ich selber wurde im Vorfeld auch eingeladen, kann aber aus terminlichen Gründen nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Einige Blogger, die dort unterwegs sind kenne ich persönlich, andere bisher nur virtuell.

Ich wünsche allen Teilnehmer gutes Gelingen, das nötige Durchhaltevermögen, jede Menge Spaß und das sie gesund wieder am Ziel ankommen. Informationen zu der Veranstaltung findet man in dem Artikel, den Karin dazu veröffentlicht hat.

1. Deutscher Bloggerwandertag am 9. Mai

Wie? Jetzt gibt es sogar schon den 1. deutschen Bloggerwandertag? Ja, das hab ich auch gedacht, als ich im November zu dieser Veranstaltung eingeladen wurde. Die Ausrichter Top Trails of Germany, die sich aus 15 Fernwanderwegen in Deutschland zusammengeschlossen haben, schicken am 9. Mai jeweils einen Blogger auf einen Top-Trail.

schluchtensteig_prospektePrima. Hier turnen also nicht 15 Blogger gleichzeitig auf einem Weg rum, sondern jeder darf seinen eigenen Top-Trail in Ruhe alleine erkunden. Das ist genau mein Ding 😉

Da der Schluchtensteig im Südschwarzwald schon seit langer Zeit auf meiner Wunschliste steht, nehme ich die Gelegenheit natürlich gleich beim Schopfe, auch wenn ich sonst selten meine Reisen so weit im Voraus plane. Ende nächster Woche werde ich dort 4 Etappen erkunden und Euch bei Facebook & Twitter unter dem Hashtag #ttwandern auf dem Laufenden halten.

Welche Blogger wo unterwegs sind, könnt Ihr hier sehen. Ich freu mich jedenfalls tierisch auf den Schwarzwald und die Wanderung auf dem Schluchtensteig.

7 auf einen Streich am 17.5

Zum 44. Volkswandertag am Sonntag, den 17.5 hat man wieder die Gelegenheit alle 7 Gipfel und zahlreiche Aussichtspunkte im Siebengebirge auf einen Streich zu erklimmen.

7aufeinenStreich_2015Die Strecke von 26 km verläuft von der Insel Grafenwerth zum Drachenfels, Wolkenburg bis zum Milchhäuschen. Dann geht es weiter zum Petersberg, Stenzelberg und Rosenau. Wenn das geschafft ist, liegt noch der Ölberg vor einem, um dann die Löwenburg anzusteuern. Danach geht es durchs Annatal wieder zum Ausgangspunkt.

Zwischendurch und am Ziel werden Speisen und Getränke angeboten. Die Teilnahmegebühr (incl. Medaille) beträgt 7,00 EUR. Weitere Informationen sowie die Wegstrecke als Plan gibt es hier: 7 auf einen Steich

Dreh mit dem WDR auf dem Rheinsteig

Für die Sendung daheim + unterwegs, die im Juni die schönsten Wanderwege in NRW vorstellen wird, durfte ich Moderator René le Riche gestern ein Stück auf dem Rheinsteig im Siebengebirge begleiten. Obwohl ich ihn abseits des Rheinsteigs zum Breiberg „hochgejagt“ habe, war er sichtlich angetan von der Aussicht.

IMG_1596Das war ja jetzt bereits mein 4ter Dreh mit den Öffentlich-Rechtlichen, von daher war ich nicht verwundert, dass nicht alles chronologisch gedreht wird.

So haben wir wegen des Wetters morgens zuerst an der Löwenburg angefangen und hatten tierisches Glück mit einer super Fernsicht!

Allerdings war es mit 6°C ganz schön kalt und ich war für jeden wärmenden Anstieg dankbar 😉 Abgeschlossen wurde der Dreh am Löwenburger Hof, wo die kleinen Kohlmeisen sich genauso begeistert von den leckeren Waffeln zeigten, wie wir beiden Wanderer.

IMG_1030Vorige Woche hab ich eine kleine Feierabendtour von Rhöndorf hoch zur Löwenburg gemacht um einen Teil der Wegstrecke, auf dem gedreht wird, aktuell zu inspizieren. Es ist einfach unglaublich, welchen Schub die Vegetation allein in den 8 Tagen gemacht hat. Das Siebengebirge präsentiert sich derzeit einfach in den schönsten Farben. Die passenden Wandertipps findet ihr hier im Blog.

Aber zurück zur Sendung: Neben dem Rheinsteig werden auch die Hermannshöhen, der Tecklenburger Bergpfad, der Olsberger Kneippweg sowie der Emscher-Park-Weg vorgestellt. Online sind diese ab dem 22. Juni in der Mediathek zu finden (Link folgt) und dann kann dort abgestimmt werden.

IMG_1611Das wäre ja gelacht, wenn Ihr mir nicht helfen würdet, den Rheinsteig ganz nach vorne zu bringen, damit er „NRW´s schönster Wanderweg“ wird, oder?

Diese Aktion gibt es übrigens für jedes Bundesland. Die Favoriten der einzelnen Bundesländer werden dann in der Sendung ARD Buffet bei der Endausscheidung „Wanderkarte Deutschland“ im August bekannt gegeben. Wann der genaue Ausstrahlungstermin der Sendung beim WDR ist und wo ihr abstimmen könnt, gebe ich dann hier noch bekannt.

Hier ein paar Eindrücke vom Dreh

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Euch wünsche ich einen wunderbaren Wander-Wonne-Monat und nutzt die zahleichen Feiertage, um vielleicht auch mal nIMG_0976eue Wege zu erkunden 🙂

 

Werbung

Über Angelica Hocke

Wandern | Bloggen | Outdoor | Reisen | In meinem Blog gibt es Berichte zu Touren mit und ohne GPS, Tipps zu Equipment, Tourenplanung, News und allem rund ums Wandern in NRW & Rheinland-Pfalz ebenso Reiseberichte zu den schönsten Wanderregionen. Du findest mich auch auf Facebook, Google+ und bei Twitter
Dieser Beitrag wurde unter News & Termine abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

13 Antworten zu News & Termine – Mai 2015

  1. Guten Morgen Angelica, danke Dir für die Berichterstattung und schöne Zeit bei deinen Mai-Terminen! Ich hoffe, bei uns klappts demnächst nochmal mit einer Tour. LG, Karin

  2. Thomas Häger schreibt:

    Den Schluchtensteig hatte ich mir für den Sommer/Herbst auch vorgemerkt. Bin ja mal gespannt 🙂

  3. Rolf schreibt:

    Hallo Angelica
    supi News, Werde mir die Sendungen bestimmt anschauen. Et ist zwar für viele bestimmt interessant solche „Völker Wandertage“ mit zu machen, ich aber bin viel lieber alleine unterwegs,
    Aber zum gugge und Erfahrungsaustausch bestimmt interessant.
    Aber wie immer, jedem das seine.
    In diesem Sinne dir “ gute Waden “ (gibt es einen Spruch für Wanderer?) und viel Spaß beim Schluchtensteig. (Ist der vielleicht beim Schluchsee? oder drum herum?)

    Gruß Rolf

    • Angelica Hocke schreibt:

      Hallo Rolf.
      Bis die Sendung läuft, dauert es ja noch etwas.
      Ich bin auch kein Fan von solchen Massenveranstaltungen, da such ich mir dann lieber meine eigenen Runden, wo ich Ruhe hab.
      Aber bei den News geht es ja nicht immer darum, was mir gefällt, sondern was die Leser interessieren könnte.
      Der Schluchtensteig führt auf der 4. Etappe am Schluchsee vorbei. Ich bin wirklich gespannt, kenne den südlichen Schwarzwald ja bisher nur vom Schneeschuhwandern.
      Schicke viele Grüße & wünsche noch einen entspannten Sonntag
      Angelica

      • Rolf schreibt:

        Hallo Angelica
        hab mir grad die Wwebseite von den Schluchtensteig angeschaut. Da haste dir für die Strecke in 4 Etappen aber einiges vorgenommen.
        sind ja 118 Km. Bin mal gespannt wie et dir ergehenwird.

        Rolf

        • Angelica Hocke schreibt:

          Hallo Rolf
          ich werde in den 4 Tagen nicht den gesamten Schluchtensteig machen, sondern quasi 4 1/2 Etappen.
          Das wär sonst wirklich was viel und wandern soll ja auch noch Spaß machen 🙂
          Viele Grüße
          Angelica

  4. entdeckergreise schreibt:

    Hallo Angelica,
    wünsche Dir ganz viel Spass auf dem Schluchtensteig! Werde Dir vom Westerwaldsteig berichten und vielleicht tauschen wir ja dann bald die Wanderkarten 😉 Liebe Grüße Monika

  5. Myria schreibt:

    Hallo Angelica,
    nach deiner Berichterstattung hab ich mir sofort das Faltblatt der Feuerroute und der Rundtouren im Naturpark Rheinland zukommen lassen und hab die letzten beiden Freitagnachmittage für Touren um Berkum und Oberbachem genutzt. Bei schönstem Sonnenschein hatte ich grandiose Aussichten aufs Siebengebirge – mal eine ganz andere Ansicht der Berge für eine Rechtsrheinerin. Das Gebirge vor allem so in Gänze zu sehen war toll.
    Die Rundtouren der Feuerroute sind zum Wandern nicht so doll, weil sie überwiegend über Asphalt führen, aber sie sind gut ausgeschildert und trotzdem ganz nett und haben mir eine bisher kaum bekannte Gegend erschlossen.
    Vielen Dank noch mal für deinen Hinweis.
    Wird es demnächst auch noch eine Wasserroute und weiteres geben?? Ich sah in einer Broschüre vier Elemente-Symbole.
    Gruß aus Holzlar,
    Myria

    • Angelica Hocke schreibt:

      Hallo Myria
      Danke für das Feedback zu den beiden Touren. Freut mich, das Du immerhin mal den linksrheinischen Blick auf das Siebengebirge machen konntest. Für mich jeden Tag aufs neue beeindruckend.
      Ob und welche Touren es noch geben wird, weiß ich nicht. Vielleicht können die Herausgeber was dazu sagen?
      Liebe Grüße
      Angelica

Ich freue mich über Dein Feedback, Tipps oder Anregungen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s