Die Icebreaker Womens MerinoLOFT Helix LS Zip Wolljacke im Test

Seit einigen Jahren bin ich ein echter Fan von Merinobekleidung geworden. Das Naturprodukt aus Wolle hält einfach angenehm warm und bietet ein tolles Wohlfühlklima.

Icebreaker_Helix_LS_Zip_MERINOLOFT_13Wolle kann – im Gegensatz zu den gängigen Funktionsshirts – die ausdampfende Feuchtigkeit aufsaugen, so das sie keine Chance hat auf die Haut zu gelangen.

Durch die schuppige Struktur der Wolle hat dies auch den angenehmen Effekt, nicht zu stinken. Grade bei mehrtägigen Hüttentouren habe ich das einfach schätzen gelernt.

Das Helix LS Zip Jacket aus MerinoLOFT

Icebreaker_Helix_LS_Zip_MERINOLOFT_02Icebreaker hat seine Produktpalette erweitert und jetzt auch eine Jacke aus MerinoLOFT herausgebracht, die mir von den Bergfreunden zum Testen zur Verfügung gestellt wurde.

Von Außen schützt eine wasserabweisende und winddichte Beschichtung. Innen sorgt eine Füllung aus Merinowolle bei minimalem Volumen für die nötige Wärme.

Icebreaker_Helix_LS_Zip_MERINOLOFT_04Diese Füllung besteht zu einem großen Teil aus recycelten Merinoresten, was für eine gute Ökobilanz sorgt.

Das Helix LS Zip Jacket verfügt über einen Stehkragen, Reißverschluss mit Windschutzleiste, 2 Reißverschlusstaschen vorne, einer Innentasche mit Reißverschluss und Kopfhörerausgang und wiegt in Größe XS grade mal 370g.

Erster Eindruck & Passform

Icebreaker_Helix_LS_Zip_MERINOLOFT_06Die Jacke kommt sportlich daher, ist figurbetont geschnitten und hat seitliche Einsätze aus Wollgemisch, die der Atmungsaktivität zugute kommen.

Hier kann „Dampf“ austreten, sie sind dazu angenehm stretchig und bieten genügend Bewegungsfreiheit.

Sie ist angenehm lang geschnitten und die Armabschlüsse verfügen über sogenannte Daumenlöcher. So kann nichts verrutschen und grade in Herbst & Winter bietet diese Verlängerung noch ein wenig mehr Wärme.

Icebreaker_Helix_LS_Zip_MERINOLOFT_07Die Helix ist etwas größer geschnitten, als ich das von den Shirts gewohnt bin. In der Größe XS bleibt sogar noch genügend Platz, um darunter eine dicke Fleecejacke tragen zu können.

Das leuchtende Grün war zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, aber mit der Zeit hab ich richtig Spaß an dieser auffälligen Farbe bekommen.

So kann Frau auch nicht so schnell „verschütt“ gehen 😉

Im Einsatz

Icebreaker_Helix_LS_Zip_MERINOLOFT_09In den letzten 6 Wochen konnte die Jacke bei verschiedenen Touren zwischen -9°C bis 5°C zeigen, was sie so auf dem Kasten hat.

Bei einigen Touren habe ich die Jacke lediglich über einem Merinoshirt getragen, bei Touren im Schnee und je nach Temperatur, auch mit einer 100er oder 200er Fleecejacke drunter.

Da die Helix selber über keine Kapuze verfügt, war das mit den Kapuzenjacken ganz praktisch, um mich auch bei eisigen -9°C am Kopf warm zu halten.

Icebreaker_Helix_LS_Zip_MERINOLOFT_11Bisher war ich im Winter meist nur mit Merino als Basisschicht & Fleecejacke unterwegs und wenn es ordentlich windete kam ggf. eine Hardshell drüber, was meist auf Kosten der Atmungsaktivität geht.

Durch die MerinoLOFT Jacke als Außenschicht konnte ich sowohl bei Anstiegen als auch einer Schneeschuhtour im Westerwald deutlich besser „abdampfen“, so dass die Fleecejacke untendrunter nie feucht wurde. Mit so einem guten Effekt hätte ich vorher nicht wirklich gerechnet.

Icebreaker_Helix_LS_Zip_MERINOLOFT_10Die Passform ist auch während der Tour klasse und engt selbst beim Schneeschuhgehen nicht ein.

Die Jacke hat mich immer gut warmgehalten und bisher prima durch den Winter gebracht.

Mein Fazit:

Die Helix LS Zip Jacke aus MerinoLOFT hat mich auf ganzer Linie begeistert. Die Jacke bietet alle Vorzüge, die ich bisher bei Merinobekleidung schätze: sie wärmt, ist durch die seitlichen Einsätze ausreichend atmungsaktiv und riecht selbst nach mittlerweile 8 Touren nicht.

Icebreaker_Helix_LS_Zip_MERINOLOFT_03Neben der Atmungsaktivität und der Wärmeleistung hat mich auch die wasserabweisende Beschichtung der Jacke und der Windschutz überzeugt.

Die Jacke ist hochwertig verarbeitet und das Material robust genug für Rucksacktouren. Ein wirklicher Allrounder, die sicher auch bei wärmeren Temperaturen noch zum Einsatz kommen wird.

Derzeit ist das Helix LS Zip Jacket bei den Bergfreunden für 149,96 EUR zu erhalten. In dem hellen Grün ist sie bei den Bergfreunden derzeit ausverkauft. Bei Amazon hab ich sie sogar noch günstiger gefunden (ab 139,97 EUR)

Die Herrenversion der Jacke wird momentan noch von einigen anderen Bloggern getestet. Andreas von Gipfelfieber hat dazu einen schönen Testbericht verfasst.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Werbung

Über Angelica Hocke

Wandern | Bloggen | Outdoor | Reisen | In meinem Blog gibt es Berichte zu Touren mit und ohne GPS, Tipps zu Equipment, Tourenplanung, News und allem rund ums Wandern in NRW & Rheinland-Pfalz ebenso Reiseberichte zu den schönsten Wanderregionen. Du findest mich auch auf Facebook, Google+ und bei Twitter
Dieser Beitrag wurde unter Bekleidung, Equipment abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

20 Antworten zu Die Icebreaker Womens MerinoLOFT Helix LS Zip Wolljacke im Test

  1. Interessanter Test. Höre und lese in letzter Zeit immer wieder so viel Gutes von Funktionskleidung aus Merino und du hast mich noch mehr überzeugt.
    Viele Grüße, Alex

  2. Simone Berge schreibt:

    Hallo Angelica,
    ich habe es gewagt und die Jacke bestellt, jedoch noch etwas günstiger als bei den bergfreunden 🙂
    Ich finde gute Funktionskleidung ist bei den Touren das A und O. Wenn die Kleidung nicht stimmt, kann die schönste Tour schief gehen. Ich habe früher viel von Wolfskin gekauft, leider ist die Qualität in den letzten Jahren arg gesunken und ich musste verschiedene Jacken zurückgeben. Das ist ärgerlich, daher bin ich auf die Jacke gespannt.
    Sie soll morgen schon kommen, von daher werde ich berichten, denn mit Hund muss ich bei Wind und Wetter raus 🙂
    Herzliche Wandergrüße aus Windhagen
    Simone und Leni

    • Angelica Hocke schreibt:

      Hallo Simone
      die Grüne war wohl sehr gefragt und ist bei den Bergfreunden mittlerweile ausverkauft.
      Hab sie bei Amazon sogar noch günstiger gefunden. (Link unten im Artikel).
      Dann bin ich gespannt, was du zu der Jacke sagst.
      Viele Grüße nach Windhagen schickt
      Angelica

  3. Pingback: Wollig warm: Die Icebreaker Helix LS Zip Jacke im Test

  4. Viviane schreibt:

    Hallo Angelica,

    meine Jacke ist heute schon gekommen. Im Prinzip hab ich so etwas immer gesucht. Ich habe sie in blau genommen. Die Passform ist echt super, super aussehen tut sie auch. Ich habe ja einen Tick mit Jacken… Auf dem Weg zum Supermarkt hab ich mich aber wohl nicht sportlich genug bewegt und gefröstelt. Aber das sieht am Berg sicher ganz anders aus. Bin gespannt und freu mich noch mehr auf das Wochenende.
    Im Internet bin ich bei Größen oft unsicher. Dein Bericht hat mir da echt geholfen.
    Viele Grüße von Viviane

    • Angelica Hocke schreibt:

      Hallo Viviane
      Mittlerweile mag ich diese bunten Farben, statt dem ewigen grau oder schwarz.
      Wenn Du flott unterwegs bist, sollte die Jacke reichen. Ansonsten halt ne Fleece drunter. Durch öffnen der Reissverschlüsse kannst Du dann ja individuell noch schauen, wenns zu warm werden sollte. Vielleicht gibt es sogar noch Schnee?
      Wünsche jedenfalls ein schönes Wochenende und schicke viele Grüße
      Angelica

      • Viviane schreibt:

        Hallo Angelica,
        ich mag die bunten Farben inzwischen auch sehr. Ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende – der Wetterbericht bleibt ja dabei, dass es zumindest in den höheren Lagen scheien soll *freu*.
        Viele grüße, Viviane

        • Viviane schreibt:

          … Es soll natürlich schNeien. Ich habe heute Mittag eine kleine Runde gedreht, auf und ab, bei 0°. Die Jacke war perfekt – ich hatte eine dünne Fleecejacke drunter.
          Wenn Du so eine Jacke zum ersten Mal anziehst und testest – nimmst Du dann noch eine Ersatzjacke mit? Für den Fall, dass die Jacke nicht hält, was sie verspricht?

          • Angelica Hocke schreibt:

            Eine Ersatzjacke in dem Sinne nicht. Lediglich die Daunenjacke im Rucksack, wie meist im Winter (aber nur bei Minustemperaturen) und falls ich irgendwo länger Pause mache. Die kam bisher aber nicht zum Einsatz. Selbst am Bergheidenweg, wo es echt fies kalt war, war die Pause oben an der Selbachhütte auch ohne machbar. Hatte allerdings das Glück, das an dem Tag die Sonne schien.
            Die ist eher als Notfallequipment gedacht, sollte ich mal blöd umknicken und länger irgendwo liegen bleiben.
            Meist hab ich beim testen auch kaum die Möglichkeit, Ersatz mitzunehmen (Rucksack, Schuhe, Hose etc.).

  5. Simone Berge schreibt:

    Liebe Angelica
    Amazon boykottiere ich, aber das kann sein das sie da auch sehr günstig ist. Ich habe den shop gerade nicht zur Hand, sorry.
    Wenn die Post pünktlich liefert, ist sie morgen schon da und dann kann ich vom ersten Eindruck berichten.
    Ja das pink/lila fand ich auch gut aber gewagter als die grüne Jacke.
    Schönen Abend
    Simone

  6. Simone Berge schreibt:

    Hallo Angelica,
    also meine Jacke ist heute auch angekommen und ich habe sie direkt auf einer kleinen Runde mit meiner Maus getestet. Supi sage ich, aber man muss schon ein gewisses Tempo haben, ansonsten wird es wirklich etwas kühl.
    Ein schönes Wochenende und danke für den guten Tipp 😉
    Herzliche Grüße
    Simone

    • Angelica Hocke schreibt:

      Hallo Simone
      Das feut mich 😊
      Am Anfang muss man ja immer erst ein Gefühl dafür bekommen. Du kannst ja noch mit verschiedenen Pullis/Fleece drunter variieren.
      Wünsche noch viele schöne Wintertouren
      Liebe Grüße Angelica

  7. Simone Berge schreibt:

    Hallo Angelica,
    das Wetter lässt ja hoffen und so kann ich trotz dicker Grippe vielleicht mal ein Ründchen mit der neuen Jacke testen.
    Herzliche Grüße
    Simone

  8. Angela schreibt:

    Hallo Angelica,

    zunächst einmal, Dein Blog ist wirklich klasse, eine schöne Themenvielfalt, ich stöbere sehr gerne darin!
    Nach Deinem Bericht habe ich sofort mit der Jacke geliebäugelt. Es ist schon sehr unbequem, wenn man im Winter so dick eingepackt sein muß. Bei 106 EUR (!!!) habe ich dann bei Amazon zugeschlagen. Und ich kann nur sagen „WOW“. Schon der erste Test, nur zum einkaufen offenbarte, was in dem ultraleichten Teil steckt. Im Geschäft selber war es mir dann sogar zu warm 🙂
    Bei meiner ersten Wochenendetour in die Wahner Heide hat mich die Jacke dann auch nicht mehr enttäuschen können.

    Herzliche Grüße
    Angela

  9. Pingback: Icebreaker Helix LS – Modische Merino Jacke mit Funktion | Fastpacking

  10. Pingback: Praxistest: Icebreaker Helix LS Zip Isolationsjacke aus Merinowolle | Hiking Blog

  11. Pingback: Outdoor-SpiritDie Icebreaker Helix LS Zip Wolljacke im Test - Outdoor-Spirit

Ich freue mich über Dein Feedback, Tipps oder Anregungen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s