Winterspaziergang in der Homezone

Nach der Arbeit ging es raus. Bewaffnet mit der großen Cam hab ich eine Runde hier ums Haus gedreht. Siebengebirgsblicke & jede Menge frostige Eindrücke inklusive.

Am Schluss gab es noch einen Lichteffekt, den die Sonne bei kühler Witterung manchmal macht: ein Halo. Mehr Infos zu diesem Phänomen gibt es auch auf dieser Seite.

IMG_6609

Da ich von meinen Runden hier zuhause ja schon mehrfach berichtet habe, gibt es heute nur Bilder. Weitere Artikel zu meinen Wanderungen hier oben auf dem Heiderhof gibt es unter diesem Link.

Fotografieren bei den Temperaturen und das Wechseln der Objektive… Nach 2 Std. war ich dann auch ordentlich durchgefroren und lass mir jetzt nen Glühwein schmecken…
Gut wenn man nach der Tour nicht mehr fahren muss 😉

Es frostet….

Diese kleine Blüte hat es scheinbar überlebt

Blick auf das Siebengebirge

Dann seh ich diesen Lichteffekt, der sich wie ein Kreis um die Sonne legt.

IMG_6609

In wenigen Monaten wachsen hier wieder Erdbeeren.

Werbung

Über Angelica Hocke

Wandern | Bloggen | Outdoor | Reisen | In meinem Blog gibt es Berichte zu Touren mit und ohne GPS, Tipps zu Equipment, Tourenplanung, News und allem rund ums Wandern in NRW & Rheinland-Pfalz ebenso Reiseberichte zu den schönsten Wanderregionen. Du findest mich auch auf Facebook, Google+ und bei Twitter
Dieser Beitrag wurde unter Rhein, Wanderungen abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

19 Antworten zu Winterspaziergang in der Homezone

  1. Flacke Meggie schreibt:

    Es ist immer wieder eine Augenweide!! Ich bin begeistert!!
    Habe gestern im Venn gleiche Lichteffekte gehabt.

  2. Michael Waschkau schreibt:

    Hallo Angelica, du hast wieder sehr schöne Motive ausgewählt und festgehalten. Der Frost zeigt sich von seiner besonderen Seite. Ansonsten darf es ruhig ein wenig wärmer sein, was ja zum Wochenende kommen soll. Dann ist dieses Schauspiel wieder vorbei. Grüße in Richtung Bonn
    Micha

  3. Hedi Mertens schreibt:

    Hallo Angelica,
    das sind ja wieder fantastische Fotos. So richtig schön kann der Winter sein, und dann erst das Siebengebirge. Das sehe ich leider nicht, weil ich auf der „falschen“ Seite wohne. 😉
    Schönen Abend und Grüße
    Hedi

    • Angelica Hocke schreibt:

      Hallo Hedi
      siehste… dann ist doch gut, das ich ab uns zu nen Blick riskiere 😉
      Dank Dir ganz herzlich & einen entspannten Abend wünscht
      Angelica

      • Hedi Mertens schreibt:

        genau, Und so wird mir geholfen, weil ich dann sehe, wie es auf dieser Seite aussieht.
        Um Deine Aussicht beneide ich Dich wirklich. Die Winter-Sonnenaufgänge hinter dem Siebengebirge möchte ich auch mal wieder von der anderen Rheinseite aus sehen. Vielleicht mache ich mich morgens mal auf, wenn ein klarer Tag vorhergesagt wird. 2001 bei 10 Grad Minus bin ich mal in der Dämmerung von der Bonner Oper bis zur Fähre in Niederdollendorf gelaufen, wobei ich Eis im Schal hatte, den ich als Mundschutz nutzte. Es war aber sehr beeindruckend und ich erinnere mich gerne daran.
        Schöne Grüße
        Hedi

  4. Viviane schreibt:

    Hallo Angelica,
    das sind ja wirklich traumhafte Impressionen. So abseits der Straßen ist der Reif ja schön – an diesem Raureif kann ich mich auch nicht satt sehen und es sieht doch immer wieder anders aus. Von mir aus kann der Winter auch noch etwas winterlich bleiben…
    Viele Grüße und einen schönen warmen Abend, Viviane

    • Angelica Hocke schreibt:

      Hallo Viviane
      ich mag das auch. Am schönsten ist es, wenn die Bäume so richtig voll Raureif sind.
      Allerdings waren auf einigen Wegen alles vereist, da es zwischendurch getaut ist und über Nacht wieder zugefroren.
      Wenn ich vorher gewusst hätte, das wir die letzten 2 Tage so traumhaftes Wetter haben, hätte ich den Urlaub verlängert.
      Immerhin konnte ich das heute wenigstens kurz nutzen 😉
      Dank Dir & herzliche Grüße
      Angelica

  5. Dieter schreibt:

    Hallo Angelica,
    schöne Runde 1x um Heiderhof herum. Und sehr schöne Fotos sind dabei herausgekommen. In den Fotos finde ich die eine oder andere Idee, aus welchen anderen Blickwinkeln/Perspektive ich meine eigenen Fotos anders machen könnte. Manchmal muss man gar nicht großartig herum fahren, denn das Schöne liegt genauso vor der eigenen Haustüre.

    Gruß Dieter

    • Angelica Hocke schreibt:

      Hallo Dieter
      vor allem spart man so die Anfahrtszeit und kann auch jetzt im Winter immerhin noch eine kleine Runde drehen.
      Freut mich, wenn ich Dich inspirieren kann. Dank Dir und viele Grüße
      Angelica

  6. Rolf (Krefelder) schreibt:

    Hallo Angelica
    Super eingefangen, die frostige Stimmung der Natur. Hab aber gestern auf einer kleinen Runde bemerkt, das diese sich aber schon langsam wieder Richtung Frühling bewegt. Sträucher und die ersten Bäume treiben schon ganz schön, auch Rosen mir neuen Knospen hab ich entdeckt.
    Aber bei euch wirds wohl noch etwas länger “ Winter bleiben „.

    Gruß Rolf

    • Angelica Hocke schreibt:

      Hallo Rolf
      jetzt ist schon wieder alles weggetaut und zum Wochenende sind sogar Zweistellige Temperaturen angesagt.
      Mal sehen, wie die Natur das so wegsteckt.
      Viele Grüße
      Angelica

  7. Ingrid schreibt:

    Das sind ja herrliche Winterfotos, Frost sieht ja auf den Fotos schön aus, aber ich oute mich als Schönwetterwanderer. Lieber gehe ich bei 30° los (wenn alle sage, wie kann man nur bei der HItze wandern) als bei 0°. Aber der nächste Sommer kommt bestimmt.
    LG
    Ingrid (aus der Eifel, wo es heute schneit)

  8. Rednose schreibt:

    Hallo, Angelica,
    der Weg ist zur Zeit (Januar 2016) zwischen km 2,7 und 4,3 nur für den begehbar, dem es nichts ausmacht, bis zum Knöchel im Schlamm einzusinken. Der Weg ist durch Holzarbeiten völlig zerfahren, Wildschweine zerwühlen den Rest. Es gibt aber genug Ausweichmöglichkeiten durch markierte Fernwege, um diesen Bereich auszusparen.
    Abgesehen von dieser Schlammecke ist es eine herrliche Wanderung mit vielen Fernblicken auf Bonn, Siebengebirge und Eifel.
    Herzlichen Dank dafür!

Ich freue mich über Dein Feedback, Tipps oder Anregungen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s