Mittlerweile habe ich ja gelernt, mich in Geduld zu üben, aber heute habe ich es dann doch nicht mehr ausgehalten. Bis Morgen zu warten, das die Zeitung in meinem Briefkasten liegt? Nein, einen so langen Atem hatte ich dann doch nicht mehr. Also hab ich mich ins Auto gesetzt und mir die halbe Stunde Zeit genommen, die druckfrische Ausgabe in der Redaktion persönlich abzuholen.
Natürlich ist man als Blogger stolz, wenn man dann eine solche Zeitschrift in Händen hält. Überhaupt werden Blogger immer mehr wahrgenommen und das sogar über das Netz hinaus.
Medien wie Fernsehen, Radio oder Print interessieren sich mittlerweile für das, was wir so über unser Hobby mitzuteilen haben.
Viele Blogger investieren eine Menge Zeit in ihren Blog und lassen andere daran teilhaben, da ist es doch toll, das dies auch über das Internet hinaus ein wenig Anerkennung findet.
Das Wandermagazin ist seit 30 Jahren auf dem Markt und informiert seine Leser über Wanderregionen, stellt neue Wege vor, gibt Tourentipps und macht Ausrüstungstests.
Auch ich lass mich per Abo alle 2 Monate über neue Möglichkeiten informieren und habe mir dort schon die eine oder andere Anregung für Touren oder Urlaube geholt.
Nun wollten die also wissen, was wir Blogger so treiben. „Och, da steh ich gerne Rede & Antwort“. Nach einem ersten Gespräch im November traf ich mich Mitte Februar mit Chefredakteur Michael Sänger am Kloster Heisterbach für eine gemeinsame Runde.
Er brachte seine Berner Sennenhündin Ayla mit, die mich zunächst neugierig beschnüffeln musste. Als sie ihr „O.k.“ gab, was soviel heißt wie „Ja, die darf mit“, ging es dann auch schon los.
So zogen wir in Richtung Petersberg und schon zückte Herr Sänger sein Diktiergerät und stellte die ersten Fragen. Das Beantworten war für mich zunächst noch ungewohnt, doch dann wurde es rasch leichter.
Schon beim ersten Anstieg blieb mir vor lauter Brabbelei dann teilweise die Luft weg und so nutzten wir eine Stelle für ein Foto.
Auf der Terrasse am Gipfel wurden dann weitere Bilder gemacht. Ich packte die Thermoskanne aus, er machte Fotos und stellte so ganz nebenbei weitere Fragen, auf die ich natürlich nicht vorbereitet war. Aber so ergab sich dann eine nette Fachsimpelei.
Als wir den Nonnenstromberg ansteuerten, entdeckten wir die ersten zaghaften Triebe, die sich aus den Ästen schälten. Ayla schob sich auf dem schmalen Pfad auch gern an mir vorbei und so musste ich nicht nur auf meine Füße, sondern auch auf ihre Pfoten achten.
Vorbei am Einkehrhäuschen ging es dann in Richtung Stenzelberg. Doch die Fragen gingen ihm irgendwie nicht aus. Naja, aber mich mundtot zu bekommen ist dann auch nicht so einfach, also erzählte, lamentierte und plauderte ich weiter drauf los, wie ich diese oder jene Sache sehe oder welche Meinung ich dazu habe.
Eine kleine Fotosession auf den Felsen und weiter ging es. Ja, da kam langsam sogar Wanderflow auf, auch wenn die Situation an sich recht ungewohnt war.
Am Weilberg erwarteten uns dann die wilden Krokusse, die zu dem Zeitpunkt blühten. Das Wetter zwar bedeckt und somit perfekt zum Wandern, die zarten Blüten leider geschlossen. Immerhin hat Herr Sänger mich bei der Gelegenheit in meiner typischen „Blümchenknipshaltung“ fotografieren können 😉
Als wir den Parkplatz ansteuerten, hatte er wohl genug Informationen für seinen Artikel. Wir verabschiedeten wir uns, ich knuddelte Ayla und bedankte mich für die nette kleine Wanderung und die Zeit, die Herr Sänger sich für mich genommen hat.
Den Artikel und die Fotos bekam ich ein paar Tage später sogar zur Freigabe und war erstaunt, wie er es schafft, die Informationen der 3 Stunden in so wenige und wohlformulierte Worte packen zu können. Tja… Mir wird das selber wohl nie gelingen, also ist es wohl ganz gut, das so ein Blogartikel nicht auf eine bestimmte Zeichenanzahl begrenzt ist.
Die Ausgabe des Wandermagazins gibt es ab dem 17. April im Handel, Abonnenten werden die Ausgabe vermutlich Morgen in der Post haben.
…ja da kann ich ja Dir nur gratulieren. Dann bin ich mal auf den Artikel gespannt.
Mach weiter so 🙂
Lieben Gruß Thomas
Dank Dir Thomas.
Wenn Du das erste Bild anklickst und vergrößerst, kannst Du ihn sogar jetzt schon lesen 😉
Liebe Grüße
Angelica
Stimmt 🙂
Toller Bericht über Dich. Denke, dass er Dich genau getroffen bzw. beschrieben hat 😉
Ja, das passt schon 😉
Hallo Angelica,
Du bist ja wirklich multimedial unterwegs. Fernsehen, Radio und jetzt noch mit einem großen Artikel im Wandermagazin, klasse Sache, Glückwunsch!
Da fehlt ja jetzt nur noch ein Buch, mit einem Vorwort von Manuel Andrack 😉
Viele Grüße aus Bayern!
Uli
Multimedial… ist ja fast so wie: Bekannt aus Film, Funk und Fernsehen 😉
Spaß beiseite. Ich find es ja toll das wir Blogger „Gehör“ finden und auch mal Pixel gegen Papier tauschen dürfen.
Dank Dir ganz herzlich & liebe Grüße zurück
Angelica
Wieso „Manuel Andrack“?
Was macht diesen Menschen denn für das Wandern so interessant? Nur weil er mal eine Zeitlang bei Herrn Schmidt den Deppen spielen dufte?
Das „Wanderweib“ *hüstel* Angelica schlägt Herrn Andrack in allen Facetten um Längen!
Herzliche Grüße,
Dirk
… jetzt übertreib mal nicht 😉
Danke & Gruß zurück
Cool, Angelica! Mehr brauche ich dazu nicht sagen.
Aus dem Diktierten ein ordentliches Interview machen ist garnicht so einfach, zumindest wenn man kein Profi ist.
Liebe Grüße, Bernd
Dankeschön Bernd. Das kann ich mir vorstellen, aber Herrn Sänger hab ich da voll vertraut.
Immerhin macht der das schon seit über 30 Jahren und hat die Zeitung seinerzeit gegründet. Guckst Du: http://www.wandermagazin.de/page.asp?pageID=23
Danke für den Link, den ich mir gleich einmal angucken werde.
Sehr schön geschrieben der Artikel über dich! Ich finde es wirklich faszinierend, wie viele Medien schon auf dich aufmerksam geworden sind 🙂 Das hast du dir auch wirklich verdient!
Dank Dir Dennis. Ja, da ist wirklich eine Menge passiert in den letzten 10 Monaten.
Aber spannend bleibt es allemal und ich musste nebenbei lernen, mich in Geduld zu üben, auch wenn es nicht immer leicht fällt.
Genial…einfach nur genial!
Wahnsinn, wie sich das alles entwickelt.
A new star is born! 😉
Meinen Glückwunsch…weiter so!
Ich hoffe wir sehen uns bald mal wieder. Vielleicht in einer Talk-Show: „Wanderer trifft Trailrunner!“ oder „Bonn trifft Berg!“ 😉
Bonn trifft Berg… Das passt doch *thumbsup*
Dank Dir ganz herzlich Steve. Das mit einem Wiedersehen bekommen wir hoffentlich dieses Jahr noch hin.
Zur Not halt auch wieder im Regen. Alles andere wäre ja auch zu normal 😉
Hallo Angelica,
sagenhaft, was du alles machst. Ich frage mich manchmal, ob du auch noch einen „echten“ Beruf „Nebenbei“ ausübst, so viel wie du in Sachen Wandern etc. unterwegs bist. Wie auch immer, toller Bericht! Gratulation. Für alle die jenigen, die dich noch nicht in „Natura“ (wie ich dich in Trimbs) gesehen haben sei hier angemerkt, dass du viel besser aussiehst, als auf dem Foto
„Auf Sendung“. Hier hätte von der Redaktion ein schöneres Foto ausgewählt werden können/sollen.
Schöne Grüße aus dem Tal der Nette.
Hermann
Pate des Nette-Schiefer-Traumpfades, Trimbs
Hallo Hermann
mein Beruf nimmt natürlich schon den meisten Teil meiner Zeit ein, aber wo es geht (flexible Arbeitszeiten) oder am Wochenende bin ich dann eben unterwegs oder investiere die Zeit in den Blog.
Danke für das nette Kompliment, wobei man mir den Stress (ja, auch den gibt es auf der Arbeit) auf dem Bild vielleicht ein wenig ansieht. Ein kleines Lächeln hätte dem Bild sicher nicht geschadet. Wie dem auch sei, der Blog sollte ja eher wegen der Artikel und nicht wegen der Optik besucht werden 😉
Schicke viele Grüße zurück. Bei Euch erstrahlt der Raps derzeit sicher in den schönsten Gelbtönen .
Angelica
Sehr schöner Artikel, Angelica! Freut mich für dich! 🙂
Liebe Grße,
Sarah
Dank Dir Sarah & viele Grüße zurück 🙂
Hallo „Angelica“,
also erst einmal, deinen letzten Tipp an mich „… probier doch mal den Collinssteig“, habe ich gemacht, Steig war prima, nur die Beschilderung … tja, man[n] ist halt verwöhnt was das angeht.
😉 und im Restaurant „Schloss Zell“, Schloßstr. 8a in Zell, gab´s trotz fortgeschrittener Uhrzeit (nach 15 Uhr) für mich noch eine frisch zubereitete Portion Spargel (13,50 €). Genial. Zu guter letzt hat mir der Koch (!) dann noch in Bremmer den „Calmont-Steig“ empfohlen … wahrlich ein „Herz für Wanderer“!
Zu deinem Artikel im „Wander Magazin“ möchte ich dir auch recht herzlich gratulieren (hast du eigentlich auch schon „Autogrammkarten“, *lol*) und klaro, „als dein Fan“ habe ich mir umgehend, die kommende Ausgabe bestellt.
Lieben Gruß aus dem sonnigen Mainz,
Michael
Hallo Michael
Danke für das Feedback und Deinen Gastrotipp. Das wird dieses Jahr eine schöne lange Spargelsaison.
Wünsche viel Spaß mit der Ausgabe und natürlich bei allen weiteren Touren in der Region.
Liebe Grüße Angelica
Du bist das mit den Autogrammkarten übergangen, 😉
Ja, ich wünsche dir auch viel Spass bei deinen Touren.
Schöner Beitrag über dich und deine Leidenschaft.
Du hast es auf jeden Fall verdient ein noch breiteres Publikum zu bekommen.
Mach weiter so!!
LG Micha
Dank Dir ganz herzlich Micha 🙂
Hallo Angelica,
ja, ein wirklich schöner Artikel. Am Anfang gucke ich auch immer etwas gestresst-grimmig, später lache ich dann mehr 🙂
Ich finde auf jeden Fall auch, dass Du es verdienst hast. Weiter so, ich freue mich darauf! Und auf Deine tollen Tipps.
Viele Grüße, Viviane
Herzlichen Dank Viviane 🙂
Hallo Angelica,
herzlichen Glückwunsch! Du hast aber auch ein wirklich informatives Wanderblog. Deine Beiträge machen oft Lust, da mal hinzufahren. Gut, dass das nach dem Beitrag im Wandermagazin nun noch mehr Leute nachlesen können.
Herzliche Grüße
Sonja
Hallo Sonja
Danke für das Kompliment und herzliche Grüße zurück
Angelica
Noch 4 x schlafen…. Ganz herzlich gratuliere ich dir, das ist ja toll!!!!
Dank Dir 🙂
Hallo Angelica,
ich bin auch durch Zufall auf deine Seite gestolpert über das Wandermagazin-dickes LOB!
Schöne Berichte aus der Pfalz/meine Heimat 🙂
Echt alles toll auf deiner Seite u. man wird motiviert.
Kennst du die Seite wanderportal-pfalz da stöbere ich oft.
Liebe Grüße u. bis bald
Patricia
Hallo Patricia
herzlichen Dank für Dein Feedback, worüber ich mich riesig freue.
Beim Wanderportal-Pfalz hab ich auch vor meinen Urlauben dort gestöbert.
Ich glaub es gibt sogar den ein oder anderen Link von meinen Berichten dorthin.
Ganz liebe Grüße und noch viel Spaß hier
Angelica
Na toll, ich hab jetzt ein ABO und einen neuen Rucksack.
Schöner Bericht, freue mich für Dich und nächstes mal 🙂
Hmm… soll ich jetzt Mitleid haben? 😉
Spaß beiseite: Rucksäcke können Wanderer doch eigentlich immer gebrauchen.
Wünsche noch viel Spaß beim Lesen & Wandern
Rucksack ist schon da. Schönes Teil, so ein kleiner Deuter fehlte mir noch, wird bestimmt mein Lieblingsrucksack und muss dann genau so lange leiden wie der Alte.
Der hatte schon 6 Jahre auf dem Buckel, ich häng immer so an meinen Sachen, Mann halt.
LG Dieter
Wenn ich Dir jetzt sage, das ich mehr Rucksäcke als Handtaschen besitze, wird Dich das sicher nicht überraschen. Frauen halt 😉
Viel Spaß mit dem neuen Begleiter
Liebe Grüße Angelica