News & Termine – April 2014

Den Frühling kann man derzeit nicht nur sehen, sondern sogar intensiv riechen. Es duftet ganz herrlich und wenn ich an blühenden Bäumen vorbeigehe, muss ich immer mal die Nase hineinstecken und ganz tief einatmen.

Heidelbeere_BlaubeereHat man sich vor Wochen noch über jede einzelne Anemone gefreut, ist der Waldboden nun davon bedeckt (und erfreut einen immer noch).

Während die Magnolien schon fast verblüht sind, beginnt nun die Heidelbeerblüte und die Rapsfelder zaubern ein herrliches Gelb in die Landschaft.

Wobei wir ja schon Tage hatten, die knapp an den Sommertemperaturen von 25°C gekratzt haben. Das kurze T-Shirt war – zumindest hier im Rheinland – am vergangen Wochenende angesagt und endlich kann man sich mal ohne Sitzkissen irgendwo hinsetzten, ohne Angst haben zu müssen, sich einen Pips zu holen.

Die Tage sind deutlich länger und bieten somit die besten Bedingungen, auch mal längere Touren in Angriff zu nehmen. Also, auf gehts:

AhrSteig-Erlebnistag am 6. April

Am kommenden Sonntag findet der 2te AhrSteig Erlebnistag statt und präsentiert das Ahrtal als vielfältige Wanderregion.

AhrSteig_Erlebnistag_2014Angefangen vom Wanderfrühstück, jeder Menge geführter Wanderungen auf allen Etappen des AhrSteigs und dem zugehörigen Shuttle-Service, Kostproben aus dem Kräutergarten, Aktionen im Waldkletterpark Bad Neuenahr und jede Menge Action und Angebote auch für Kinder.

Verhungern wird man dort sicher nicht, denn an vielen Stationen werden regionale Spezialitäten angeboten.

Alle weiteren Informationen zu den Programmdetails gibt es in diesem Flyer (PDF), die Daten zu An- und Abreise mit der Bahn sowie die Abfahrzeiten des Shuttle-Services gibt es unter diesem Link.

Geführte Narzissenwanderungen im Nationalpark Eifel

NarzissenIch hatte es im letzten Newsletter ja schon angesprochen und so blühen die Narzissen dieses Jahr – wie vermutet – etwas früher.

Bereits am kommenden Wochenende werden jeweils Vor- und Nachmittags geführte Wanderungen vom Deutsch-Belgischen Naturpark angeboten.

Alle Termine und Treffpunkte findet Ihr hier.

Für diejenigen, die lieber auf eigene Faust marschieren, habe ich letzten Monat schon einige Touren rausgesucht.

RheinBurgenWeg Spenden Wanderung am 13. April

Am Sonntag den 13. April findet auf dem neuen Premium-Rundweg „Baumgeister-Tour“ im Bingener Wald eine Spendenwanderung mit den Wegepaten Jens Niemeyer und Patrick Iltis zugunsten der „Aktion Benni & Co. e.V.“ (laufendhelfen.de) statt.

RheinsteigErlebnislauf_2012Wer meinen Blog schon länger verfolgt, erinnert sich vielleicht, das ich 2012 mal als Mitwanderer beim Rheinsteig-Erlebnislauf teilgenommen habe, welche ebenfalls als Unterstützung für die Muskelkranken Kinder war.

bennico_armbandDas blaue Armband, welches ich seither trage, ist übrigens von benniundco.de, auch wenn man die Schrift mittlerweile kaum noch lesen kann.

Die Veranstaltung des RheinBurgenWegs ist jedoch auf Wanderer ausgerichtet und man kann auswählen, ob man die kompletten 16km oder die verkürzte Version von 8km wandern möchte.

Das Startgeld von 5,00 EUR ist also gut investiert. Alle Informationen zur Anmeldung und dem Treffpunkt gibt es hier.

Wer lieber joggt, kann sich noch für den Rheinsteig-Erlebnislauf anmelden. Dabei wird zwischen dem 11. und 18. April – unter der Organisation von laufendhelfen.de – der komplette Rheinsteig gelaufen. Wer mag, kann auch nur einen Tag die Gruppe begleiten.

Dem Erbe auf der Spur – Unterwegs am Mittelrhein

SAMSUNG DIGITAL CAMERAEbenfalls am Rhein finden in diesem Jahr 100 geführte Touren mit den Welterbe-Gästeführern statt.

Ob Wanderungen die mit Weinproben verbunden werden, geführte Touren über den Mittelrhein-Klettersteig, Burgbesichtigungen, mal mit den „Rheinfelsrangern“ unterwegs sein zu können oder den Vollmond im Rheintal zu erleben.

All das ist möglich und so führen diese Wanderungen zu den spektakulärsten Aussichtspunkten und schönsten Plätzen im UNESCO-Welterbe. Da ist für jeden was dabei: ob eher einfache oder anspruchsvolle Tour. Die Kosten belaufen sich meist um die 5,00 EUR und je nach Tour wird sogar ein Rücktransfer angeboten. Mehr Infos gibt es in der Programmübersicht als PDF.

Neu im Blog: Die Blumendatenbank

BlumendatenbankIn den letzten Jahren habe ich auf meinen Wanderungen viele Blumen und Blüten fotografiert, bei dessen Bestimmung mir zum Teil mein Vater oder der ein oder andere Leser geholfen hat.

Mittlerweile forsche ich auch gern selber nach, denn mein Interesse an dem, was da so am Wegesrand wächst, ist enorm gestiegen. Dafür habe ich eine eigene Seite angelegt, auf der die Blumen – nach Farben und Monaten – sortiert sind. Zu finden ist die Blumendatenbank oben in der Menüleiste.

Wer sich gerne bunte Blümchen anschaut, wird hier mittlerweile mehr als 90 davon entdecken. Ich schaffe es zeitlich nicht immer nach jeder Wanderung die aktuellen Blüten zu bestimmen, aber sobald ich wieder ein paar davon benennen kann, wird die Datenbank entsprechend aktualisiert.

Das freut das Bloggerherz

Ich bin ja ein lebensfroher Mensch, der schnell zu begeistern ist. Doch hin und wieder frag ich mich, ob Ihr mir überhaupt glaubt, dass dieser oder jener Weg wirklich so toll ist, wie ich geschrieben habe. Denn authentisch muss es bleiben, sonst macht so ein Blog ja keinen Sinn.

Eindruecke_WandernNatürlich sind Wanderungen immer eine Momentaufnahme, da kann das Wetter, der beginnende Frühling, eine unerwartete schöne Passage oder ein herrlicher Ausblick, aber auch lange und dröge Abschnitte eine Rolle spielen, ob der Weg nun besser oder schlechter gefällt.

Daher bin ich unendlich dankbar, dass ich so viel Feedback zu meinem Blog und den vorgestellten Wanderungen bekomme. Es haut mich immer wieder von den Socken und ich kann mich gar nicht genug dafür bedanken.

Leserfeedback_2014Wenn ich lesen darf, dass meine Berichte zu einem tollen Wandertag anregen konnten und die Tour Spaß gemacht hat, freu ich mich da einfach tierisch drüber. (Hier nur ein kleiner Auszug der letzten Wochen)

Vor allem, wenn Leser bestätigen, dass sie ebenso begeistert von der Tour waren oder man eine Tour wegen der etwas ausführlicheren Erklärungen auch ohne GPS gehen kann.

DankeschoenAber auch für Hinweise, Tipps oder Kritik bin ich empfänglich. Denn dies hilft auch jedem anderen Leser, der mit dem Gedanken spielt, eine solche Wanderung in Angriff zu nehmen.

Ein herzliches Dankeschön dafür & bitte weiter so!

 

Werbung

Über Angelica Hocke

Wandern | Bloggen | Outdoor | Reisen | In meinem Blog gibt es Berichte zu Touren mit und ohne GPS, Tipps zu Equipment, Tourenplanung, News und allem rund ums Wandern in NRW & Rheinland-Pfalz ebenso Reiseberichte zu den schönsten Wanderregionen. Du findest mich auch auf Facebook, Google+ und bei Twitter
Dieser Beitrag wurde unter News & Termine abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu News & Termine – April 2014

  1. Wanderlady schreibt:

    Hallo Angelica,
    da hast du mit dem Riechen in den blühenden Bäumen richtig Glück, dass du nicht allergisch bist.
    Andere Menschen müssen zur Zeit ununterbrochen niesen.
    Ich gottseidank auch nicht.
    Das Wetter ist im Moment wirklich traumhaft und ich bin zur Zeit viel im Bergischen unterwegs. Da gibt es auch tolle Wege und Pfade.
    LG
    Claudia

    • Angelica Hocke schreibt:

      Allerdings und ich hoffe, das sich das nicht ändert.
      Selbst im Büro ist man davon glücklicherweise nicht „verschont“… denn heute wurden rund ums Büro die Wiesen gemäht, auch dieser Duft steigt einem wohlig in die Nase.
      Dir viel Spaß weiterhin bei diesem herrlichen Frühling
      LG Angelica

Ich freue mich über Dein Feedback, Tipps oder Anregungen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s