News & Termine – Oktober 2013

Na, so langsam kommt er doch der Herbst. Letztes Jahr um die Zeit war die Färbung der Bäume bereits einen Tick bunter. Noch ein paar kalte Nächte und dann bekommen auch wir einen goldenen Oktober. Einen interessanten Artikel darüber, wie und warum sich das Laub färbt, habe ich hier entdeckt. Nun ein paar News & Termine:

Obstwiesenfest mit traditionellem Erntedankzug in Lindlar

apfelernteHerrlich rote Äpfel habe ich unterwegs auch schon gefunden und in Grafschaft bei Ahrweiler hat bereits die Birnenernte begonnen.

Am Sonntag den 6.10 findet in Lindlar – statt einem Erntedankfestes – das Obstwiesenfest statt, wo sich alles um Obstbäume, Ernte und Obsterzeugnisse dreht. Am Schloss Heiligenhofen gibt es fachmännische Beratung und ein Museumsprogramm, bei dem man alte Handwerksarten wie u.a. Schmieden, Backen, Weben bestaunen kann.

Ich selber war zwar auch schon in Lindlar unterwegs, das war jedoch noch bevor ich diesem Blog hatte. Beim Wander.Blog hab ich jedoch was interessantes gefunden: einen 16 km langen Rundweg, der in der Nähe in Hohkeppel startet und von ihm 4 von 5 Sternen erhalten hat. So lässt sich ein Besuch des Obstwiesenfestes auch mit einer schönen Wanderung verbinden.

Bienenlehrpfad in Eitorf wurde eröffnet

Vor 2,5 Wochen war ich auf der Eröffnungmellis_bienenlehrpfad von Melli´s Bienenlehrpfad in Eitorf. Ok, die knapp 3 km lange Runde ist jetzt nix für ne große Wanderung.

Wer aber Kinder im Grundschulalter hat und ihnen alles rund um die Honigbiene zeigen möchte und so gleichzeitig vermitteln, wie wichtig die Bienen für uns sind, hat hier die Möglichkeit dazu.

11 interaktiven Stationen, die zum mitmachen anregen, drehen sich rund um das Leben der fleißigen Waldbewohner. Hier der Link mit weiteren Informationen: Melli´s Bienenlehrpfad am Hüppelröttchen.

Hier ein paar Eindrücke vom Eröffnungstag gibt es auf meiner FB Seite

steigRhein in Neuwied

steigRheinUnter dem Motto „Erlebniswandern am Rheinsteig im Neuwieder Becken“ wird am 12. und 13. Oktober eine Menge geboten.

Kostenlose Führungen, Gratis-Bus-Shuttle (So) und Genuss unterwegs gibt es in Bendorf & Sayn, Rengsdorf, Neuwied und in Leutesdorf. Wo sich herrlich auf dem Rheinsteig wandern lässt, gibt es ein buntes Programm:

So kann man auf einem unterhaltsamen Spazierganggeysir durch den Schlosspark erfahren was da eigentlich wächst, es gibt Fackelwanderung mit Glühwein, geführte Nordic-Walking Touren, von der Edmundshütte den Geysir bestaunen (tolle Sache, das Glück hatte ich mal bei ner Rheinsteig-Wanderung) und den Naturpark Rhein-Westerwald kennenlernen.

Für Abwechslung an beiden Tagen ist also gesorgt. Hier der Link zur Seite und zum Programm-Flyer (PDF)

Jacken herbstfest machen

Die beste Regenjacke taugt irgendwann nix mehr und wird undicht, wenn sie nicht regelmäßig gewaschen wird (hierzu bitte die Herstellerempfehlungen lesen). Dafür gibt es natürlich auch so Hightech Produkte wie Nikwax, was echt genial ist und für die verschiedensten Materialien gibt.

reinigungAber es geht auch deutlich günstiger. Seit gut 2 Jahren wasche ich meine komplette Funktionsbekleidung mit „Perwoll für Sport- und Funktionstextilien“ (klingt fast wie in der Werbung :mrgreen: )

Spaß beiseite. Das Zeug ist klasse und bei DM mit roundabout 3,50 EUR für die 1L-Flasche zu bekommen und ich komme monatelang mit einer Flasche hin. Sogar meine Merinosachen schmeiße ich einfach dazu und bin super zufrieden damit. Mittlerweile gibt es die Flasche wohl im neuen Design und unter dem Namen „Perwoll Aktiv & Sport“.

Nachtrag: Die Reinigung frischt nur auf. Je nach Material muss eine Regenjacke auch noch imprägniert werden. Dazu bietet Nikwax oder andere Hersteller spezielle Produkte an.
_______________________________________________________________

Mir bleibt nur weiterhin einen herrlich bunten Wanderherbst zu wünschen und ganz viel Spaß und tolle Eindrücke in der Natur 🙂

wanderherbst

Werbung

Über Angelica Hocke

Wandern | Bloggen | Outdoor | Reisen | In meinem Blog gibt es Berichte zu Touren mit und ohne GPS, Tipps zu Equipment, Tourenplanung, News und allem rund ums Wandern in NRW & Rheinland-Pfalz ebenso Reiseberichte zu den schönsten Wanderregionen. Du findest mich auch auf Facebook, Google+ und bei Twitter
Dieser Beitrag wurde unter News & Termine abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu News & Termine – Oktober 2013

  1. Thomas Häger schreibt:

    Hallo Angelica,

    danke für den Tipp. Besonders den mit dem Waschmittel. Ich hatte bisher immer Probleme, das nach dem Waschen die Regenjacke (auf GORE-TEX Basis) undicht wurde, trotz Spezialwaschmittel. Ein imprägnieren macht bei so einer Jacke ja keinen Sinn, da sie danach nicht mehr atmugsaktiv ist.
    vg Thomas

    • Angelica Hocke schreibt:

      Hallo Thomas
      Es gibt allerdings auch Jacken, die solche Speziellen Pflegemittel wie Nikwax sie anbietet benötigen. Dazu müsse sie vorher natürlich gewaschen werden und dann wird das passende Pflege- bzw. Imprägniermittel aufgetragen. Schau am besten auf der Pflegeanleitung oder der Seiten des Jacken-Herstellers noch einmal rein.
      Liebe Grüße
      Angelica

  2. Thomas Häger schreibt:

    danke. 🙂 Bedeutet dies, das Du deine Jacken immer Imprägnierst? Beim Waschen achte ich immer dauraf, das KEIN Weichspüler im Waschmittel ist. Dieses macht die Membran kaputt. 😉

  3. Pingback: Teil 3: Atmungsaktive Funktions Regenjacke | Thomas' Wanderwege

Ich freue mich über Dein Feedback, Tipps oder Anregungen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s