Der November hat sich am letzten Wochenende mit mehr Sonne als erwartet verabschiedet. Nun beginnt die Adventszeit und die Weihnachtsmärkte laden zum bummeln ein. Auch wenn die Touren unter Umständen kürzer werden, lässt sich auch im Winter wunderbar wandern. Hier einige Tipps und Termine für den Dezember:
Der Brexbachschluchtweg wurde zertifiziert
Der Brexbachschluchtweg im Westerwald wurde im November vom Wanderinstitut erfolgreich zertifiziert und wird als künftiger Premiumwanderweg eine der neuen Wäller Touren sein. Herzlichen Glückwunsch dazu an dieser Stelle.
Ich selber bin den abwechslungsreichen 16km langen Rundweg im Dezember letzten Jahres gegangen und habe meine Eindrücke mit zahlreichen Bildern im folgenden Blogartikel beschrieben „Der Brexbachschluchtweg im Westerwald“
______________________________________________________________
Weihnachtsmärkte in der Region
Am kommenden Wochenende öffnet der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt in Siegburg seine Pforten. Wer vorab eine Etappe auf dem Natursteig-Sieg macht oder eine Runde auf einem der Erlebniswege dreht, kann im Anschluss ins Mittelalter abtauchen und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Für die Touren bietet sich die 11km lange Etappe 1 von Siegburg nach Hennef an oder „Der Mönchweg“ der als 8km langer Rundweg zwischen Kaldauen und der Wahnbachtalsperre entlang führt, an.
Die Uferlichter im Kurpark von Bad Neuenahrsind ein ganz besonderes schönes Erlebnis und über die Region bekannt. Vom 2. bis 4. Adventswochenende und zwischen den Jahren kann man hier bei traumhafter Lichtstimmung an der Ahr entlang flanieren.
Als Wanderung kann ich die 13km lange AhrSteig-Etappe 6 von Walporzheim nach Bad Neuenahr empfehlen, die ich selber vor 2 Wochen erkundet habe.
________________________________________________________________
Adventskalender Gewinnspiele
Am Samstag starten die ersten Online-Adventskalender. (Sind sowieso gesünder, als die mit Schokolade ) Letztes Jahr gab es einige Webseiten und Anbieter, bei denen man täglich mitmachen konnte um Gewinne, die sich mit dem Thema Wandern oder Outdoor beschäftigen, abzustauben. 2x hab ich selber was gewonnen. Es lohnt sich also, da mitzumachen, auch wenn es mal mehr oder weniger zeitaufwändig ist.
Bisher hab ich lediglich folgende Angebote gefunden:
- Best of Wandern (die haben einen eigenen Adventskalender mit Gewinnen)
- Outdooractive (hier gibt es täglich einen ADAC Wanderführer und am Ende wird sogar ein Tandemflug verlost)
Mehr Seiten sind derzeit noch nicht online.
Bei Uli und Mario, die in den letzten Jahren eine umfangreiche Übersicht der Gewinnspiele gemacht haben, bin ich auch im letzten Jahr fündig geworden.
Beide habe ich vor Tagen bereits angemailt und sie werden wohl am Samstag mit ihrer jeweiligen Übersicht online gehen.
Daher erst mal die Hauptlinks zu beiden Seiten. Sobald ich die direkten Links habe, wird das hier geändert. Alle Links sind nun aktuell:
- Uli hat seine Übersicht online: auf-den-berg.de
- Hier die Übersicht von MarioSchöne Bergtouren
- Sven vom Freiluft-Blog hat auch eine Übersicht erstellt: Adventskalender 2012 für Outdoor Freunde
Also fleißig mitmachen. Ich drücke uns allen jedenfalls die Däumchen 😉
________________________________________________________________
WandernBonn jetzt auch bei Instagram
Wie? Was ist das denn jetzt schon wieder? Instagram? Kurz erklärt, ist es eine Foto-Sharing-App für Smartphones, um Bilder auf einem Online-Netzwerk auszutauschen. Für mich neben Twitter unterwegs eine schöne Möglichkeit meine Fotos während meiner Touren oder auch andere Eindrücke des Tages zu teilen. Durch die Hashtags, die ich den Bildern beifüge wie z.B. #wandern, #wolken oder #bonn werden die Bilder von anderen Usern gefunden, die das Bild „liken“ oder kommentieren können.
Angemeldet war ich dazu schon letztes Jahr, hab es aber lange Zeit vernachlässigt, bis ich durch Uli und Stefanie bei der Bloggertour in der Rhön vor ein paar Wochen wieder darauf aufmerksam geworden bin.
Das besondere ist zum einen das Quadratische Format und so bekomme ich schon beim fotografieren mit dem Smartphone einen anderen Blickwinkel für das aufgenommene Foto.
Dazu gibt es in der App verschiedene Filter, die den Gesamteindruck und die Stimmung des Bildes verändern können. Mir macht es jedenfalls Spaß, weil ich damit meiner Kreativität freien Lauf lassen kann.
Hier gibt es eine Übersicht meiner bisherigen Fotos: WandernBonn Instagram
_______________________________________________________________
Das auch im Winter abwechslungsreich gewandert werden kann, zeigt das folgende Bild:
Links: Ahrtal Dez 2011 – Mitte: Ahrtal Feb 2012 – Rechts: Westerwald Jan 2012
Sofern es nicht in Strömen regnet, werde ich auch diesen Winter durchwandern und hier im Blog davon berichten.
Solange wünsche ich allen Lesern eine stimmungsvolle Adventszeit und schöne WinterWanderErlebnisse in der Region.
Angelica
Hei Du, das wünsche ich Dir auch von Herzen und danke Dir für Deine stets spannende Bloggerei! Auch ich werde den Winter durchwandern und vielleicht sehen wir uns ja mal wieder auf einem der neuen Kurztouren?!?
Alles Liebe!
Hey Karin.
Dank Dir ganz herzlich. Die neuen Wällertouren lesen sich spannend, da können wir gerne mal eine Runde drehen 🙂
Liebe Grüße aus Bonn schickt Angelica
Hallo Angelica,
dankeschön für die Tipps und die schönen stimmungsvollen Winterfotos. Dir und deinen Lesern wünsche ich eine wunderschöne kuschelige Advents- und Winterzeit! Ich werde sicher auch hin und wieder auf Tour sein. Ansonsten habe ich mir fest vorgenommen, spätestens im Weihnachtsurlaub endlich meine Sommerurlaubs-Wanderberichte (oh langes Wort….) fertig zu bekommen und mal zu schauen, was mich im nächsten Jahr reizen könnte. 😀
Macht ja auch Spaß, wenn es draußen ungemütlich ist, sich die Stimmung mit schönen Erinnerungen und Vorfreuden zu erhellen.
Herzliche Grüße aus dem Aichtal nach Bonn
von Katrin
Hallo Katrin
Ja, es wird ein wenig gemütlicher im Winter. Die Touren im Zweifel kürzer und so können die Abendstunden gut für solch „unerledigtes“ genutzt werden. Ist doch schön, noch mal in Bildern oder Erinnerungen zu schwelgen.
So wünsche ich Dir viel Erfolg bei der Umsetzung und entspannte Wintertage 🙂
Viele liebe Grüße Angelica
hallo angelica,
ich hätte da noch einen weiteren interessanten Weihnachtsmarkt ganz in der Nähe.
Der „Historischer Weihnachtsmarkt mit mittelalterlichem Krippenspiel auf Burg Sartvey.
siehe auch : http://www.burgsatzvey.de/veranstaltungen/burgweihnacht/
werde ich mir höchstwarscheinlich morgen mit einstein antun. habe irgendwie in erinnerung, dass du schon mal etwas über die burg satzvey geschrieben hast oder bin ich da auf dem holzweg.
grüsse
mannitwo + einstein
Hallo Mannitwo
ich war zwar schon einmal in Satzvey auf dem Weihnachtsmarkt, das war aber lange vor dem Blog und hier habe ich bisher noch nicht davon berichtet.
Sehr stimmungsvoll und schön mittelalterlich.
Wünsche Dir ganz viel Spaß Morgen und einen schönen 1. Adventssonntag
Liebe Grüße Angelica