Ansichtssache

Sie sind nicht wirklich schön, wenn sie auf den Kämmen unserer Mittelgebirge in Gruppen zu sehen sind. Viele dieser Ansammlungen von Windkraftanlagen stehen entlang unserer Wanderwege. Neben- und hintereinander geben sie kein schönes Bild ab.

Schon länger wollte ich diese Windräder mal vor einem so strahlend blauen Himmel ablichten. Sie in Szene setzen und zeigen, dass sie einzeln sogar richtig gut aussehen können. Heute auf dem Rückweg von einer Tour habe ich mir die Zeit genommen und einfach mal den Blickwinkel geändert und die Dinge aus einer anderen Perspektive betrachtet.


_____________________________________________________________

_____________________________________________________________

_____________________________________________________________

_____________________________________________________________

Werbung

Über Angelica Hocke

Wandern | Bloggen | Outdoor | Reisen | In meinem Blog gibt es Berichte zu Touren mit und ohne GPS, Tipps zu Equipment, Tourenplanung, News und allem rund ums Wandern in NRW & Rheinland-Pfalz ebenso Reiseberichte zu den schönsten Wanderregionen. Du findest mich auch auf Facebook, Google+ und bei Twitter
Dieser Beitrag wurde unter Fotos abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Ansichtssache

  1. MarkusSU schreibt:

    Hallo Angelica

    Ich sage zu diesen Anlagen besser mal nichts, deine Tour war sicherlich auch so wunderschön gewesen, hoffe ich zumindest 😉

    Liebe grüße Markus

    • Angelica schreibt:

      Hallo Markus
      Diese Windkraftanlagen lagen auf dem Hinweg zu der heutigen Tour, noch einige Kilometer vom Startpunkt entfernt.
      Vom Wanderweg aus konnten wir sie nur aus der Ferne betrachten. Der Bericht zu der Tour folgt Morgen.
      Grüße Angelica

  2. Tommy schreibt:

    Hi Angelica,
    ich habe nach einer stürmischen Nacht (wörtlich) im Obervinschgau mal so ein Teil mit abgeknicktem Flügel gesehen. Das hat mir das beruhigende Gefühl gegeben, dass die Dinger wohl in aller Regel oben bleiben…
    Gruß
    Tommy

    • Angelica schreibt:

      Hallo Tommy
      Danke für Deinen Kommentar. Der wiederum mich beruhigt 🙂
      By the Way… Vor dunklen Gewitterwolken und von der Sonne angestrahlt, sehen die auch beeindruckend aus.
      Gruß Angelica

  3. Tommy schreibt:

    Ja, stimmt !
    Auf meiner Wanderung durch Rheinhessen konnte ich einige interessante Aufnahmen davon machen.
    In der Nähe möchte man aber wohl eher nicht wohnen. Die sind doch sehr geräuschintensiv.
    Und den ganzen Tag den MP3-Player zwischen linker und rechter Hirnhälfte (oder dem Vakuum)
    ist ja auch nicht ratsam… 🙂

  4. Andy schreibt:

    Hey Angelica,
    das wird immer mehr Realität in unserer Gegend. Es wird immer schwerer ein Landschaftsbild ohne WKA´s abzulichten, und deine Bilder sind gut. WKA´s stehen seit 15 Jahren in mein Landschaftsbild, mittlerweile bis zu 150 m hoch. Aber ich selber hab mich sehr stark daran gewöhnt und bin nicht gegen WKA´s, ganz im Gegenteil. Schönen Sonntag. Viele Grße aus der Eifel
    Andy

  5. belimbach schreibt:

    Hallo Angelica,
    fotografisch kann man ja mit allem schönes schaffen, so auch mit Windrädern. Gut in Szene gesetzt. Man kann sich über Windräder streiten, vortrefflich sogar. Auch in Westfalen stehen ringsherum etliche Windräder. Mich stören sie nicht und zugegeben, keins dieser steht im Umkreis von 1 km (?) neben meiner Wohnung.
    Fotografisch auchbsehr schön können die Siluetten bei Sonnenaufgang- bzw. Sonnenuntergang sein. Die Flügel ein bisschen verwischt und alles ist gut.
    Vor einigen Wochen brannte ein Windrad, habe es aber selbst nicht gesehen. Der Stumpf, der jetzt dort steht, sieht auf alle Fälle schlechter aus, als ein komplettes Windrad.
    Viele Grüße, Bernd

  6. Angelica schreibt:

    @Andy und Bernd
    Danke Euch Beiden für das Lob zu den Fotos.
    Von meiner Wohnung aus kann ich die Windräder im Windpark Weibern – das liegt ca. 30km Luftlinie südlich von mir – erkennen. Je nach Wetterlage sogar erkennen, wenn sie sich im Wind drehen. Näher würde ich allerdings auch nicht dran wohnen wollen…
    Viele Grüße Angelica

Ich freue mich über Dein Feedback, Tipps oder Anregungen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s