Auch der heutige Tag hatte mit Wandern zu tun, jedoch diesmal nicht Outdoor – auch wenn das Wetter perfekt für eine Tour gewesen wäre – sondern ich war diesmal Indoor in den Messehallen Düsseldorf unterwegs. Die TourNatur ist die einzige Deutsche Wander- und Trekkingmesse, auf der auch das Publikum zugelassen ist. Und so fand ich in den beiden Hallen mehr als 275 Aussteller, die einiges boten.
So ging es zunächst zu den Wanderregionen die mir bereits bekannt sind, die zum größten Teil auf dem Stand der Top-Trails of Germany zu finden sind, als da wären: Saar-Hunsrück-Steig, Westerwald-Steig, Rheinsteig und Eifelsteig.
Weiter ging es zu den Ständen: Traumschleifen des Saar-Hunsrück-Steigs, Hunsrück Touristik, RheinBurgenWeg, der Stand vom WanderWunder und natürlich das Siebengebirge und der Natursteig-Sieg. All die Wege, die ich in den letzten Monaten erkundet habe, waren dort vertreten.
Ein kurzes persönliches Gespräch hier, ein längeres dort, Fragen wurden kompetent beantwortet und es gab eine Menge Tipps. An einem Stand konnte ich verschiedene Düfte erraten, an einem anderen gab es Preisrätsel und Spiele.
Beim Deutschen Wanderverband (Wanderbares Deutschland) lagen die umfangreichen und auch recht schweren Prospekte mit den zahlreichen Angeboten auf einem großen Stapel. Puh, der hatte mir letztes Jahr schon schwer auf den Schultern gelegen. „Kein Problem, es gibt auch einen Flyer und alle Informationen online“ wurde mir dann freundlich mitgeteilt. Toller Service für einen Light-Messebesuch 😉 Warum Papier verschwenden, wenn es auch online geht?
Auch das Wanderinstitut, die Traumpfade und die Region Mullerthal wurden besucht und es wurde fachgesimpelt.
Ebenso am Messestand Siegerland-Wittgenstein, wo ich mir nochmal ganz genau den Unterschied der Regionen Siegerland und Siegerland-Wittgenstein bzw. Wittgensteiner Land erklären ließ und eine Karte dazu bekam.
Nun ja, auch ich lerne immer wieder dazu 😉
Am Stand des Sauerland Tourismus wurde mir der Sauerland-Höhenflug empfohlen und ich habe mich über die Etappen informiert und wurde sehr gut und umfangreich zu den Landschaftseindrücken und den einzelnen Streckenabschnitten beraten.
Gekauft habe ich dieses Jahr nicht so viel (was, wird an anderer Stelle verraten) wurde aber kompetent beraten und habe mich einfach mal so umgeschaut. Es gibt zahlreiche Aussteller und Angebote. Ein Preisvergleich lohnt allemal.
Rundherum eine informative Messe die sich wirklich gelohnt hat und mir für die kommenden 12 Monate erstmal genug Anregungen für weitere Touren gegeben hat. Den Ausstellern wünsche ich für den Sonntag noch einen erfolgreichen Messetag und den Besuchern ganz viel Spaß 🙂
Geöffnet ist die Messe Morgen noch von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Zum Abschluss noch ein Video meiner ersten Fahrt auf einem Segway. Am Stand von Hotel Friends Mittelrhein (Halle1/D49) kann man so einen Offroad-Segway einmal zur Probe fahren.
Wenn da zuviel los ist: auch auf dem Außengelände wird dies angeboten. Wer Zeit und Lust dazu hat: unbedingt machen. Macht wirklich viel Spaß!
Hi Angelica, danke für Deinen Tour Natur-Bericht! Ich habe übrigens heute Johann kennen gelernt – ein Fan Deines Blogs. Witzig! Ihr habt Euch fast verpaßt. Vielleicht sollten wir auf der nächsten Tour Natur mal ein Treffen mit Bloggern und Bloger-Fans machen?
Es gab auch viele Interessierte zum Tourenplaner und den Apps. Ist irgendwie ein tolles Erlebnis, soviele Leute kennen zu lernen, die unsere Onlinemedien nutzen.
Freu mich aufs Widersehen!
Ich hab keine Fans, das sind begeisterte Leser 😉