Ein weiteres Mal durfte ich für die Bergfreunde testen. Diesmal: Rote Seidenunterwäsche. Aber nicht das, was man sonst so an Unterwäsche kennt. Nein, es handelt sich um einen Base-Layer von Silkbody in einem Bordeauxrot, genannt Ruby.
Eigentlich wollte ich ja schwarz, aber in meiner Größe war wohl nur das rote übrig. Sei es drum, bei einem Test geht ja weniger um die Farbe sondern eher darum zu prüfen, ob dieses Langarm-Shirt hält, was es verspricht.
Durch seinen Materialmix aus 72% Seide, 13% Wolle (Merino) und 15% Baumwolle soll es im Sommer kühlen und im Winter wärmen.
Der erste Eindruck
Durch den hohen Seidenanteil hat das Shirt den typisch matten und edlen Glanz von Seide. Das wirkt grade in dem Rot sehr edel und schick. Sobald man es in die Hand nimmt fühlt es sich weich und angenehm seidig an.
Die Farbe Ruby tendiert eher in die kühle Richtung und ist kein warmes Bordeauxrot.
Die Verarbeitung ist hochwertig und der Rundkragen mit einer Art doppelten Rand versehen, was schick wirkt und das Shirt kein bisschen wie ein „Unterhemd“ aussehen lässt.
In der Praxis
Wer wandert schon in luxuriöser Seide? Ich hab es in den letzten Monaten getan und konnte das Shirt mittlerweile bei einigen Touren einsetzten. Ob nun als Base-Layer an kälteren Tagen, ergänzt mit einer Softshell-Weste oder selbst jetzt im Sommer über einem T-Shirt in den noch kühlen Morgenstunden. Bei einem Gewicht von grade mal 138gr passt es auch ohne Probleme in den Rucksack und kann auch abends mal schnell übergezogen werden.
Bei sportlichen Touren merkte ich zwar, dass die Feuchtigkeit nicht sofort abgeleitet wird, aber es fühlte sich nie unangenehm oder klamm an und trocknete danach auch recht schnell wieder. Der besondere Vorteil dieses Naturproduktes ist, das es nach einer Tour nicht nach Schweiß riecht. Das bewirkt die Kombination aus Seide und Merinowolle.
Es kühlt tatsächlich an heißen Tagen, wobei ich ein Kurzarm-Shirt dann sicher vorziehen würde. An kühlen Tagen wärmt es, auch wenn es sich irgendwie anders anfühlt, als ich das von den Synthetik-Shirts gewohnt bin.
In Größe XS sitzt es bei mir schon sehr körperbetont, zumal es beim waschen bis zu 5% einlaufen kann. Nach meinen Erfahrungen würde ich eher auf einen Nummer Größer ausweichen, damit die Luft besser zirkulieren kann, was auch den Kühl- bzw. Wärmeeffekt erhöht.
Pflege des Seidenshirts
In der Wasch-Anleitung wird empfohlen es nur per Hand oder im Wollwaschgang zu waschen. Bei mir ist es ein paarmal in der normalen 30°C Wäsche gelandet, ohne dass es Schaden genommen hat.
Bisher hat es keinen merklichen Farbverlust erlitten und ein Pilling ist bis dato auch nicht festzustellen. Alle Nähte sitzen immer noch da wo sie hingehören.
Das einzige Manko: es neigt beim Transport zu Knitterfalten. Daher mein Tipp: ordentlich zusammenlegen und rollen.
Mein Fazit
Das Silkbody Women´s Long Sleeve Crew hat mich überzeugt, auch wenn es mit über 80EUR nicht grade günstig ist. Das Tragegefühl ist angenehm und die Farbe gefällt mir mittlerweile sogar ganz gut. Für ein Seidenshirt ist es erstaunlich robust und hält tatsächlich was es verspricht. Durch seinen Ganzjährigen Einsatzbereich findet es immer wieder mal einen Platz in meinem Rucksack.
Hier ein paar Details:
Silkbody – Women’s Silkspun Long Sleeve Crew – Langarmshirt
Material: 72% Seide, 15% Baumwolle, 13% Merinowolle (Gewebedichte: 125g/m2)
Größen: XS – XL
Getestete Farbe: Ruby
Gewicht in Größe XS: 138gr
Derzeit gibt es das Shirt bei den Bergfreunden mit 50% Rabatt 😉
Hallo Angelica
Wenn es so etwas auch für mich gäbe, wäre das toll. Den ich schwitze sehr schnell, und dann auch intensiv! Also es ist alles komplett patschnass! Als wenn ich in einem See geschwommen
wäre. Wenn ich wandere dann muss ich immer komplett neue Hose,pulli oder T-shift, Unterhemd, Unterhose mit nehmen, also wirklich alles, das nasse kommt in einem Gelben Sack und wird daheim dann ausgewaschen oder in (Rei) eingeweicht bzw im Keller getrocknet und am nächsten Tag gewaschen.
Ich würde sehr gerne etwas dafür ausgeben wenn ich was vernünftiges bekäme was auch mir Linderung schafft. Kletsch nass in einem Lokal ist nicht wirklich ideal, und eher peinlich 😦
Grüße markus
Hallo Markus
Solche Shirts gibt es ja auch für Männer 🙂
VG Angelica
cool! das wäre mal was für mich 😀 ich bin mal gespannt, wann wir uns das erste mal begegnen