Nach dem Motto „Lach, wenns zum heulen nicht reicht“ möchte ich Euch bei dem herrlichen Sommerwetter ein wenig zum lächeln bringen. Und so habe ich mal die schönsten Outtakes meiner Touren rausgesucht.
Outtakes kennt man ja aus dem Abspann von Kinofilmen, wo die verpatzten Szenen am Ende des Filmes für den einen oder anderen Lacher sorgen können.
Vielleicht klappt´s ja auch bei Euch. Also viel Spaß dabei:
__________________________________________________________
Bleiben wir doch erstmal beim Regen.
Im Januar diesen Jahres habe ich dem Wetter getrotzt und eine lustige Regen-Tour im Ahrtal absolviert. Unter dem Motto:
„Mit Schirm, Charme & Gore-Tex unterwegs in Altenahr“
war ich mit meiner „sprechenden Regenjacke“ unterwegs.
Hier mal die Animation dazu
___________________________________________________________
Überhaupt bringen Wanderer auf Landschaftsbildern ja immer ein wenig Leben ins Bild. Wenn man jedoch allein unterwegs ist, ist das mit den Fotos nicht immer so einfach. Von Basti bekam ich den Tipp für eine App, die Selbstauslöserfotos auf dem iPhone macht. Perfekt für mich. Also direkt installiert und bei den nächsten Touren ausprobiert. Blöd war nur, das ich mich immer so beeilen musste, denn nach 5 Sekunden wurde das erste von 3 Fotos geschossen. Puh… Das hieß immer ordentlich Gas geben….
Übrigens hab ich Monate später beim rumklicken in der App festsgestellt, dass sich diese Zeit auch auf bis zu 90 Sekunden verlängern lässt… 😳
Wobei die Dynamik in den Bildern durchaus für sich spricht 😉
_____________________________________________________________
Wichtig ist aber auch immer der „lange Arm“. So kann man auch sich selbst und die Landschaft ohne Selbstauslöser ins Bild bringen. Dabei sollte jedoch auf den graden Horizont geachtet werden:
____________________________________________________________
Aber auch meine kleine Samsung kann Selbstauslöserbilder machen. Wobei es nicht immer einfach ist, die richtige Position dafür zu finden. So gibt es zahlreiche „Kopflos-Fotos“ von mir, bis endlich ein passables Foto im Kasten ist.
_____________________________________________________________
Eine weitere lustige Tour war auch die „Winterbesteigung des Dragon Peak“, den ich nach langem Höhentraining und im Alleingang Ende Januar gemeistert habe
_______________________________________________
Leider ohne Ton… das ist der „Gipfelschrei“, den ich da grade von mir gebe 😎
_________________________________________________________
Während der Wartezeit bis zum ersten Klick kann auch unvorhergesehenes passieren. Wie zum Beispiel bei diesem Bild in der Pfalz, wenn man feststellt, das dort, wo man sich niedergelassen hat ein paar Ameisen rumkrabbeln 😉
Aber auch Wurzeln können dafür Sorgen, das der Weg nicht langweilig wird. So bei meiner „Wildnis-Tour im Hohen Venn“, wo ich fast im Bach gelandet wäre. Puh.. nochmal Glück gehabt…
______________________________________________________________
Und zum sonnigen Abschluss nochmal ein „langer Arm“ Bild mit Sonnenstrahlen.
In diesem Sinne – Macht das beste aus dem Wochenende 🙂
______________________________________________________________
Danke für die kleine Belustigung.
Her ist das Wetter auch sehr bescheiden, so bescheiden, dass es mich nicht vor die Tür zieht.
Nach extreme Couching geht es jetzt weiter zum Entspannen in die Therme.
Viele Grüße
Steve
Richtig so. Ich find, man kann auch mal guten Gewissens ein Wochenende entspannen. Die Trails und Pfade entkommen uns eh nicht
THX und viel Spaß bei der etwas anderen Art von Wasserkontakt 😉
Hi Angelica 😀 , als wir am Donnerstag den Bergheideweg von den Traumpfaden gingen, waren wir uns nicht mehr sicher, ob der Regen nicht die Schilder abwaschen würde :-D. Der Regen kam da oben quer! Wir wollten dem weg wenigstens etwas zeit geben,. auch wenn der Regen quer kam! Leider ist dieser Turm da oben komplett gesperrt Sendemast oder was Militärisches? Wir waren so neugierig das wir den regen fast vergaßen LOL. Nach ner zeit hörte er wirklich weitestgehend auf und wir sind den weg den trotzdem noch gelaufen, auch wenns oft sehr matschig war!
Da oben gibts noch einen weg, wir Parken also noch mal an der selben stelle, laufen die alte einige 100m und steigen den von dort in den anderen weg ein, den allerdings bei besserem Wetter.
Wobei die sicht ja nicht mal so ganz schlecht war, man konnte die weitere Umgebung schon sehr gut sehen! Immerhin gabs kein gewitter, weshalb wir auch weiter gelaufen sind 😉
Grüße markus
uhh 😀 dein Post ist übrigends super gelungen! das hätte ich doch fast vergessen zu schreiben 😉
Hey, immerhin habt Ihr dem Wetter getrotzt. Prima!
Danke für den Kommentar und viele Grüsse – Angelica
Hi Angelica, ja das haben wir mal, ich muss die Bilder unbedingt noch Posten in Facebook, die Gegend ist ja wunderschön, da kann man sicherlich noch andere Wanderungen machen! Von der Entfernung ist das noch überschaubar!
Die Traumpfade lohnen sich einfach bei jedem Wetter!
Da ich jetzt am Montag geburtstag habe, werden wir unsere Wanderung am kommenden Samstag machen, dann fahren wir aber mit der bahn nach hatzenport, und laufen den Laysteig. Bleibt zu hoffen das es dann wenigstens Trocken bleibt!
Grüße markus
Ja, den Bergheidenweg find ich auch Klasse und da gibt es noch den Wacholderweg in unmittelbarer Nähe.
Den Hatzenporter bin ich nur zum Teil gelaufen, hab mal den WeinWetterWeg in Hatzenporter gemacht, der an vielen Stellen am Laysteig entlanggeht. Bei den Felspfaden dort ist es auch besser, wenns trocken ist.
Wünsche jedenfalls viel Spass an der Mosel 🙂
Grüße Angelica
Hi Angelica,
juhuuu, hab schön gelacht bei Deinen outtakes … :-))
War gestern und heute im Nahetal und südlichen Hunsrück unterwegs und hatte echt passables Wetter. Sonne-Gewölk-Mix, bissel Niesel, 1 Schauer, windig aber temparaturmäßig zum Wandern ganz gut. Hoffe, das nächste Wochenende zieht der Sommer ein … da gehts in die Alpen. Alles Liebe,
Karin
Hallo Karin,
Freu mich für Dich, das es weit südlicher für zwei Touren gereicht hat. Ja, manchmal muss man sich einfach aufraffen. Hier wurde es heute erst ab dem späten Nachmittag erst passabel. Aber dann fällt es zugegebenermaßen schwer, sich dann noch aufzuraffen. Da muss dann eine Joggingrunde reichen.
Drück Euch die Daumen für die Alpen und wünsche einen wunderschönen Urlaub.
Herzliche Grüsse Angelica
Tolle Idee mit den Outtakes. Finde ich klasse!
Dankeschön 🙂
Hallo Angelica. Eine schöne Idee bei dem Sau Wetter. Wünsche dir einen schönen Sonntag. lg Bernd
Hallo Bernd
das wünsch ich ebenfalls. Macht´s Beste draus 🙂
LG Angelica
Ich habe mich sehr über die Fotos amüsiert – etwa so sieht es bei mir auch aus, wenn ich ein Selbstportrait wage 🙂
Das freut mich 🙂
Schade ist nur, dass ich zwar zu Hause beim betrachten der Bilder herzhaft drüber lachen kann, auf den Bildern selber aber immer so ernst gucke. Vielleicht sollte ich bei den Touren eins der misslungenen Fotos ausgedruckt mitnehmen und mir neben die Kamera stellen? *überleg*
Pingback: WandernBonn feiert Blog-Geburtstag | WandernBonn