News & Termine – Ausgabe Juni 2012

Hier wieder einige Termine für die nächsten Wochen. An zwei Wochenenden finden im weiteren Umkreis autofreie Erlebnistage statt. Wer also dort eine Wanderung plant und mit dem Auto anreisen möchte, sollte dies eventuell beachten und in die Planung mit einbeziehen.

Am 24. Juni ist „Tal toTal“ im Oberen Mittelrheintal

Oberes Mittelrheintal - KaubDer Romantischer Rhein Tourismus GmbH feiert am nächsten Sonntag mit einem bunten Programm unter anderem 10 Jahre UNESCO Weltkulturerbe mit der Veranstaltung Tal toTal.

Am 24.6 sind von 9:00 bis 19:00 Uhr die B9 und die B42 zwischen Koblenz und Bingen gesperrt. Dann gehören die beiden Bundesstraßen links und rechts des Rheins den Radfahrern, Fußgängern und Skatern. Mehr Informationen über das Programm gibt es hier: Tal toTal (eine Karte über die gesperrte Strecke hab ich hier gefunden)

Am 1. Juli heißt es auf 120km „Siegtal pur“

Am ersten Sonntag im Juli wird das Siegtal für den Autoverkehr gesperrt und bietet allen, die unmotorisiert unterwegs sind, jede Menge Platz für ihre Aktivitäten. Die Gemeinden entlang der Strecke bringen sich ein und bieten zum Teil einen verkaufsoffenen Sonntag und Straßenfeste. Weitere Informationen dazu gibt es hier: Siegtal Pur – Autofreies Siegtal

Naturparke24 – Langes Wochenende der Rheinischen Naturparke

Die Naturparke Bergisches-Land, Rheinland und Siebengebirge bieten am kommenden Wochenende (23./ 24. Juni) 24 Veranstaltungen an 24 verschiedenen Orten. So gibt es Naturerlebnisse wie Wanderungen, Bus- und SiebengebirgeRadtouren und Angebote für die ganze Familie. Am Samstag zum Beispiel eine 22km lange Wanderung durch das Siebengebirge oder auch eine Nachtwanderung, die ebenfalls durch das Siebengebirge führt.

Aber auch im Eifgenbachtal, an den Erftauen und im Bröltal werden verschiedenste Aktionen geboten. Einfach mal hier bei den Terminen nachschauen. Eine Anmeldung zu den jeweiligen Terminen kann direkt online erfolgen.

Erlebniswege Sieg

Bei meiner letzten Tour auf dem Natursteig Sieg konnte ich schon die ersten Schilder zu den Erlebniswegen Sieg erkennen. Die Erlebniswege sind Rundwege zwischen 6 und 22km Länge, die links und rechts der Sieg als Halbtages und Tagestouren dem Wanderer mit den verschiedenen Themen wie Bergbau, Landleben, Geologie und der typischen Landschaft nahebringen. Noch sind nicht alle Wege ausgeschildert, dies soll bis September geschehen sein. Ein Teil davon sogar als Audio-Erlebniswege. Ich bin gespannt und werde sicher mal eine Tour davon machen. In der Juli/August Ausgabe des Wandermagazins liegt dem Heft ein Pocketguide mit den 16 Thementouren bei. Online sind bereits einige der Touren beim Wanderatlas zu finden.

Traumschleife RabenlaySaar Hunsrück Steig und Traumschleifen erhalten viele Punkte

Der Saar-Hunsrück-Steig wurde vom Deutschen Wanderinstitut nachzertifiziert und erhielt 64 Erlebnispunkte, was für einen Fernwanderweg eine ganze Menge ist.

Und auch die neuen Traumschleifen im Hunsrück wurden zertifiziert. So erhielt die Traumschleife Rabenlay (15,5km) 72 Punkte und das Murscher Eselsche (10,8km) brachte es sogar auf 84 Erlebnispunkte.

Werbung

Über Angelica Hocke

Wandern | Bloggen | Outdoor | Reisen | In meinem Blog gibt es Berichte zu Touren mit und ohne GPS, Tipps zu Equipment, Tourenplanung, News und allem rund ums Wandern in NRW & Rheinland-Pfalz ebenso Reiseberichte zu den schönsten Wanderregionen. Du findest mich auch auf Facebook, Google+ und bei Twitter
Dieser Beitrag wurde unter News & Termine abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu News & Termine – Ausgabe Juni 2012

  1. Karin schreibt:

    Hallo Angelica,
    danke Dir für den „Newsletter“ – Du könntest galtt bei unsrer Pressestelle anfangen :-))
    Also- ehrlich gesagt… Dein Hinweis auf die Punkte nervt mich ohne Ende. Also – die Punkte nerven mich, weil sie andauernd in irgendwelchen Artikeln abgedruckt werden. Es ist mir sowas von Wurscht ob ein zertifizierter Weg 28 oder 288 Punkte hat. Ich denke, das Erlebnis entsteht in jedem Menschen auf eigene Art und Weise, nach Laune und Wetter, ob allein oder in Gesellschaft etc. Permium, Premiumplus, Superpremium… ne! Das Thema hatten wir schon mehrfach in Deinem Blog… ich will hier keine neue Diskussion anzetteln…
    Herzliche Grüße, Karin

    • Angelica schreibt:

      Hallo Karin
      Das darf Dich gerne nerven und grundsätzlich kann ich Dich verstehen. Ob mein Blog dafür allerdings das richtige Forum ist?
      Das es mir persönlich auch egal ist, ob und wieviel Punkte so ein Weg hat, weißt Du und die meisten Leser meines Blog´s auch (siehe Beitrag „Muss es immer Premium sein?“.
      Und sonst hätte ich – wie zum Beispiel letzten Sonntag noch – nicht oft so viel Freude an einem „No-Name“ Weg.
      Dennoch möchte ich die Leser meines Blogs auch informieren. Ob nun mit oder ohne Wertung meinerseits.
      So wünsche ich weiterhin entspanntes Wandern auf Wegen mit oder ohne Siegel 🙂
      Herzliche Grüße zurück schickt Angelica

      • Jürgen aus Bornheim schreibt:

        Hallo Angelica,
        auch wenn unter diesem Beitrag „etwas scharf geschossen“ wird (was muss Karin wohl bei ihrer täglichen Arbeit zum Thema „Punkte“ alles erleben, wenn Sie hier so barsche Zeilen schreibt) möchte ich mich ganz herzlichen bedanken, dass du
        dir auch die Arbeit machst, deine Blog-Leser abseits von Tourenberichten auch über sonstige Ereignisse im
        Großraum Bonn zu informieren.Ich werde jedenfalls deine Info zum Siegtal aufgreifen und mich am kommenden Sonntag
        einmal auf meinen Drahtesel schwingen, um das Siegtal auf diese Weise kennen zu lernen.
        Am vergangenen Sonntag konnte ich einen ersten Eindruck vom Ahrtal beim Nachwandern der Tour Nr. 28 des NAE-Teams
        („Romantisches Ahrgebirge“) gewinnen: ich war begeistert! Als nächstes werde ich mir im Ahrtal den von dir beschriebenen „Wildschweinsteig“ vornehmen.
        Viele Grüße aus der Mainmetropole Jürgen

        • Angelica schreibt:

          Hallo Jürgen
          ich bemühe mich – auch wenns mein Blog ist und ich eigentlich schreiben kann, was ich will :mrgreen: – bei manchen Themen neutral zu bleiben und die Information in den Vordergrund zu stellen. Das hab ich mir auf die Fahne geschrieben und zieh das auch so durch. Basta! 🙂
          Ich habe jetzt auch dreimal hin- und herüberlegt, ob ich noch was zu dem Thema Punkte schreibe… Hmm… nur soviel: Ich habe Verständnis für die Touristiker, die Wege mit viel Engagement, Einsatz und Herzblut von der Entstehung bis zur Zertifizierung begleitet haben und nun stolz auf eine gute Bewertung sind. Punkt!
          Deswegen bin ich trotzdem – so wie gestern im Siebengebirge – regelmässig auf Touren unterwegs, die weder mit Punkten, Prädikaten, geschweige denn einer perfekten Beschilderung aufwarten können. Denn letzendlich geht es doch nur um das eine: ein schönes Erlebnis in der Natur.
          Daher einen herzlichen Dank für Deinen Kommentar 🙂
          Aber nun zurück zu Dir: Ja, diese Tour ist einfach wandernswert und ein erlebnisreicher Ahrtal-Klassiker. Könnt ich eigentlich auch mal wieder machen….
          Ich wünsche Dir für das kommende Wochenende – auch ohne Rucksack – ganz viel Spaß an der Sieg.
          Herzliche Grüße schickt Angelica

Ich freue mich über Dein Feedback, Tipps oder Anregungen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s