Testbericht Vaude Rondane Softshelljacke

Die Vaude Rondane ist eine Softshelljacke für Damen, die nicht nur schick aussieht, das Material fühlt sich auch richtig gut an. Die leichte Kapuzenjacke ist aus winddichtem Softshell und schützt so bei Touren vor scharfem Wind. Darüber hinaus hat die Jacke das Green Shape Gütesiegel für Produkte, die besonders umweltfreundlich und ressourcenschonend hergestellt wurden.

Vaude Rondane SoftshelljackeVaude und Green Shape, bluesign® und Nachhaltigkeit

Vaude setzt sich seit 1993 aktiv für nachhaltigen Umgang mit der Umwelt und Ressourcen ein. Hierfür wurde das Familienunternehmen im November letzten Jahres mit dem Nachhaltigkeitspreis 2011 ausgezeichnet. Dieser Preis wird an Unternehmen verliehen, die wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt verbinden und so nachhaltiges Handeln zu weiterem Wachstum nutzen.

Green Shape ist das VAUDE Gütesiegel für besonders umweltfreundlich hergestellte Produkte. bluesign® wiederum ist der weltweit strengste Umweltstandard für textile Produkte. Hier werden nur Materialien zugelassen, die weder den Nutzer noch die Umwelt belasten. So sind bei dem getesteten Modell Rondane laut Siegel mindestens 90% der textilen Fläche bluesign® zertifiziert.

Der erste Eindruck

Die Jacke ist sehr Figur betont geschnitten undVaude Rondane Softshelljacke durch die vorgeformten Ärmel hatte ich sofort das Gefühl in eine 2te Haut zu schlüpfen. Das Material fühlt sich angenehm an und die Verarbeitung ist erstklassig und hochwertig.

Sowohl der Front-Doppelreißverschluss als auch die beiden Reißverschlüsse an den Seiten- und Innentasche lassen sich einfach bedienen und die Fronttaschen sogar einhändig schließen.

Der hochwertige Eindruck wird durch das neben dem Reißverschluss auf ganzer Länge eingearbeitete gestickte Logo verstärkt. Ansonsten befindet sich auf dem linken Oberarm und der rechten Brust das VAUDE Logo.

InnentascheDie Jacke verfügt über einen Doppelreißverschluss, 2 Fronttaschen, eine Innentasche, Kordelzug im Saum, regulierbare Ärmelbündchen und eine angeschnittene, in der Weite regulierbare Kapuze.

Die Jacke sitzt in Größe 34/XXS bei mir sehr körperbetont und eine dicke Fleecejacke würde so nicht mehr darunter passen, aber ich möchte sie eher für die Übergangszeit und kühlere Sommertage nutzen. Die Taschen sind etwas höher angebracht und können so bei geschlossenem Rucksack-Gurt genutzt werden.

In Aktion______________________________________________________

Die Vaude Rondane im EinsatzDie Vaude Rondane gefällt

In den letzten 2 Monaten hatte ich ausreichend Gelegenheit die Jacke zu testen. Nur wenn es zu kalt oder warm (unter 2°C oder über 15°) war, ist sie zuhause geblieben. Bei einer sehr sportlichen Tour mit über 30km in 6 Std. bei grade mal 5°C wurde die Jacke dann lediglich auf den Anstiegen ausgezogen.

An dem Tag habe ich z.B. aufgrund der kühlen Temperatur ein langärmliges Shirt darunter getragen. An anderen dann nur ein T-Shirt. Das bluesign® Siegel gab mir jedenfalls ein gutes Gefühl, diese Jacke guten Gewissens auch mit einem kurzärmligen Shirt nutzen zu können.

Doppelreißverschluss
Doppelreißverschluss und hochwertige Verarbeitung

Bis zu einem gewissen Grad schafft die Jacke es ganz gut das Klima auszugleichen. Zur Unterstützung können so auch die Reißverschlüsse der Seitentaschen geöffnet werden, die Innen mit einem Netzstoff abschließen, so dass Luft ins Innere der Jacke strömen kann. Wenn das nicht mehr gereicht hat, habe ich auch den Doppelreißverschluss von unten bis Brusthöhe geöffnet. Sobald das Wetter jedoch zu warm ist oder die Anstrengung zu groß, schaffen auch diese Maßnahmen es nicht mehr und ich habe die Jacke dann kurz weggepackt bis es wieder kühler oder windiger wurde.

Die Kapuze sitzt sogar mit Zopf

Die Kapuze sitzt sogar mit Zopf

Die Winddichtigkeit ist durch das Windproof 100 gesichert und grade wenn man in der noch kühlen Frühlingssonne auf windigen Höhenzügen unterwegs ist, war es sehr angenehm den scharfen Wind nicht spüren zu müssen.Durch die verstellbaren Ärmelbündchen und den Gummizug am Jackensaum kann ich mich fast „luftdicht“ einpacken. Wenn ich mal kein Stirnband mithatte, hat die Kapuze hier die Funktion des Ohrenschutzes erfüllt.

Ob mit oder ohne Kapuze, ist der bis oben geschlossene Kragen nicht unangenehm oder engt mich irgendwie ein. Das Softshell ist wasserabweisend und hält so auch mal einen Nieselregen aus. Sobald es jedoch stärker regnet, kommt auch die DWR an ihre Grenzen und der Griff zur Hardshell ist nötig.

Vaude Rondane Mein Fazit:

Mir hat an der Vaude Rondane gut gefallen, dass sie für eine Softshell relativ leicht (in XXS 398g) und angenehm griffig ist. Wenn man die Jacke mal nicht benötigt und auf die Schnelle in den Rucksack verstaut, hat sie danach zwar ein paar Falten, die aber ratz-fatz wieder weg sind. Sie sitzt einfach toll  und trägt sich sehr angenehm. Insgesamt ist sie sehr pflegeleicht, was ich auch bei einigen Waschgängen (mit entsprechenden Waschmitteln) feststellen konnte.

Durch das bluesign® Siegel muss ich mir auch keine Gedanken machen, wenn ich unter der Jacke mal nur ein Top trage. Nicht unbedingt eine Jacke für sehr sportive Einsätze, bei windigem Wetter packe ich sie jedoch immer öfter ein.

Sie wirkt durchaus sportlich, ist aber noch relativ dezent, deshalb macht sie auch in der Stadt oder auf dem Weg ins Büro eine gute Figur.  Für mich ist sie jedenfalls zu einem neuen „Lieblingsteil“ geworden.

Mehr Informationen zum Thema Nachhaltigkeit, Green Shape und bluesign® gibt es auf der Webseite von Vaude.

Hier noch ein paar Details

Vaude Rondane Softshelljacke für Frauen

Konstruktion:
Softshelljacke
Außenmaterial:
100% Polyester + PU-Membran
Innenmaterial:
100% Polyester
Belüftung:
Ventilationsmöglichkeit durch Einschubtaschen
Verschluss:
durchgehender Front-RV
Taschen:
Einschubtaschen mit gewendeten RV, Innentasche mit RV
Kapuze:
angeschnittene, weitenregulierbare Kapuze
Gewicht:
415 g (mittlere Größe) (die von mir getestete Jacke in XXS in 34 wiegt 398 g)
Größen:
34-44
Extras:
Kordelzug im Saum, weitenregulierbare Ärmelbündchen

Sitzt figurbetont
Die Vaude Rondane sitz sehr figurbetont

_______________________________________________

Die Kapuze – hier mit Zopf darunter – lässt sich zusätzlich
noch mit einem Klettband einstellen
Die Kapuze - hier mit Zopf darunter - lässt sich noch mit einem Klettband einstellen
_______________________________________________
Die Bänder der Kapuze lassen sich einfach verstellen Die Kapuze lässt sich einfach einstellen

______________________________________________

Werbung

Über Angelica Hocke

Wandern | Bloggen | Outdoor | Reisen | In meinem Blog gibt es Berichte zu Touren mit und ohne GPS, Tipps zu Equipment, Tourenplanung, News und allem rund ums Wandern in NRW & Rheinland-Pfalz ebenso Reiseberichte zu den schönsten Wanderregionen. Du findest mich auch auf Facebook, Google+ und bei Twitter
Dieser Beitrag wurde unter Bekleidung, Equipment abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

26 Antworten zu Testbericht Vaude Rondane Softshelljacke

  1. Tobias schreibt:

    Wirst du von VAUDE unterstützt oder hast du das nur aus Überzeugung gemacht?

    • Angelica schreibt:

      Nein, ich werde nicht von VAUDE unterstützt. Hin und wieder habe ich die Möglichkeit Produkte zu testen und schreibe dazu dann entsprechende Testberichte.

  2. outdoormaedchencorinna schreibt:

    Toller Bericht! Ganz nach meinem Geschmack diese Jacke 🙂

  3. lionfish16 schreibt:

    Wow, guter Bericht. Hätte ich mir vor meinem Kauf von meiner Marmot Rom gewünscht 😉

    • Angelica schreibt:

      Hey
      aber laut der Bewertungen die ich im Netz gefunden habe soll die Marmot doch ganz gut sein.
      Oder gibt es was bestimmtes, das Dir an der Marmot nicht gefällt?
      VG Angelica

      • lionfish16 schreibt:

        Die Marmot sitzt gut und macht auch optisch eine gute Falle. Marmot zeigt auf YouTube Skifahrer, die nur mit der Rom bekleidet, warm haben sollen. Das Teil ist aber definitiv für den Frühling/Sommer gedacht. Ich bzw. wir frieren meistens in unserem Marmot Rom. Von VAUDE nutze ich eine Fahrradfahrer-Softshell zum wandern, ein Traum. Sitzt perfekt und wärmt.

        • Angelica schreibt:

          Wobei die Rondane auch eher dünner ist und nicht gefüttert.
          Ich denke, es ist immer die Frage was man will. Softshell für den Winter sind ja meist etwas dicker und gefüttert, im Zweifel aber nicht so atmungsaktiv ( daher haben viele auch Reißverschlüsse unter Arm sogenannte Pit-Zips )
          Ich hab selber z.B. noch die Bergans Stranda, die eben auch eher was für den Winter ist, aber dadurch, das die gefüttert ist und zahlreiche Reißverschlüsse hat mindestens doppelt so schwer wie die Rondane.

  4. Pingback: Blogstöckchen – Ich packe meinen Rucksack und nehme mit … | WandernBonn

  5. Pingback: Blogstöckchen

  6. Pingback: Blogstaffel « koppdaniel.wordpress.com

  7. Pingback: Blogstöckchen – 3 Wochen, 10 Outdoor Blogger « Freiluft Blog

  8. Pingback: Blogstaffel | zwillingsbike

  9. Pingback: Blogstaffel

  10. Pingback: Rucksack schleppen oder erst einmal packen – Blogstöckchen | Eiswuerfelimschuh's Blog

  11. Pingback: Die Erleuchtung vor Augen – Blogstaffel | kummerani

  12. Pingback: Blogstaffel – Ich packe meinen Koffer |

  13. Pingback: Mein Staffelbeitrag: Eine Flasche am Haken | Twnblog.de

  14. Pingback: Blogstöckchen – 13 Wochen, 17 Outdoor Blogger « Freiluft Blog

  15. Pingback: Stock gefangen: Brooks Infiniti Hoodie eingepackt | schlechteswettergibtesnicht

  16. Pingback: Blogstöckchen – Ich packe meinen Rucksack und nehme mit….. | meineartzulaufen

  17. Pingback: News & Termine – Januar 2013 | WandernBonn

  18. Pingback: Testbericht Haglöfs Pelamis Q Jacket | WandernBonn.de

Ich freue mich über Dein Feedback, Tipps oder Anregungen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s