Oft fallen mir beim wandern einzelne Bäume auf. Sie beeindrucken und lenken den Blick auf sich: Solitärbäume, die Wind & Wetter, Stürmen und heißen Sommertagen alleine und ungeschützt trotzen. Majestätisch und imposant säumen sie den Wegesrand und verzaubern mich.
Einige dieser eindrucksvollen Bäume, die mir in den letzten 8 Monaten begegnet sind, möchte ich hier vorstellen:
Dieses Prachtexemplar ist auf der Etappe 5 des Eifelsteigs zwischen Gemünd und Kloster Steinfeld zu bewundern. Dieser Baum ist sicher nicht der schönste, gibt jedoch auf dem Rheinsteig zwischen Braubach und Kamp-Bornhofen einen beeindruckenden Blick auf die Marksburg frei. Auf einem Traumpfad tauchte diese wunderschöne Kiefer aus dem Nebel auf. Ebenfalls auf einem Traumpfad gab es im Herbst dieses bunte Exemplar zu bewundern: Wer den nicht kennt, hat auf der Königsetappe des Rheinsteigs gemogelt (der steht übrigens unmittelbar an der Abkürzung der Andrack-Variante) Aus diesem Apfelbaum wird irgendwann noch ein Großer. Er schlägt sich jedenfalls wacker Und nochmal auf dem Eifelsteig. Diesmal die Etappe 4 von Einruhr nach Gemünd. Kurz vor Gemünd zog diese Buche in der späten Nachmittagssonne meinen Blick auf sich. Diese Kiefer gibt es auf dem Rheinsteig zwischen Kamp-Bornhofen und St. Goarshausen zu bewundern. Sie hat beschlossen sich zu teilen und als Duett dem Wetter zu trotzen. Dieses skurille – und leider auch tote – Exemplar hat mich im Juli auf dem Traumpfad Bergschluchtenpfad Ehrenburg zum staunen gebracht. Ich denke aus ihm soll einmal ein Schuhbaum werden. Und hier noch das Titelbild – gesehen auf dem Rotweinwanderweg zwischen Ahrweiler und Bad Bodendorf
Tolle Bilder. Bin solchen Bäumen auch schon oft begegnet. Gerade im Nebel haben sie etwas mystisches. Ich wusste allerdings nicht, dass man sie Solitärbäume nennt…wieder etwas gelernt.
Tolle Idee; hat bestimmt Spaß gemacht, in Deiner Fotosammlung zu stöbern und dieses Thema zusammenzustellen.
Ich hätte ne praktische Frage zu WordPress: wie macht man das, dass das ‚Kopfbild‘ sich ändert, wenn man in einem Beitrag auf der Homepage auf Weiter geklickt hat?
Liebe Grüße nach Bonn
Sommerbilder an grauen Wintertagen sind immer gut 😉
Was die Kopfbilder (auch Header genannt) angeht, diese kannst Du – je nach WordPress-Vorlage – im Artikel unten bei Artikelbild ändern. Sitz grad nicht am Rechner und kann’s auf die schnelle nur so erklären.
Hallo Angelica,
gerade habe ich die schönen Fotos der Bäume gesehen. Ich liebe Bäume. Wunderschön. Bäume sind auch immer ein Grund, dass ich beim Wandern eine Pause machen muss, um die Bäume zu bewundern. Immer wieder entdecke ich auf deiner Seite etwas Neues. Einfach wunderschön.
Einen schönen Abend und Gruß
Hedi
Liebe Hedi
das freut mich.
Eigentlich müsste ich die Serie mal fortsetzen. Es gibt so viele imposante und beeindruckende Bäume, die man unterwegs auf seinen Wanderungen entdeckt.
Ein herzlicher Gruß übers Netz zurück
Angelica