Traumschleife Baybachklamm

Heute ging es in den Hunsrück zur Traumschleife Baybachklamm. Nachdem ich vor 3 Wochen bereits die Traumschleife Ehrbachklamm gegangen bin, wollte ich heute mal diesen Weg erkunden.

Die Traumschleife Baybachklamm hat vom Deutschen Wanderinstitut immerhin 84 Erlebnispunkte erhalten und hat dieses Jahr auf der Tour Natur den 3.Platz bei der Wahl von Deutschlands schönstem Wanderweg belegt. Die Tour ist 11,5 km lang und ohne Pausen habe ich alleine knapp 3,5 Std. benötigt.

Gestartet bin ich in Heyweiler am dortigen Wanderparkplatz und – wie empfohlen – im Uhrzeigersinn gegangen. So bin ich die meisten Stellen – wo man in der Klamm klettern muss – hoch gekraxelt, was ich ganz angenehm fand.

Das bedeckte Wetter mit 12°C war perfekt zum wandern. Erst kurz vor dem Ziel ließ die Sonne sich kurz blicken. Und das an einem Samstag auch wenig los war und man lange Zeit allein laufen konnte – ohne jemandem zu begegnen –  machte die Runde heute richtig  vollkommen.

Die Strecke ist gut ausgeschildert und abwechslungsreich, es geht über viele schmale Felspfade und Waldwege. Es gibt kaum langweilige Forstwege, die einzige längere grade Strecke ist ein naturbelassener Wiesenweg oberhalb des Tals. An den Stellen am Baybachtal, wo wirklich mal geklettert werden muss, sind Drahtseile befestigt, die handschonend mit einer Gummischicht überzogen sind. Trittsicher sollte man jedoch sein und im Winter bei Eis und Schnee ist die Strecke nicht zu empfehlen.

Aber heute hat der Herbst alle Farben ausgepackt, die er im Angebot hat. Also lass ich einfach mal ein paar Bilder sprechen.

GPS Daten und Tourenbeschreibung gibt es hier bei Outdooractive
Weiter Informationen zu den Traumschleifen – die auch zu dem Saar-Hunsrück-Steig gehören – gibt es hier: Saar-Hunsrück-Steig / Traumschleifen

Hier mal ein paar Bilder (mehr davon gibt es noch hier)

Traumschleife Baybachklamm 1

Traumschleife Baybachklamm - bunte FarbenTraumschleife Baybachklamm 3Traumschleife Baybachklamm 4Traumschleife Baybachklamm 5Traumschleife Baybachklamm 6Traumschleife Baybachklamm 7Traumschleife Baybachklamm 8

Werbung

Über Angelica Hocke

Wandern | Bloggen | Outdoor | Reisen | In meinem Blog gibt es Berichte zu Touren mit und ohne GPS, Tipps zu Equipment, Tourenplanung, News und allem rund ums Wandern in NRW & Rheinland-Pfalz ebenso Reiseberichte zu den schönsten Wanderregionen. Du findest mich auch auf Facebook, Google+ und bei Twitter
Dieser Beitrag wurde unter Hunsrück / Naheland, Wanderungen abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

11 Antworten zu Traumschleife Baybachklamm

  1. Thomas schreibt:

    Sehr schön.
    Schade das es von Köln so weit weg ist.

  2. Johann Nilkens schreibt:

    Hallo Angelica!
    Tolle Bilder und eine gute Beschreibung der Baybachklamm. Diese möchte ich auch noch gehen. Bisher bin ich meist die Traumpfade in der Eifel, am Rhein und an der Mosel sowie Wege im Bergischen Land und in den Ardennen.
    Der Vorschlag mit einem Wanderwochenende ist gut, da ich aus Krefeld bin. Viele Grüße Hans

    • wandernbonn schreibt:

      Hallo Hans
      Ich freu mich über Dein Kompliment zu den Fotos und dem Bericht 🙂 Danke dafür.
      Auf den Traumpfaden, am Rhein und der Mosel war ich auch schon unterwegs.
      Was mir u.a. noch fehlt ist das Bergische Land oder die Ardennen. Im Bergischen Land war ich früher mit Pferd viel unterwegs. Aber noch nicht auf „Schusters Rappen“.
      Ein Wanderwochenende da unten im Hunsrück bietet sich für Dich dort sicher gut an, vor allem hast Du es fast doppelt so weit wie ich von Bonn aus.
      Ich wünsch Dir viel Spaß und berichte danach mal welche anderen Touren Du dort gemacht hast.
      Viele Grüße aus Bonn schickt
      Angelica

      • Johann Nilkens schreibt:

        Hallo Angelica!
        Das ist sehr nett von dir, das du so schnell antwortest. Danke dafür. Ich werde wohl den Hunsrück nächstes Jahr in Angriff nehmen. Es gibt ja noch so viele Ziele-:). Vergessen hatte ich übrigens das Berchtesgardener Land (wunderbar), die Pfalz und Mallorca (phantastisch zum Wandern). Wenn du magst, kann ich dir einige Tipps für das Bergische und die Ardennen geben. Meine Touren mit Bildern habe ich bei Facebook eingestellt, sende mir doch einfach eine Freundschaftsanfrage unter Johann Nilkens, dann kannst du dir einige Eindrücke verschaffen.
        Schönen Abend noch! Viele Grüße aus Krefeld Hans

  3. Bernd Rieffel schreibt:

    schöne Tour in meiner alten Heimat

  4. Pingback: Eröffnung der Traumschleife Rabenlay in Gondershausen | WandernBonn

  5. Wolf Berning schreibt:

    War am Wochenende mit einem Freund in Mannebach (Hunsrücker Hexenhaus) untergebracht. Von dort haben wir Wanderungen, u.a. in die Baybachklamm unternommen. Sehr zu empfehlen, da abwechselungsreich, gut beschildert, Ruhe und Einkehrmöglichkeiten. Aber mann muss schauen, nicht alle Traumschleifen sind so gut. Vor allem, wenn es heiss ist…besser dann in den Tälern bleiben.

  6. Margarete G schreibt:

    Wir sind schon 2 Jahre sehr neugierig auf diese Wanderung. Hier wird sie noch einmal gut beschrieben, mit guten Fotos unterlegt. Am 28.9.13 nehmen wir die Klamm in Angriff. Wir kommen aus dem Taunus.
    Damit wir früh starten können – vor dem allgem. Sturm – übernachten wir im 16km entfernten Halsenbach.

  7. Mungo schreibt:

    Wenn nichts dazwischen kommt, „fällt“ diese Traumschleife nächste Woche.
    Ich denke aber, dass ich die Hunde besser zu Hause lasse.

    LG: Mungo / Dobermann-Wandern

Ich freue mich über Dein Feedback, Tipps oder Anregungen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s