Natur Aktiv Erleben

Wer auf der Suche nach neuen Anregungen für Touren ist, wird hier sicher nicht enttäuscht. Die Seite Natur Aktiv Erleben bietet mittlerweile 73 Touren in NRW, Rheinland-Pfalz und Wallonien (Belgien).

Natur Aktiv ErlebenMir ist die Seite aufgefallen, weil ich dort nicht nur die GPS Daten für die Touren runterladen kann, sondern auch nach verschiedenen Kriterien filtern. Es kann nach Gebieten, Strecken- oder Rundweg, Streckenlänge, Dauer, Schwierigkeitsgraden u.v.m. gefiltert werden.

Was mir persönlich am besten gefällt, ist, das ich z.B. bei sehr heißem Wetter den Anteil der Waldflächen auf der Strecke rausfiltern kann um mir Touren mit möglichst viel schattigem Wald anzeigen zu lassen. Die verschiedenen Filter können auch in Kombination gesetzt werden.

Wenn man sich dann die Strecken, deren Beschreibungen und die Karten und Fotos anschaut, sieht man auch wieviel Mühe sich mit der Ausarbeitung der Touren gemacht wurde. Die Streckenverlaufskarten wurden farbig nach den jeweiligen Anteilen an Pfaden, befestigen und unbefestigten Wegen eingefärbt und die besten Aussichtspunkte dort verzeichnet. Ob Höhenprofil, Anzeige der Strecke in Google Maps oder Google Earth, an alles wurde gedacht. Es gibt Tipps und Gastrovorschläge und viele aussagefähige Bilder, die mit einer Markierung am jeweiligen Streckenpunkt versehen wurden. Zu jeder Strecke gibt es eine Seite, auf der Wanderer Ihre Meinung zu der Tour mitteilen können oder Anregungen liefern.

In den letzten Monaten habe ich einige dieser Strecken ausprobiert. Am besten hat mir die Tour 64 – Rureifel: Klares Wasser, enge Pfade, schroffe Felsen, luftige Höhen gefallen.  Wobei ich die Tour am Krawutschketurm in Bergstein begonnen habe. Den Turm bin ich dann erstmal hoch um zum Einstieg die Aussicht auf das Wandergebiet zu genießen. Ich habe die Strecke im Uhrzeigersinn gemacht und so ging das erste Stück übers Feld. Besonders gut hat mir das Teilstück von Brandenberg nach Obermaubach gefallen, welches auf der Karte langweilig grade aussieht, ein verwunschener Pfad durch den Wald. Ich hab die Tour innerhalb der Woche gemacht und war größtenteils allein unterwegs, was ich sehr genossen habe. Auch der Teil über die Buntsandsteinroute ist wunderschön, die kleine Kapelle, die Ausblicke auf die Burg Nideggen, das Hindenburgtor u.v.m. Sicher auch im Herbst eine schöne Strecke.

Rureifel - Bick auf ObermaubachRureifel - KapelleRureifel - Buntsandsteine

_________________________________________________

Da ich Touren über 15km bevorzuge und mir der Traumpfad Nette-Schieferpfad mit 9km somit zu kurz ist, habe ich auch in diesem Fall das passende auf der Webseite von Natur Aktiv Erleben gefunden. Eine gelungene Kombination des kompletten Traumpfades mit 2 sehr schönen Extraschleifen, die damit auf eine Gesamtlänge von 17km kommen.
Diese Tour nennt sich dort: Uferpfade, Burgkopf und Trimbser Schweiz – reizvolles Nettetal. Absolut empfehlenswert.

Trimbser Schweiz - WaldpfadTrimbser Schweiz - AussichtTrimbser Schweiz - Felspfade

_________________________________________________

Das besondere an den GPS Daten und auch der Ansichten auf Google Maps etc. ist jedoch, das Bänke, Aussichtspunkte, Gastronomie etc. aufgeführt sind. Das hab ich bisher bei keinem Anbieter gefunden. Wanderherz was willst du mehr?

Ebenso das Projekt EifelBahnSteig, der mittlerweile bereits 7 Etappen enthält und ein reiner GPS-Steig ist. Mal schauen, ob ich in nächster Zeit dazu komme diese Tour mal zu testen.

Mein Fazit zu dieser Webseite:
Das vierköpfige Team hat viel Herzblut, Zeit und Aufwand betrieben um den Usern so viele umfangreiche und ausführliche Informationen bieten zu können. Dafür meine Hochachtung, denn meines Wissens ist das ein rein privates Projekt.

Die Zielgruppe der Seite sind zwar größtenteils Wanderer mit GPS Geräten, ich persönlich glaube aber, das sich jeder, der über einen ausgeprägten Orientierungssinn verfügt, sich mit einer entsprechenden Wanderkarte im Maßstab 1:25.000, den Beschreibungen mit Bildern und der ausgedruckten Google Map Karte von der Webseite ausstattet, auch ans Ziel kommt.
Ich übernehm aber keine Verantwortung wenn sich doch verlaufen wird 😉
Wer noch unsicher ist, kann sich ja zum testen erstmal eine kurze Strecke raussuchen.
Ich wünsche jedenfalls ganz viel Spaß bei den Touren.

Werbung

Über Angelica Hocke

Wandern | Bloggen | Outdoor | Reisen | In meinem Blog gibt es Berichte zu Touren mit und ohne GPS, Tipps zu Equipment, Tourenplanung, News und allem rund ums Wandern in NRW & Rheinland-Pfalz ebenso Reiseberichte zu den schönsten Wanderregionen. Du findest mich auch auf Facebook, Google+ und bei Twitter
Dieser Beitrag wurde unter Karten - Bücher - GPS, Tourenplanung, Wanderungen abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Natur Aktiv Erleben

  1. dirk schreibt:

    Eine wirklich gute Seite.

  2. Pingback: Unterwegs mit “Mr. Pfade” in der Vulkaneifel | WandernBonn

Ich freue mich über Dein Feedback, Tipps oder Anregungen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s