Bis vor einigen Wochen war ich noch mit einem TCM Rucksack unterwegs. Der hat seinen Dienst eigentlich ganz gut getan, war mir nur im Rücken einfach zu lang.
Kein Wunder, wenn Frau nur 161cm groß und somit grade mal 1cm größer als eine Parkuhr ist 😉
Apropos Frau… die Frau an sich mag ja gerne Taschen… und Rucksäcke fallen ja nun mal in die Kategorie Taschen… oder sieht das irgendjemand anders?
Dort wurde ich ganz gut beraten. Von Deuter gibt es die SL Modelle, die eine frauenspezifisch kürzere Rückenlänge haben. Mit 85 EUR war der mir aber in dem Moment erstmal zu teuer, da ich in den letzten Wochen allein für die Wanderschuhe (Schuhe = Frauen = kaufen), Hosen (Klamotten = Frauen = auch kaufen) und anderen Stuff genug ausgegeben hatte… *flöt*
Dann kam vor einigen Wochen eine Kollegin und hatte sich über Ebay einen Deuter Futura 22 Rucksack bestellt, der noch aus der Vorjahreskollektion war und somit „wahnsinnig günstig“ ;-). Mir gefiel die Vorjahresfarbe übrigens sogar besser als die aktuelle, aber sei es drum.
Sie brachte den jedenfalls mit ins Büro und ich probierte den an: das Ding sass wie angegossen!
Was ich an dem Rucksack mag ist der Netzrücken, den ich bei dem TCM schon Klasse fand. Bei Deuter nennt sich das „Aircomfort“. Man kann ne ganze Menge dran verstellen, der hat eine Regenhülle, einen tollen Einsatz für ein 3-Liter-Trinksystem, in welches man aber auch wunderbar eine 1,5 Liter Wasserflasche rein stellen kann, ohne das die im Rücken drückt. Der Rucksack hat noch jede Menge anderer toller Features, einfach mal auf der Webseite von Deuter gucken.
Für normale Tagestouren ist der Top. Im Urlaub im Chiemgau wurde es teilweise etwas knapp, da ich im Gebirge auch Ersatzhose, Fleecejacke, Regenjacke, etc mithatte und das Teil dann echt vollgestopft war. Da wären so 2-5l mehr Volumen besser, zumindest wenn man allein unterwegs ist. Zu zweit teilt sich das Equipment ja oft auf beide Rucksäcke auf. Aber so oft bin ich ja nicht im Urlaub und für das normale Mittelgebirge reicht der völlig aus.
Kleiner Tipp von mir:
Ich mach mir an heissen Tagen oft den Flaschenhalter von Runners Point (den hab ich noch vom joggen und der hat um die 8EUR gekostet) an den linken Bauchgurt (auf dem Foto links). So hab ich immer was zu trinken griffbereit. Es gibt solche Flaschenhalter auch von Deuter. Einfach mal im Fachhandel gucken gehen.